Änderungen
K
noch eine kleine Ergänzung
Das [[Transwarpbeamen]] ist eine [[experiment]]elle [[Transporter|Transporttechnik]] mit der man Personen oder Objekte zwischen [[Planet]]en oder von einem Planet auf ein [[Raumschiff]] [[beamen]] kann.
Dabei kann sich das Raumschiff sogar mit [[Warp]] bewegen, da diese [[Technologie]] mit [[Überlichtgeschwindigkeit]] funktioniert. Zur praktischen Umsetzung reicht es einen gewöhnlichen [[Transporter]] der [[Sternenflotte]] entsprechend zu modifizieren.
Erfunden wird dieses Verfahren von [[Montgomery Scott]] irgendwann im [[23. Jahrhundert]], wobei es aber nicht praktisch angewendet wird sondern nur ein [[Theorie|theoretisches Konzept]] bleibt. Grund dafür ist die zu große Ungenauigkeit bei der [[Peilung|Anpeilung]] eines Ziels. Scott's Kollege [[Spock]] erfährt von der Theorie und entwickelt irgendwann im [[24. Jahrhundert]] (spätestens im [[Jahr]]e [[2387]]) nachträglich eine Korrekturformel für die für den [[Beamen|Transport]] notwendige [[Peilung|Zielpeilung]], womit dann ein praktischer Einsatz grundsätzlich möglich ist. ({{Film|11}})