Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Tarnvorrichtung

996 Bytes hinzugefügt, 03:34, 19. Sep. 2008
Hintergründe: (wissenschaftlicher Apskekt eingefügt)
Eine mögliche Erklärung wäre, dass man später im 22. Jahrhundert einen Weg gefunden hat, getarnte Schiffe sichtbar zu machen, sodass allgemein bis [[2266]] angenommen wurde, diese Technologie wäre keine Bedrohung mehr. Die Verwunderung über einen neuen Typ für die [[Föderation]] unauffindbarer Tarnvorrichtungen könnte dann die Reaktionen von [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]]s Crew erklären. Vielleicht ist es auch die Reaktion auf das erstmalige Sehen einer in Aktion befindlichen Tarnvorrichtung seitens der Crew.
 
===Wissenschaftlicher Aspekt===
Laut dem Canon beutzt eine "gewöhnliche" nicht-phasische Tanrvorrichtung ein Energiefeld um das Licht oder andere von Sensoren erfassbare Strahlungen um das Raumschiff herumzulenken und so den Eindruck zu vermitteln, dass das Raumschiff nicht da wäre.
Dies ist jedoch insofern problemtisch, dass ein getarntes Raumschiff daraus folgend total "blind" sein sollte, was jedoch dem Canon widerspricht. Andererseits wenn man trotz Tarnung etwas sehen und auch die passiven Sensoren nutzen kann, sollte das getarnte Raumschiff den Hintergrund abdunkeln, da die Sensoren bzw das menschliche Auge zum Sehen Photonen absorpiert, die dann natürlich nicht mehr die andere Seite des Raumschiffes erreichen können. Die dritte Problematik besteht darin, dass die Photonen einen längeren Laufweg haben, wenn sie statt durch das Raumschiff drunherum geführt werden. Demnach sollte ein getarntes Raumschiff eine meßbare Verzögerung in der Lichtausbreitung herbeiführen.
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü