Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Stoßwellentorpedo

Keine Änderung der Größe, 22:17, 28. Jul. 2009
K
Linkfix
Im [[23. Jahrhundert]] tritt ein solcher Subraumriss im [[Hanoli-System]] auf und die [[Vulkanier]] schicken ein [[Raumschiff]] mit [[Wissenschaft]]lern an Bord dort hin, um den Riss zu untersuchen und zu versiegeln. Der Versuch den Riss mittels eines Stoßwellentorpedos zum Kollabieren zu bringen, schlägt allerdings fehl und duch die [[Explosion|Detonation]] wird der Spalt soweit ausgedehnt, dass das komplette Hanoli-System inklusive des vulkanischen Schiffes von ihm zerstört werden. Als der Riss schließlich eine gewisse Größe erreicht, implodiert er und fällt in sich zusammen.
[[2369]] entdeckt [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] unnormale Werte im [[PlasmaPlasmafeld]]feld des [[Denorios-Gürtel]]s. Als sie diese zu interpretieren versucht, stellt sie sich vor, es könnte ein Subraumriss sein und schon entsteht der Riss. Die Untersuchungen des Risses ergeben, dass er Ähnlichkeiten mit dem Riss im Hanoli-System hat und da sich die [[Crew]] in ihrer Phantasie diesen Subraumriss vorstellt, versucht man auch auf [[Deep Space 9]] den Riss mit einem Stoßwellentorpedo zu versiegeln. Man glaubt, dass man dies anders als im Hanoli-System diesmal schaffen kann, da die Technik sich in den letzten 200 Jahren weiterentwickelt hat. Doch auch in diesem Fall gelingt es nicht. Erst als [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] erkennt, dass die ganzen Vorgänge nur durch die Phantasie der Crew erschaffen werden, gelingt es der Besatzung, sich wieder auf die Fakten zu konzentrieren und zu erkennen, dass keine wirkliche Gefahr besteht.
Die Projektion der Phantasie wird durch drei Mitglieder einer unbekannten Lebensform hervorgerufen, die als Verkörperung von [[Buck Bokai]], dem [[Rumpelstilzchen]] und einer unterwürfigen [[Jadzia Dax]] auftreten.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü