Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Todessehnsucht

3.237 Bytes hinzugefügt, 11:16, 26. Mai 2010
Zusammenfassung: Fertig +Bilder
==Zusammenfassung==
===Teaser===[[Datei:Quinn_2372.jpg|thumb|left|Quinn - ein Q mit Todessehnsucht]]Die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] findet einen [[Komet]]en, der anscheinend von keinerlei Kräften bewegt wird, und [[Beamen|beamt]] eine Probe des Kerns an Bord. Doch stattdessen erscheint ein Mann, der sich als [[Q (Spezies)|Q]] vorstellt, auf der [[Transporterplattform]]. Er war 300 [[Jahr]]e lang im Kometen vom [[Q-Kontinuum]] gefangen, da er der erste Q ist, der die Unsterblichkeit nicht mehr ertragen kann und immer wieder versucht [[Selbstmord]] zu verüben.
Bei einem Selbstmordversuch lässt er alle ===Akt I - Q´s Anliegen===[[Geschlecht|MännerCaptain]] auf der ''Voyager'' verschwinden und weiß nicht mehr, wie er sie zurückbringen kann. Da erscheint der altbekannte [[QKathryn Janeway]] von der löst sofort [[USS Enterprise (NCC-1701-D)Roter Alarm|USS ''Enterprise''-Droten Alarm]] und bringt alle Männer wieder zurückmacht sich auf den Weg in Richtung Transporterraum. Der Q aus dem Kometen nimmt später den Namen meinte hingegen er würde sie zum Abendessen einladen und verstetzt sie und ihn ins [[QuinnKasino]] an. Dort begrüsst er den Captain sehr freudig. Als Dankbarkeit über seine Befreiung setzt er ihr ein Festmahl - Kaninchen nach der Zubereitung ihres Großvaters - vor. Captain Janeway will wissen was los ist, er anwortet nicht. Q ist fasziniert von Kes, sie hat nur einen Lebenserwartung von 9 und er beneidet sie darum, denn er hat nur einen Wunsch, nämlich zu sterben
Über 300 [[Jahr]]e lang war er im Kometen vom [[Q-Kontinuum]] gefangen, da er der erste Q ist, der die Unsterblichkeit nicht mehr ertragen kann und immer wieder versucht [[Selbstmord]] zu verüben. Auch jetzt, da er wieder frei ist, will er es wieder versuchen und spricht er seine letzen Worte <q> Ich werde nicht für mich selbst sterben, sondern für euch </q>
 
Aber es gelingt nicht, sondern er lässt alle [[Geschlecht|Männer]] auf der ''Voyager'' verschwinden und weiß nicht mehr, wie er sie zurückbringen kann. Da erscheint der altbekannte [[Q]] von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] und bringt alle Männer wieder zurück. <q>Der Q aus dem Kometen nimmt später den Namen [[Quinn]] an.</q>
 
[[Datei:Weihnachtsbaum_auf_dem_Hauptbildschirm.jpg|thumb|Die Voyager als Weihnachtsbaumschmuck]]
Quinn bittet [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] um [[Asyl]] auf der ''Voyager''. Dann transportiert er das [[Raumschiff|Schiff]] [[Entfernte Vergangenheit|in die Zeit]] als das [[Universum]] entstand, da er denkt, es sei ein sicheres Versteck vor Q. Doch Q findet sie, da er diese Zeit selbst genutzt hatte, um sich vor dem Kontinuum zu verstecken. Quinn verkleinert die ''Voyager'' auf [[Atom|subatomare]] Größe. Sie werden von [[Proton (Partikel)|Proton]]en bombardiert und müssen diese mit Hilfe von Ionen abwehren. Q findet sie wieder. Nach einem weiteren Versteckspiel an einem [[Weihnachtsbaum]], setzt Captain Janeway eine [[Anhörung]] fest um über den Asylantrag zu entscheiden.
=== Akt II - Der Asylantrag ===
Wenn sie zu Quinns Gunsten entscheidet, muss das Kontinuum ihm Sterblichkeit geben, wenn aber nicht, muss er wieder in Gefangenschaft. Q will, dass Captain Janeway zu Gunsten des Kontinuums entscheidet und verspricht ihr in diesem Fall eine sofortige Rückkehr zur [[Erde]].
Die Anhörung beginnt, Captain Janeway fordert eindringlich ein ordentlichens Verhalten, sie möchte keine Zirkusveranstaltung. Die Parteien bringen ihre Argumente vor:  Q meint, dass Quinns [[Tod]] ungeahnte Auswirkungen auf das Kontinuum haben könnte. Zur Vedeutlichung von Quinns unerträglicher Lage besuchen Qruft sich selbst in den Zeugenstand. Ein Selbstmord wäre eine Unterbrechung des Kontinuums und es ist unklar, wie sich dies auf die Q-Gesellschaft aufwirken würde. Der Wunsch nach Selbstmord, Quinnist aufgrund der Natur der Unsterblichkeit der Q, Captain Janeway und Quinns Vertreter kann nur von einem Geistesgestörten kommen. [[Tuvok]] sowohl den Kometen als auch das Kontinuum, das sich auf ihrer Verständnisebene als Straße der Vertreter von Quinn, möchte noch andere Argumente haben, denn in vielen Kulturen wird der [[Wüste]] darstelltSelbstmord akzeptiert. Q kann mit seinen Aussagen nicht überzeugen. Nach allen  Q will noch weitere [[Zeuge|Zeugen]]naussagenaufrufen um zu verdeutlichen, von was Quinn alles bewegt hat. Er erscheinen [[Isaac Newton]], der dank Quinn den [[Apfel]] auf den Kopf bekam als Quinn den Baum anrempelte, von [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]], dessen Vorfahren [[Thaddius Riker]] Quinn im [[Krieg]] gerettet hatte, und von [[Maury Ginsberg]], der dank Quinn ein [[Konzert|Rockkonzert]] rettete, das als [[Woodstock Music and Art Festival|Woodstock]] bekannt ist. {{:Logbuch/VOY/2x18/1}} Während Captain Janeway versucht Q zu überzeugen Quinn wieder in die Q-Gesellschaft aufzunehmen, überleben Tuvok und Quinn wie sie die unterträgliche Lage von Quinn sichtbar machen können. Sie kommen zu er Ansicht, dass sie das Leben im Kontinuum selbst zeigen müssen. Q allerdings stellt ganz klar, dass sie Quinn in sein Gefängnis zurückschicken werden, aber um ihr die Entscheidung zu erleichtern - für das Kontinuum - garantiert er ihr die Hilfe bei der Rückkehr in den [[Alpha-Quadrant]]en. Zur Vedeutlichung von Quinns unerträglicher Lage besuchen Q, Quinn, entscheidet Captain Janeway und Tuvok sowohl den Kometen als auch das Kontinuum, das sich auf ihrer Verständnisebene als Straße in der [[Wüste]] darstellt. An einer einsamen Hütte sitzen einige Leute, sie scheinen sich zu langweilen und reagiern kaum auf die Ansprache der Besucher. Q meint, sie seien doch recht glücklich. Quinn Asyl meint sie würden er sich nicht trauen sich traurig zu fühlen. Es gibt nicht mehr zu sagen, es ist alles gesehen und alles gesagt. Es ist eine Krankheit unsterblich zu gewährensein. Dann verlasen sie das Kontinuum. Captain Janeway will ihre Entscheidung morgen treffen. === Akt III - Entscheidung ===Captain Janeway kann nicht schlafen, da besucht Q sie in ihrem Bett. Er sagt, dass er ihrer Forderungen erfüllen wird und Quinn wieder aufnimmt und er schmeichelt ihr. Der Captain wirft ihn raus.  Am Morgen teilt sie die Entscheidung mit. Die Asylentscheidung fällt positiv für Quinn wird sterblichaus. Q gewährt ihm die Unsterblichkeit. Captain Janeway will nun Quinn überzeugen, dass er dieses neue Leben als Sterblicher zuerst ausprobieren soll, bevor er sich umbringt.
Auf Quinns Wunsch hin gibt Q ihm eine seltene Form des [[Nogatch Hemlock]], ein tödliches [[Gift]], und Quinn stirbt. {{:Logbuch/VOY/2x18/2}}
Ganz zum Schluss erscheint Quinn nimmt aber kurz darauf eine seltene Form des [[Nogatch Hemlock]], ein tödliches [[Gift]] ein und stirbt. Q und enthüllt, dass er Quinn das Gift gegeben hat. Er sagt, dass Quinn wirklich unbezähmbar gewesen seiund er hofft ein würdiger Schüler zu sein. Bevor er verschwindet kündigt er noch an, dass sie sich wiedersehen werden.
==Hintergrundinformationen==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü