Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Subraumverzerrung

43 Bytes hinzugefügt, 23:27, 30. Sep. 2010
K
link
Eine [[Subraumverzerrung]] oder auch [[Subraumverzerrung|Subraumdistorsion / ]] oder -[[Subraumverzerrung|distortion]] ist eine Veränderung des [[Subraum]]s.
Sie kann durch die [[Warpsignatur]] eines [[Raumschiff]]es, bei einer Öffnung eines [[Transwarpkanal]]s oder von [[Anomalie]]n hervorgerufen werden. Eine bestimmte Form von Subraumverzerrung kann auch dazu genutzt werden, um in kurzer Zeit große Distanzen zu bewältigen.
Laut [[Seven of Nine]] verursacht seblst selbst eine [[Tarnvorrichtung|getarnte]] [[Flotte]] eine signifikante Subraumverzerrung. ({{VOY|Renaissance Mensch}})
== Erwähnungen ==* [[2367]] wird [[Reginald Barclay]] von einer fremden [[Sonde]] beeinflusst, sodass sein [[IQ]] deutlich zunimmt. Während er sich über ein selbst gebautes [[Interface]] im [[Holodeck]] mit dem [[Hauptcomputer]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] verbindet, erzeugt er über ein von den [[Warpgondel]]n ausgehendes [[Gravitonfeld]] eine Subraumverzerrung. Damit reist die ''Enterprise'' binnen sehr kurzer Zeit bis zum Mittelpunkt der [[Galaxis]] und trifft dort die [[Cytherianer]], welche diese Sonde gebaut haben. Sie erklären dann, dass alles ihre Absicht war gewesen sei und das dies ihr übliche Erstkontaktaufnahme [[Erstkontakt]]aufnahme mit anderen Völkern darstellt, da sie selbst nicht durch das [[Weltall]] reisen. Die USS ''Enterprise'' wird anschließend von den Cytherianern wieder zurück geschickt. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})* [[2368]] verursacht eine außer Kontrolle geratene [[Solitonwelle]] Subraumverzerrungen. ({{TNG|Die Soliton-Welle}})* [[2369]] verursacht ein Raumschiff der [[Borg]] bei der Öffnung eines Transwarpkanals eine mit den [[Sensor]]en messbare Subraumverzerrung, die von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] registriert wird. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})* Durch die Subraumdistorsion der Warpsignatur des Raumschiffes, auf dem [[Gul]] [[Dukat]] entführt wird, gelingt es [[Chief]] [[Miles O'Brien]] [[2370]], dieses zu [[Ortung|orten]] und mit Hilfe der [[Langstreckensensor]]en, den [[Kurs]] zu verfolgen. ({{DS9|Der Maquis, Teil II}})* Ein [[Zeitstrom]] verursacht eine Subraumverzerrung, sodass die von dort eingeschlossenen Raumschiffen ausgehenden [[Transportersignal]]e nur sehr schwer erfasst werden können. Zudem kann durch dort auftretende [[Kraft|Kräfte]] das Raumschiff zerstört werden. [[2372]] gerät das Shuttle [[Drake (Shuttle)|''Drake'']] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im [[Delta-Quadrant]] in einen solchen Zeitstrom und wird zerstört. Der [[Pilot]] [[Harry Kim]] kann gerettet werden, nachdem man das Transportersignal mit dem [[Hauptdeflektor]] verstärkt hat. ({{VOY|Der Zeitstrom}})* Eine Subraumverzerrung ist auch wesentlicher Bestandteil bei dem Prozess der Bildung [[Künstliches Wurmloch|künstlicher Wurmlöcher]]. Die Erzeugungsmethode von [[Lenara Kahn]] beinhaltet, dass ein [[Magnetonpuls]] auf eine [[Subraumtensormatrix]] einwirkt und über eine kohärente Subraumverzerrung einen Übergang im [[Raum-Zeit-Kontinuum]] erschafft. ({{DS9|Wiedervereinigt}})
[[2368]] verursacht eine außer Kontrolle geratene [[Solitonwelle]] Subraumverzerrungen. ({{TNG|Die Soliton-Welle}})
 
[[2369]] verursacht ein Raumschiff der [[Borg]] bei der Öffnung eines Transwarpkanals eine mit den [[Sensor]]en messbare Subraumverzerrung, die von der USS ''Enterprise'' registriert wird. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})
 
Durch die Subraumdistorsion der Warpsignatur des Raumschiffes, auf dem [[Gul]] [[Dukat]] [[Entführung|entführt]] wird, gelingt es [[Chief]] [[Miles O'Brien]] [[2370]], dieses zu [[Ortung|orten]] und mit Hilfe der [[Langstreckensensor]]en, den [[Kurs]] zu verfolgen. ({{DS9|Der Maquis, Teil II}})
 
Ein [[Zeitstrom]] verursacht eine Subraumverzerrung, sodass die von dort eingeschlossenen Raumschiffen ausgehenden [[Transportersignal]]e nur sehr schwer erfasst werden können. Zudem kann durch dort auftretende [[Kraft|Kräfte]] das Raumschiff zerstört werden. [[2372]] gerät das [[Shuttle]] [[Drake (Shuttle)|''Drake'']] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im [[Delta-Quadrant]] in einen solchen Zeitstrom und wird zerstört. Der [[Pilot]] [[Harry Kim]] kann gerettet werden, nachdem man das Transportersignal mit dem [[Hauptdeflektor]] verstärkt hat. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
 
Eine Subraumverzerrung ist auch wesentlicher Bestandteil bei dem Prozess der Bildung [[Künstliches Wurmloch|künstlicher Wurmlöcher]]. Die Erzeugungsmethode von [[Lenara Kahn]] beinhaltet, dass ein [[Magnetonpuls]] auf eine [[Subraumtensormatrix]] einwirkt und über eine kohärente Subraumverzerrung einen Übergang im [[Raum-Zeit-Kontinuum]] erschafft. ({{DS9|Wiedervereinigt}})
{{Navigationsleiste Subraum}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü