Änderungen
→Zusammenfassung
Nachdem die Klingonen [[beamen|hinübergebeamt]] wurden, stellen Kirk und Gorkon alle Anwesenden einander vor. Unter Gorkons Stab ist [[General]] [[Chang (General)|Chang]], der diesen Moment förmlich herbeigesehnt hat. Nachdem sie unter Kirks sie durch das Schiff geführt hat, trinken sie auf "das unentdeckte Land" (nach [[William Shakespeare]]), die Zukunft. Beim folgenden Essen mit den Klingonen wird schon anhand der unterschiedlichen Sitten klar, dass die kulturellen Unterschiede immens sind. In einem Gespräch über die momentane Situation kommentiert die Tochter des Kanzlers, [[Azetbur]], dass "Menschenrechte" rassistisch klänge. Kirk vergleicht aufgrund einer Äußerung Changs, der [[Adolf Hitler|Hitler]] zitiert, eher reflexartig denn bewusst die Ideologie der Klingonen mit der der Nazis. Es wird klar, dass beide Parteien einander nicht über den Weg trauen. Nachdem die Klingonen wieder auf ihr Schiff zurückgekehrt sind, kann sich die Crew gehen lassen und geht ihrer Wege.
===Das Attentat===
[[Bild:Kronos_One_Beschuss.JPG|thumb|Die ''Kronos Eins'' wird beschossen]]
Kirk möchte sich gerade ausruhen, als Spock ihn ruft. Auf der Brücke berichtet Spock von einem stark erhöhten [[Neutron]]enanstieg in der Nähe. Gerade als man darüber berät, was dies verursachen könnte, wird die ''Kronos Eins'' beschossen und von einem [[Photonentorpedo|Torpedo]] getroffen. Nach dem zweiten Treffer bekommt das Schiff Schlagseite und die künstliche Schwerkraft auf der ''Kronos Eins'' setzt aus, womit die Klingonen kampfunfähig sind. Während man auf der ''Enterprise'' hektisch herauszufinden versucht, ob man die Torpedos, wie gesehen auch wirklich abgefeuert hat, beamen zwei Attentäter in [[Raumanzug|Raumanzügen]] der Sternenflotte mit [[Gravitationsstiefel]]n auf das klingonische Schiff, wo sie auf jeden schießen, der ihnen auf dem Weg zu den Räumlichkeiten des Kanzlers in die Quere kommt. Beim Kanzler angekommen, erschießen ihn und seinen Berater. Bevor die Schwerkraft auf der ''Kronos Eins'' wieder einsetzt, verschwinden die Attentäter wieder - mitsamt etwas klingonischen Blut, dass durch die Schwerelosigkeit durch den [[Transporterraum]] schwebt.
[[Bild:Raumanzug2290.JPG|thumb|left|Die Attentäter]]
Man ist an Bord der ''Enterprise'' noch immer bemüht etwas hinsichtlich des Torpedobeschusses herauszufinden, als Chang die ''Enterprise'' ruft und Kirk mit Rache droht. Die ''Kronos Eins'' wird wieder unter Kontrolle gebracht und macht sich kampfbereit. Um die Situation schnell und entscheidend zu entschärfen, lässt Kirk die Kapitulation durchgeben, woraufhin er und [[Leonard H. McCoy|McCoy]] auf die ''Kronos Eins'' hinüberbeamen. Auf dem Schiff beschuldigt man sie gleich der Tat, was Kirk aber vehement bestreitet, woraufhin sie zum Kanzler geführt werden, der regungslos auf dem Boden liegt. McCoy kann ihn zwar kurzzeitig wiederbeleben, kann aber nichts tun, als er kurz danach stirbt. Kurz vor seinem Tod richtet sich der Kanzler an Kirk. Gemäß interstellarem Recht lässt Chang Kirk und McCoy verhaften und beschuldigt sie des Mordes am Kanzler des klingonischen Hohen Rates.