Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Warpgeschwindigkeit

240 Bytes hinzugefügt, 10:35, 19. Sep. 2013
Warpskala von Franz Joseph: +1
* In {{Film|12}} fliegt die [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|USS ''Enterprise'']] sogar in weniger als einem Tag nach [[Kronos]] und zurück.
*In {{ENT|Die Saat}} reist die ''Enterprise'' NX-01 zur [[Heimatwelt der Akaali]]. Für diese Reise legt das Schiff etwa 78 Lichtjahre zurück. Dies setzt laut dieser Skala eine 234 tägige Reise mit Warp 5 voraus. Tatsächlich spielt diese Episode etwa 70 Tage nach dem Aufbruch der ''Enterprise'' von der Erde. Drei Episoden später in {{ENT|Lautloser Feind}} ist das Schiff schon 100 Lichtjahre von der Erde entfernt. Diese Episode spielt etwa 31 Tage später, laut dieser Skala bräuchte das Schiff für diese Reise jedoch mindestens 60 Tage.
*In {{ENT|Familienbande}} heißt es, ein Frachter mit einer Höchstgeschwindigkeit von Warp 1,8 brauche für eine unbestimmte Strecke fünf Jahre, während ein Raumschiff mit einem Warp 3-Antrieb diese Strecke in sechs Monaten bewältigten würde. Das würde bedeuten, dass Warp 3 zehn mal schneller wäre als Warp 1,8. Laut dieser Skala ist Warp 3 jedoch nur drei mal so schnell wie Warp 2.
*In {{ENT|In sicherem Gewahrsam}} fliegt die ''Enterprise'' zu einem 5,2 Lichtjahre entfernte Planeten auf dem Archer gefangen gehalten wird. Später wird angemerkt das Archer nur 3 Tage dort gefangen gehalten wurde. Um 5,2 Lichtjahre mit Warp 5 zu überwinden, müsste Warp 5 drei mal so schnell sein als laut dieser Skala.
*Einem Dialog in {{ENT|Todesstation}} lässt sich entnehmen, dass die ''Enterprise'' zu diesem Zeitpunkt 130 Lichtjahre von der Erde (oder dem nächsten bekannten Planeten auf dem es [[Catfish]] gibt) entfernt ist. Später in {{ENT|Übergang}} ist die ''Enterprise'' 150 Lichtjahre von der Erde entfernt und bis zur Episode {{ENT|Horizon}} hat die ''Enterprise'' NX-01 150 Lichtjahre zurückgelegt und dabei 22 bewohnte Welten besucht. All das in 18 Monaten. Für diese Strecke braucht man laut Skala mit Warp 5 etwas mehr als ein Jahr. Hier ergeben die Skalen also Sinn. Jedoch erhält die ''Enterprise'' in dieser Episode den Befehl umzukehren und ein 30 Lichtjahre entferntes Planetensystem zu besuchen. Laut Dialog sei dies nur ein "kurzer Abstecher". Laut dieser Warpskala dauert die Reise mehr als 20 Wochen mit Warp 5.
*In {{ENT|Kostbare Fracht}} braucht ein Raumschiff mit Warpfaktor 2.2 etwa 5 Monate um einen Ort zu erreichen. Captain Archer rechnet aus, das die ''Enterprise'' mit Warp 4.5 die selbe Strecke in weniger als 4 Tage schaffen könnte. Damit ist Warp 4,5 also rund ~38 mal schneller als Warp 2,2. Laut dieser Skala ist Warp 4 aber nur 6 mal schneller als Warp 2.
* In {{ENT|Waffenstillstand}} legt die ''Enterprise'' 12 Lichtjahre in 3 Tagen zurück. Das entspricht etwas mehr als Warp 11 laut dieser Skala. Die ''Enterprise'' sollte jedoch maximal zu Warp 5 im Stande sein.
*In {{ENT|Regeneration}}, zwei Monate nach {{ENT|Horizon}} könnte sich die ''Enterprise'' laut dieser Skala nicht mehr als 20 Lichtjahre von ihrer Position zum Zeitpunkt von „Horizon“ entfernt sein. Von der Erde aus fliegt ein von den Borg assimilierter Transporter in Richtung der ''Enterprise''. Der Frachter ist in der Lage mit Warp 3,9 zu fliegen. Beide Schiffe bräuchten laut der Skala mindestens 6 Monate um einander zu Treffen. Die ''Enterprise'' ist jedoch 3 Tage nachdem das Schiff von der Erde aufbricht nur ein halbes Dutzend Lichtjahre von der Position des Transporters entfernt.
* In {{ENT|Kopfgeld}} verabredet sich [[Skalaar]] und [[Goroth]] in zwei Tagen zu einem Treffen um Archer auszuliefern. In dieser Zeit muss er auf einem Planeten notlanden, dennoch kann Skalaar den Termin einhalten. Als Archer dann von Goroths Schiff zu fliehen versucht, behauptet Goroth 50 Lichtjahre vom nächsten Planeten entfernt zu sein. Dennoch gelingt es der Enterprise, die nur zu Warp 5 imstande ist, sie kurze Zeit später einzuholen. Sie kann also in weniger als 2 Tagen, 50 Lichtjahre zurück legen. Laut dieser Skala bräuchte sie dafür fast 90 Tage.
*Wenn wir davon ausgehen, dass sich die ''Enterprise'' nach {{ENT|Übergang}}, wo sie etwa 150 Lichtjahre von der Erde entfernt war, langsam wieder auf den Heimweg gemacht hat, bräuchte sie dafür wiederum 18 Monate, tatsächlich kehrt sie in weniger als 7 Monaten zur Erde zurück. In {{ENT|Die Ausdehnung}} (24. April 2153) erreicht die ''Enterprise'' die Erde. Das erste Datum, das wir vor {{ENT|Übergang}} kennen ist aus {{ENT|Der Laufsteg}}, welche am 18. September 2152 spielt.
*In {{ENT|Die Ausdehnung}} reist die ''Enterprise'' NX-01 sieben Wochen lang mit Warp 5 von der Erde zur 50 Lichtjahre entfernten [[Delphische Ausdehnung|Delphischen Ausdehnung]]. Laut dieser Warpskala müsste das Schiff dafür mehr als 20 Wochen lang mit dieser Geschwindigkeit fliegen.
*In {{ENT|Impulsiv}} legt die ''Enterprise'' 3,2 Lichtjahre in weniger als einem Tag zurück. Laut dieser Skala bräuchte man dafür mit Warp 5 etwa neuneinhalb Tage.
*In {{ENT|Carpenter Street}} erreicht die ''Enterprise'' dann einen Punkt innerhalb der Ausdehnung, der 90 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Für diese Reise hätte die ''Enterprise'' laut der Skala dann etwa 40 Wochen benötigt. Die nächste Episode, in der ein Datum genannt wurde ({{ENT|Testgebiet}}), spielt am 06. Dezember 2153, etwa 15 Wochen nach dem Aufbruch der ''Enterprise''.
*In {{ENT|BeschädigungenKriegslist}} heißt es, die ''Enterpriseerrechnet T'' müsste mit Warp 3 fliegen um einem 4 Pol für den 40 Lichtjahre entfernten Planeten in entfernen Roten Riesen [[Azati Prime]] eine Flugzeit von 3 Tagen zu erreichen. Dies entspricht etwa einer Geschwindigkeit von ca. 487c. Das ist fast 20× schneller als Wochen was mit 695,7×Lichtgeschwindigkeit ungefär Warp 3 auf 9 dieser Skalaentspricht.
*In {{ENT|DaedalusBeschädigungen}} fliegt heißt es, die ''Enterprise'' müsste mit Warp 3 fliegen um einem 4 Lichtjahre entfernten Planeten in eine Region, die als [[Die Öde]] bekannt ist3 Tagen zu erreichen. Dort soll sich im Umkreis Dies entspricht etwa einer Geschwindigkeit von 100 Lichtjahren kein einziges Sternensystem befindenca. Die Öde müsste also mindestens einen Durchmesser von 200 Lichtjahren haben, wenn sich die ''Enterprise'' genau in der Mitte dieses Phänomens befände487c. Die Reise in die Öde und zurück müsste zwischen dem 27. Mai und dem 12. November des Jahres 2154 stattgefunden haben. Allein um die Strecke von 100 Lichtjahren innerhalb der Öde zu bewältigen müsste die ''Enterprise'' laut Das ist fast 20× schneller als Warp 3 auf dieser Skala mehr als 2 Jahre lang mit Warp 5 fliegen. Wenn man davon ausgeht, dass sich diese Region nicht in direkter Nachbarschaft zur Erde befindet, dauert die Reise sogar länger.
* In {{ENT|Daedalus}} fliegt die ''Enterprise'' in eine Region, die als [[Die Öde]] bekannt ist. Dort soll sich im Umkreis von 100 Lichtjahren kein einziges Sternensystem befinden. Die Öde müsste also mindestens einen Durchmesser von 200 Lichtjahren haben, wenn sich die ''Enterprise'' genau in der Mitte dieses Phänomens befände. Die Reise in die Öde und zurück müsste zwischen dem 27. Mai und dem 12. November des Jahres 2154 stattgefunden haben. Allein um die Strecke von 100 Lichtjahren innerhalb der Öde zu bewältigen müsste die ''Enterprise'' laut dieser Skala mehr als 2 Jahre lang mit Warp 5 fliegen. Wenn man davon ausgeht, dass sich diese Region nicht in direkter Nachbarschaft zur Erde befindet, dauert die Reise sogar länger. *Die Menschheit brach laut {{ENT|Erstflug}} in den [[2140er]]n erstmals die [[Warp-2-Barriere]]. Man kann also davon ausgehen, dass es zuvor keine Antriebe gab, die schneller waren. [[2067]] wird laut {{VOY|Friendship One}} die Sonde [[Friendship 1]] gestartet. Einige Jahre vor [[2377]] erreicht diese Sonde einen Planeten der mindestens 30.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Selbst wenn diese Sonde Warp 2 hätte erreichen können (wozu die Menschheit jedoch erst 100 Jahre später im Stande war), so hätte die Reise der Sonde etwa 375 Jahre gedauert. Tatsächlich hat sie weniger als 300 Jahre gedauert.[[Kategorie:Antrieb]]
==== Warpskala aus ''Star Trek Maps'' ====
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü