Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Alaska

8 Bytes hinzugefügt, 14:25, 11. Jan. 2007
K
stil, link
'''Alaska''' ist eine Region auf dem [[Nordamerika|nordamerikanischen]] Kontinent der [[Erde]]. Es war der 49. Staat der ehemaligen [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]], der er am 3. Januar [[1959]] beitratt. Der Name Alaska ist kommt wahrscheinlich von den Ureinwohner Alaskas. Es bedeutet so viel wie "großes Land" oder "Festland".
Eine Karte aus dem [[20. Jahrhundert]] von Alaska war [[2254]] auf dem Bildschirm des Bibliothekscomputer der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] zu sehen. Die Karte zeigte die östliche Küste der dahmaligen [[UdSSR]] und Alaska mit der westlichen Küste der USA, sowie die dazwischen liegende [[Beringstraße]]. Dies geschah, als die [[Talosianer]] den [[Computer]] der ''Enterprise'' scannten (''[[TOS]]: "[[Der Käfig]]"'')
Im Jahr [[2286]] war eine Sternenflottenbasis [[Sternenflotte]]nbasis in [[Juneau]], Alaska. Diese berichtete von einer zunehmenden Wolkendecke, als die [[Walsonde]] die [[Erde]] erreichte (''[[Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart]]'')
[[Commander]] [[William T. Riker]] ist in der kleinen Stadt [[Valdez]], Alaska, geboren. (''[[TNG]]: "[[Mission ohne Gedächtnis]]"'')
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü