Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek (Film)

8 Bytes hinzugefügt, 14:50, 20. Feb. 2017
K
Akt IV: Suspendiert: Typos
==== Akt IV: Suspendiert ====
In Ermangelung vollständiger [[Crew]]s müssen bereits graduierte, aber noch nicht zugeteilte Kadetten die Besatzungen der übrigen Schiffe verstärken. Kirk darf wegen seines Vergehens beim Test nicht mitfliegen und wird bis zum Ende der Krise suspendiert. McCoy kann allerdings nicht mitansehen, wie James einfach so völlig alleine zurückbleibt, also verabreicht er ihm eine Impfung gegen [[Melvarianische Schlammflöhe]] , damit er die Symptome einer [[Infektion]] zeigt. Denn laut Sternenflottenbestimmungen hat ein auf einem Raumschiff dienender Arzt das Recht seine Patienten, egal um wen es sich handelt, zur Behandlung mitzunehmen, andernfalls kann er den Dienst verweigern. Nach einer kurzen Diskussion mit dem zuständigen Zuteilungsoffizier gelingt es „[[Pille]]“ allerdings seinen - durch die Impfung Höllenqualen leidenden - [[Freund]] doch noch an Bord zu schummeln.
Derweil gelangt auch Uhura - dank ihrer Überzeugungskraft gegenüber ihrem vorgesetzten Offizier Spock - auf die [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|USS ''Enterprise'']] . Als alle Shuttles in größter Eile besetzt sind, fliegen sie von der Sternenflottenakademie zu den ihnen zugeteilten Schiffen, die am [[Raumdock]] angedockt haben. <q>Gut möglich das ich dich vollkotze!</q> raunzt Jim , als ihr Shuttle die ''Enterprise'' erreicht und wiederholt somit McCoys Worte von vor etwa drei Jahren. Doch die Schmerzen und der sich zunehmends verschlechternde Zustand Jims kann die bildgewaltige Ankunft auf dem neuen [[Flaggschiff]] nicht verzerren. Selbst Kirk kommt nicht mehr aus dem Staunen heraus , als er die ''Enterprise'' vor ihm durch die [[Luke]] erblickt.
Da sich Kirks Zustand weiter verschlechtert, bringt ihn McCoy, vorbei an allen [[Sicherheitsoffizier|Sicherheitskräften]] und vor allem Spock, erstmal auf die Krankenstation, wo er sich ausruhen soll. Währendessen Währenddessen kommt Spock auf der [[Brücke]] an und Captain Pike gibt nach einem kurzen Rundumblick den Startbefehl. Die Schiffe docken ab, und im nächsten Moment fliegt die Flotte los.
Dem, wegen Krankheit des [[Steuermann]]s [[McKenna]], eingesprungenen [[Hikaru Sulu (Neue Zeitlinie)|Hikaru Sulu]] unterläuft bei der Startsequenz des Schiffes allerdings ein kleiner simpler Fehler. Zu seinem Bedauern und dem [[Amüsement]] der anderen vergisst er doch glatt die externen [[Trägheitsdämpfer]] abzukoppeln, was bedeutet, dass die ''Enterprise'' erst einmal nirgends hinfliegt. Erst mit einigen Sekunden Verzögerung kann der Fehler gefunden werden und das Schiff verlässt das [[Sol-System]] nun etwas später als der Rest der insgesamt aus acht Schiffen bestehenden Flotte, welche nach Vulkan beordert wurde. Wie sich später herausstellt , war es aber eben diese minimale Verzögerung , welche die ''Enterprise'' und ihre [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|Crew]] vor der sicheren Vernichtung bewahrt hat.
Inzwischen instruiert [[Fähnrich]] [[Pavel Andreievich Chekov (Neue Zeitlinie)|Pavel Chekov]] via [[Intercom]] die Besatzung über den Grund und die näheren Umstände ihres Einsatzes. Er berichtet unter anderem, dass am Abend zuvor ein merkwürdiges Phänomen, welches einem <q>Gewittersturm im All</q> gleiche, nahe der klingonischen Grenze stattgefunden habe. Kurz darauf habe das [[Vulkanisches Oberkommando|vulkanische Oberkommando]] einen Notruf gesendet, in dem sie mitteilten, dass auf Vulkan merkwürdige seismische Aktivitäten aufgetreten wären und die entsendete Flotte den Auftrag habe die Situation zu klären und bei einer möglichen Evakuierung zu assistieren.
Als Kirk, immer noch auf der Krankenstation verweilend, von der Impfung , auf welche er zusätzlich noch eine [[Allergie|allergische]] Reaktion bekommen hat, von dem <q>Gewittersturm</q> über Intercom hört, erinnert er sich an die Geschehnisse am Tag seiner Geburt , die ihm seine Mutter mehr als einmal erzählt hat. Entsetzt läuft er zu Uhura und fragt sie, ob der klingonische Gefängnisplanet von Romulanern angegriffen wurde. Als sie ihm das nach einigen anfänglichen Kommunikationsschwierigkeiten bestätigt, sprintet Kirk, entgegen der Anweisung McCoys sich wieder auf der Krankenstation einzufinden, weiter zur Brücke. Dort angekommen wird er sogleich von Sicherheitswachen umringt und von Captain Pike zur Rede gestellt. Auch der erste Offizier, Commander Spock ist nicht gerade begeistert von Kirks Anwesenheit auf dem Schiff.
Erst nach einigen hitzigen Wortgefechten gelingt es Kirk Pike und den Rest der Brückencrew, unter anderem auch Spock zu überzeugen, dass keine Naturkatastrophe den Planeten heimsucht, sondern dass er von Romulanern angegriffen wird. Schlussendlich stimmt ihm sogar Spock zu, der die Ausführungen des Kadetten durchaus als <q>logisch</q> empfindet.
Auch Uhura bestätigt dies, worauf Captain Pike sie nach romulanischen Transmissionen suchen lässt, was sich allerdings angesichts der Bedrohung als Sackgasse erweist. Da Pike immer noch viel von Kirk hält, und er ebenfalls kein Risiko eingehen will, lässt er [[Roter Alarm|roten Alarm]] geben, die [[Schutzschild|Schutzschirme]] aufbauen und die [[Waffe]]n aktivieren , sobald sie aus dem [[Warp]] heraus sind.
Wenige Sekunden später trifft die ''Enterprise'' aber bereits bei Vulkan ein und erlebt das reinste Chaos. Die gesamte Flotte ist vernichtet, [[Trümmer]] übersäen ihre Flugbahn. Bei einem notwendigen [[Ausweichmanöver]] wird die linke [[Warpgondel]] des Schiffes von den Trümmern eines anderen zerstörten Sternenflottenschiffes beschädigt, ehe Chekov die Schilde aktivieren kann. Außerdem erkennen sie ein gewaltiges Raumschiff mit romulanischen Signaturen. Jedoch sind die [[Technologie]] sowie die Konfiguration nicht in den [[Datenbank]]en verzeichnet. Allerdings ähnelt das Schiff dem, welches vor 25 Jahren die USS ''Kelvin'' zerstört hat.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü