Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Tachyonscan

Keine Änderung der Größe, 23:01, 10. Jun. 2016
K
Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung (Befehl)
Bei einem [[Tachyonscan]] kann man mit Hilfe eines [[Tachyon]]strahls [[Tachyon]]emissionen aufspüren, die von [[Tarnvorrichtung|getarnten]] [[Raumschiff]]en kommen. Obwohl ein Tachyonscan die meisten getarnten Raumschiffe aufspüren kann, ist seine Reichweite relativ klein. Sie kann jedoch mittels eines Tachyon-Erkennungsgitter gewaltig erhöht werden ({{TNG|Das Gesicht des Feindes|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}}; {{DS9|Die Apokalypse droht}}).
Als [[2370]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] und der [[Romulaner|romulanische]] [[Warbird]] [[IRW Terix|IRW ''Terix'']] im [[Devolin-System]] nach der verschollenen [[USS Pegasus|USS ''Pegasus'']] suchen, [[scan]]nen die Romulaner einen auffälligen [[Asteroid]]en mit einem Tachyonscan. ({{TNG|Das Pegasus -Projekt}})
Den [[Remaner]]n ist es möglich, durch ein hochentwickeltes Abschirmgerät, welches keine Tachyon-Emissionen ausstößt, trotz Tachyonscan unentdeckt zu bleiben. Ein solches Gerät wird [[2379]] in den remanischen Warbird-[[Prototyp]]en ''[[Scimitar]]'' eingebaut ({{Film|10}}).
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü