Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Warpfeld

6 Bytes hinzugefügt, 11:03, 17. Feb. 2009
K
kl
[[Bild:USS Enterprise NX-01 und USS Columbia NX-02.jpg|thumb|Schematische Darstellung des Warpfeldes einer NX-Klasse]]
Das '''[[Warpfeld''' ]] ermöglicht es [[Raumschiff]]en mit [[Lichtgeschwindigkeit|Überlichtgeschwindigkeit]] zu fliegen. Dabei wird der [[Raum]] um das Schiff herum "zusammengefaltet"„zusammengefaltet“, um quasi die Distanz zwischen zwei Punkten auf ein Minimum zu reduzieren. Das Warpfeld hat auf Diagrammen für gewöhnlich die Form einer Ellipse. Der Vorgang der Raumkrümmung ist äußerlich sichtbar, da sich das Schiff in dieser Phase scheinbar gedehnt wird. Auch innerhalb des Feldes scheint sich für einen Beobachter die äußere Umgebung, wie z.B. [[Stern]]e in die Länge zu ziehen.
Je nach [[Warpfaktor]] ist die benötigte [[Energie]] zur Erzeugung unterschiedlich groß, der Bedarf steigt mit höheren Faktoren exponential an. Erzeugt wird das Warpfeld von den [[Warpgondel]]n, genauer gesagt mit Hilfe der [[Warpspule]]n.
Innerhalb eines Warpfeldes wird der Raum nicht gekrümmt, er bleibt normal.
Da sich das Schiff darin nur mit geringer [[Impulsantrieb|Impulsgeschwindigkeit]] bewegt, können Partikelwaffen [[Partikelwaffe]]n in den Grenzen des Warpfeldes auch im Warpflug eingesetzt werden ({{ENT|Die Schockwelle, Teil II}}; {{VOY|Flaschenpost}}).
Außerhalb des Feldes wären sie aber wirkungslos. Der Partikelausstoß ungenügend justierter [[Phasenkanone]]n kann bei Verwendung ein Warpfeld zerstören ({{ENT|Gefallene Heldin}}).
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü