Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

V'Ger

324 Bytes hinzugefügt, 12:59, 13. Feb. 2013
Hintergrundinformationen: ich glaube hier gibt es in Star Trek:Legacy auch noch eine verbindung
{{clear}}
==Hintergrundinformationen==
 
Die NASA hat in der Realität keine Voyager VI, gestartet, es gab nur Voyager I und II.
 
=== Produktionstechnisches ===
 
Der erste Entwurf des Drehbuchs sah vor, dass der Name der Sonde <q>N'sa</q> lauten sollte. Dies wurde allerdings in <q>V'Ger</q> umgewandelt, da den Produzenten der Bezug zu [[NASA]] zu offensichtlich war.
 
Während der Dreharbeiten zu {{TNG|Zeitsprung mit Q}} soll [[Gene Roddenberry]] gemutmaßt haben, dass der Maschinenplanet, auf dem V'Ger strandete, die [[Heimatwelt]] der [[Borg]] sein könnte.
 
Für den ''Director's Cut'' von {{Film|1}} wurden die meisten Szenen mit V'Ger überarbeitet. Die Größe der Energiewolke wurde außerdem von 82 zu 2 Astronomischen Einheiten geändert, da man die alte Angabe oft als übertrieben kritisiert hatte. Das Zentrum von V'Ger an der Position der Sonne mit einem Radius von 41 AE hätte bedeutet, dass sich V'Ger bis kurz hinter die Laufbahn von [[Pluto]], dessen große Halbachse etwa 39,5 AE beträgt, ausgedehnt hätte.
 
=== Apokryphes ===
 
[[Datei:Narada nähert sich V'Ger.jpg|thumb|Die ''Narada'' nähert sich V'Ger]]
* Der erste Entwurf des Drehbuchs sah vor, dass der Name der Sonde „N'sa“ lauten sollte. Dies wurde allerdings in „V'Ger“ umgewandelt, da den Produzenten der Bezug zu [[NASA]] zu offensichtlich war.* Die NASA hat in der Realität keine Voyager VI, gestartet, es gab nur Voyager I und II.* Während der Dreharbeiten zu {{TNG|Zeitsprung mit Q}} soll Gene Roddenberry gemutmaßt haben, dass der Maschinenplanet, auf dem V'Ger strandete, die [[Heimatwelt]] der [[Borg]] sein könnte.* Für den „Director's Cut“ von {{Film|1}} wurden die meisten Szenen mit V'Ger überarbeitet. Die Größe der Energiewolke wurde außerdem von 82 zu 2 Astronomischen Einheiten geändert, da man die alte Angabe oft als übertrieben kritisiert hatte. Das Zentrum von V'Ger an der Position der Sonne mit einem Radius von 41 AE hätte bedeutet, dass sich V'Ger bis kurz hinter die Laufbahn von [[Pluto]], dessen große Halbachse etwa 39,5 AE beträgt, ausgedehnt hätte.* Im Comic ''[[Nero (Comic)|Nero]]'' begegnet die ''[[Narada]]'' V'Ger im [[Delta-Quadrant]]en.  Möglicherweise aufgrund von Roddenberry Äußerung zu der Verbindung mit den Borg taucht in [[Star Trek Online]] ein besonders mächtiges Borg-[[Raumschiff]] mit der Bezeichnung <q>Unimatrix-047</q> (siehe [[Unimatrix]]) auf, welche das selbe Design aufweist wie V'ger.
[[en:V'Ger]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü