Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek VI: Das unentdeckte Land

62 Bytes hinzugefügt, 22:33, 25. Feb. 2007
die Satzanfänge überarbeitet, da das Wort "auf" zu oft vorkam
===Katastrophe===
[[Bild:USSExcelsior.jpg|left|thumb|Die ''Excelsior'' und die Schockwelle]]
Auf der Die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] hat unter den Kommando von [[Hikaru Sulu]] hat nach drei Jahren, in denen er schon [[Captain]] des Schiffes ist, seine erste Mission, im [[Beta-Quadrant]]en [[Gasanomalie]]n zu katalogisieren, beendet. Plötzlich gerät die ''Excelsior'' in die Ausläufer einer [[Subraumschockwelle]], welche das Schiff nur deshalb weitgehend unbeschadet überstehen kann, indem man es in die Welle dreht. Die Schockwelle hat ihren Ausgangspunkt bei dem [[Klingone|klingonischen]] [[Mond (Satellit)|Mond]] [[Praxis]], welcher durch eine gigantische Explosion in Stücke gerissen worden zu sein scheint. Sulu lässt die Klingonen rufen, aber der Beauftragte der Klingonen, [[Brigadier]] [[Kerla]], lehnt die angebotene Hilfe ab und beendet das Gespräch. Man meldet den Vorfall dem [[Sternenflottenkommando]].
Auf der [[Erde]] wird in Folge dessen ein geheimes Treffen der [[Sternenflotte]] mit der ''Enterprise''-Crew einberufen. Der [[Stabschef der Sternenflotte|Commander in Chief]] betritt den Raum und berichtet, dass das [[Klingonische Reich]] höchstens noch 50 Erdenjahre zu leben habe. Nach dieser kurzen Ansprache übergibt er das Wort dem Sonderbotschafter der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] - [[Spock]]. Dieser erklärt, dass die Explosion von Praxis die Ozonschicht von [[Qo'noS]] zerstört hat, weshalb der [[Sauerstoff]]vorrat in der [[Atmosphäre]] in 50 Jahren völlig erschöpft sein wird. Aufgrund dessen habe der Kanzler des [[Klingonischer Hoher Rat|klingonischen Hohen Rates]], [[Gorkon]], mit Spock einen Dialog begonnen um über die Auflösung der Raumbasen am Rand der [[Klingonische Neutrale Zone|klingonischen Neutralen Zone]] und über das Beenden der Feindseligkeiten mit der Föderation zu beraten, welche sich die Klingonen nun nicht mehr länger leisten können.
Im [[Raumdock]] von [[Sternenbasis 1]] wird nun die ''Enterprise'' startklar gemacht und die Crew tritt zu ihrer letzten Mission an - in drei Monaten soll sie in den Ruhestand gehen.
Auf der Brücke An Bord stellt sich der neue [[Vulkanier|vulkanische]] Steuermann vor, [[Lieutenant]] [[Valeris]], die von Spock besonders gefördert wurde. In ihrer vulkanischen Art zitiert sie die Vorschriften, als Kirk befiehlt im Raumdock mit [[Impulsantrieb]] loszudocken. Nachdem die ''Enterprise'' Sternenbasis 1 verlassen hat, nimmt sie Kurs auf den Treffpunkt mit dem Schiff des klingonischen Kanzlers.
[[Bild:IKS Kronos One.jpg|thumb|left|Die IKS ''Kronos Eins'']]
Unterdessen nimmt Kirk in seinem Quartier einen Eintrag in sein persönliches [[Logbuch]] vor, in dem er festhält, dass er den Klingonen wohl nie trauen wird. Er kann ihnen den Tod seines Sohnes [[David Marcus|David]] nicht vergeben. In diesem Moment erscheint Lieutenant Valeris in seinem Quartier und sagt ihm, dass es eine Ehre ist unter ihm zu dienen.
Kirk und McCoy werden schließlich verurteilt, allerdings wird die Todesstrafe aufgrund der anstehenden Friedensverhandlungen umgewandelt und die beiden werden für den Rest ihres Lebens auf den Strafasteoriden [[Rura Penthe]] verbannt. Captain Sulu bietet der Crew der ''Enterprise'' nach der Verkündung des Urteils umgehend seine Hilfe an.
Auf An Bord der ''Enterprise'' untersucht man weiterhin die Situation. Man kommt zu dem Schluss, dass ein anderes Schiff die ''Kronos Eins'' beschossen haben muss. Es war wahrscheinlich ein Schiff der Klingonen, welches auch [[Tarnvorrichtung|getarnt]] feuern kann. Nun durchsucht man das Schiff vom Bug bis zum Heck, um die Raumanzüge und auch die Gravitationstiefel zu finden und die Theorie zu untermauern.
===Rura Penthe===
Auf Rura Penthe werden mittlerweile Kirk und McCoy in die [[Dilithium]]minen gebracht, um dort zu arbeiten. In den Minen wird Kirk gleich von einem Mitgefangenen aufgefordert, sich der Bruderschaft der Fremden zu unterwerfen und ihm seinen Mantel auszuhändigen. Eine Frau namens [[Martia]] hilft ihm, so dass Kirk noch einmal mit heiler Haut davonkommt und er seine Sachen behalten kann.
Auf Währenddessen sucht die Crew der ''Enterprise'' sucht man inzwischen weiter nach den Stiefeln. Sie müssen noch auf der ''Enterprise'' sein, da man sie nicht ohne weiteres loswerden kann - man konnte sie weder einfach "aus dem Fenster werfen", noch mit einem [[Phaser]]schuss desintegrieren, da dadurch ein Alarm ausgelöst worden wäre, was Valeris anschaulich demonstriert. Da das Sternenflottenkommando nach wie vor die Rückkehr der ''Enterprise'' verlangt, täuscht [[Montgomery Scott|Scotty]] durch Spock inspiriert Probleme mit dem [[Warpantrieb]] vor, um weiterhin vor Ort bleiben zu können.
Auf Rura Penthe gerät Kirk mit einem Mitgefangenen aneinander. Kirk wird zunächst ordentlich durch die Mangel gedreht, kann aber den Kampf letztlich für sich entscheiden, da er ihn mit einem beherzten Tritt ins Knie außer Gefecht setzen kann. Erneut stellt sich Martia ihnen zur Seite, die Kirk zu verstehen gibt, dass der Tritt gegen die Knie auch dessen Genitalien in Mitleidenschaft gezogen hat, und da sie ebenfalls von der Strafkolonie fliehen will, bietet sie Kirk und McCoy ihre Hilfe an.
Auf Mittlerweile konnte Chekov auf der ''Enterprise'' stellt Chekov mittlerweile klingonisches Blut sicherstellen, welches er auf der Transporterplattform sichergefunden hat, so dass die Suche nach den Uniformen weiter verstärkt wird. Während dieser Suche finden sie die Gravitationsstiefel in dem Spind eines Crewmans, dessen Füßen jedoch kein Schuhwerk passt.
Auf dem Weg zum Treffpunkt, von dem aus Als sich Kirk und McCoy zum Treffpunkt mit Martia fliehen wollenbegeben, glauben beide zunächst, dass sie von ihr versetzt werden. Martia befindet sich jedoch in ihrer Nähe - sie hat ihre Gestalt verändert und die einer etwa drei Meter großen Lebensform angenommen. Wie sie später noch erklärt gehört sie zum Volk der [[Chamäleonid]]en, so dass es ihr auf der Zielebene gelingt dadurch ihre Ketten abzulegen, indem sie sich in ein kleines Menschenkind verwandelt. In dieser Form stibitzt kann sie auch den Schlüssel für die Ketten der beiden anderenstehlen. Schließlich gelingt den dreien die Flucht.
Sie machen sich auf den Weg, das die Minen sichernde [[Magnetfeld]] zu verlassen, das den Einsatz von Transportern unterbindet, doch die klirrende Kälte setzt McCoy derart zu, dass sie es fast nicht schaffen. Die ''Enterprise'' hat in der Zwischenzeit Kurs auf Rura Penthe gesetzt, wozu sie tief in das klingonische Hoheitsgebiet fliegen müssen.
===Enthüllungen===
Auf Rura Penthe Nach ihrer flucht aus dem Straflager haben Kirk, McCoy und Martia ein Lager aufgeschlagen. Hier bestätigt sich Kirks Verdacht, dass Martia die beiden in eine Falle gelockt hat, um eine Begnadigung dafür zu bekommen, dass die Klingonen Kirk endgültig aus dem Weg räumen können. Sie sollten auf der Flucht umkommen, auch um die Spur zu den Hintermännern des Attentates zu verschleiern. Es entbrennt ein Faustkampf zwischen Kirk und Martia, woraufhin diese Kirks Gestalt annimmt, um McCoy zu verwirren - schließlich schlägt sie ihn K.O.
Der Kampf wird unterbrochen, als die klingonischen Wärter erscheinen. Diese fackeln nicht lange und töten einen der beiden Kirks - welcher Martia ist. Allerdings fällt das in den Augen der Klingonen nicht weiter ins Gewicht, da man so keinerlei Zeugen zu hinterlassen glaubt. Da es nun keine Rolle mehr spielt, wenn Kirk weiß, wer die Attentäter sind, will der Lagerkommandant es ihm verraten. Aber kurz bevor er den Namen aussprechen will, werden Kirk und McCoy auf die ''Enterprise'' gebeamt. Zwar ist Kirk ziemlich verärgert darüber, dass er den Namen desjenigen nicht erfahren hat, der ihm und McCoy das Ganze eingebrockt hat, aber dennoch froh wieder an Bord zu sein.
In der Offiziersmesse studiert Scotty einige Pläne, als er ein Geräusch im Lüftungsschacht hört. In diesem Schacht findet er die Uniformen mit dem klingonischen Blut. Unterdessen berichtet Spock Kirk alles, was sie herausgefunden haben. Scotty stößt zu ihnen und zeigt ihm die gefundenen Uniformen. Die dazugehörigen Offiziere werden jedoch kurz danach tot aufgefunden. Kirk hat einen Plan, wie er den Hintermann in eine Falle locken kann und teilt ihn Spock mit.
Kurze Zeit später wird über [[Intercom]] ein Protokollführer ausgerufen, um Aussagen von den Inhabern der Uniformen aufzunehmen. Auf In der abgedunkelten [[Krankenstation]] haben Kirk und Spock den Platz der beiden Toten eingenommen. Als jemand mit einem Phaser bewaffnet in die Station an die Betten herantritt, schaltet Spock das Licht an - und erkennt Valeris. Die Falle schnappt zu, und Valeris wird auf der Brücke verhört. In einer erzwungenen [[Gedankenverschmelzung]] kann Spock herausfinden, das auch [[Admiral]] [[Cartwright]], der romulanische Botschafter und andere in die [[Khitomer-Verschwörung|Verschwörung]] verwickelt sind. Da sie allerdings nicht weiß, wo die Friedenskonferenz stattfinden wird, lässt Spock die ''Excelsior'' rufen. Captain Sulu verrät, dass die Konferenz in Camp [[Khitomer]] stattfindet. Kirk lässt Kurs setzen, ebenso wie Sulu, dessen Schiff allerdings nicht ganz so schnell bei Khitomer eintreffen wird. In Spocks Quartier sinnieren Kirk und Spock über das Ende ihrer Laufbahnen. Kirk sieht jedoch noch kein Ende und gibt Spock neuen Mut.
[[Bild:KonferenzKhitomer.jpg|thumb|Die Khitomer-Konferenz]]
Wenig später beginnt auf Khitomer die Friedenskonferenz zu der Vertreter der Föderation, der Klingonen und der Romulaner anwesend sind, während Changs Schiff in der Nähe des Planeten getarnt Stellung bezieht. Schon bald erreicht die ''Enterprise'' das System und verlangsamt auf Impulskraft. Nachdem Chang sich zu erkennen gibt und die Crew der ''Enterprise'' wissen lässt, dass er in der Nähe sei, um ihn zu stoppen, entbrennt ein Kampf zwischen den Schiffen, bei der Changs Schiff den klaren Vorteil besitzt, da es getarnt feuern kann.
Auf Während der Konferenz verlässt nun ein Klingone den Sitzungssaal und begibt sich in einen höhergelegenen Raum.
[[Bild:Enterprise feuert auf den Bird of Prey.jpg|thumb|left|Changs Schiff wird beschossen]]
Im Kampf mit Chang sieht es nicht gut aus für die ''Enterprise''. Während Chang immer wieder Treffer landet, kann die ''Enterprise'' das klingonische Schiff nicht orten, als Spock einfällt, dass Schiffe bei Verwendung des Impulsantriebs [[Plasma]]rückstände hinterlassen müssten, die man aufspüren kann. Mit einer Ausrüstung zum Aufspüren von Gasanomalien aus einer normalen Raumsonde modifizieren Spock und McCoy einen Torpedo derart, dass er der Plasmaspur des getarnten [[B'rel-Typ|Bird of Prey]] aufspüren kann. Als die Schutzschilde kurz davor sind zusammenzubrechen, trifft die ''Excelsior'' ein. Chang wägt sich nach wie vor im Vorteil, lässt von der ''Enterprise'' für kurze Zeit ab und greift die ''Excelsior'' an. Nachdem die Schutzschilde der ''Enterprise'' zusammenbrechen, durchschlägt ein Torpedo die Außenhülle. Der modifizierte Torpedo der ''Enterprise'' wird abgeschossen, er spürt Changs Schiff auf und trifft, was die Brücke zerstört, Chang tötet und die Tarnung aufhebt. Sowohl die ''Enterprise'' als auch ''Excelsior'' feuern aus allen Rohren und vernichten das Schiff.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü