Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek: Titan

6.218 Bytes hinzugefügt, 01:31, 15. Apr. 2009
Artikel überarbeitet (Charaktere, Schiffsbeschreibun, Handlung, kl)
{{noncanon}}
[[Star Trek: Titan]] ist nach [[Star Trek: Vanguard]] die zweite in Deutschland vom [[Cross Cult-Verlag]] veröffentlichte StarTrek[[Star Trek]]-[[Romane#Weitergehende Reihen|Romanserie]]. Die Reihe nimmt häufig Bezug zu vergangenen Ereignissen aus früheren, größtenteils noch nicht im deutschen verfügbarenin Deutschland erschienen, Star-Trek-Romanen.
==Einleitung==
Die Handlung beginnt kurze [[Zeit]] nach [[Star Trek: Nemesis]] und erzählt die Abenteuer von [[Captain]] [[William T. Riker|Riker]]s erstem [[Kommando]].
==Handlung==
===Eine neue Ära===
Nach fast einem [[Jahr]]zehnt voller Kämpfe gegen Feinde wie die [[Borg]], die [[Cardassianer]], die [[Klingone]]n und das [[Dominion]], erneuert die [[Vereinigte Föderation der Planeten]] und damit die [[Sternenflotte]] ihre [[Mission]] der friedlichen [[Forschung|Erforschung]], [[Diplomatie]] und der Erweiterung des Wissens.
 
Während die [[USS Titan|''Titan'']] im [[Trockendock]] der [[Utopia-Planitia-Flottenwerft]] auf ihren ersten Einsatz wartet, erfährt Captain Riker, dass ihn seine Mission nicht wie geplant in den [[Orion-Arm]] der [[Milchstraße]] führen wird sondern sich mit seiner [[Crew]] in die [[Romulanische Neutrale Zone|Neutrale Zone]] begeben soll, um das, durch [[Shinzon]]s Machtübernahme und dessen [[Tod]] entstandene Chaos zu befrieden.
 
Nebenbei hat Riker noch die Aufgabe zwei Föderationsbürger von [[Romulus]] zu [[Evakuierung|evakuieren]].
 
===Der rote König===
Nachdem die [[USS]] ''Titan'' durch eine [[Anomalie]] in die Kleine Magellanische Wolke versetzt wurde, steht die Crew der ''Titan'' vor der Aufgabe, neben ihrer sicheren Heimkehr das Überleben von Millionen von [[Lebensform|Lebewesen]] sicher zu stellen.
 
Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, den Kontakt zu den Neyel, einer [[Spezies]], die ursprünglich von der [[Erde]] stammt und zu denen die Sternenflotte seit über achtzig Jahren keinen Kontakt mehr hatte, wieder aufzunehmen.
==Schiffsbeschreibung==
Die {{Sidebar|Titel=USS ''Titan'' (NCC-80102)|Bild= USS Titan.jpg|inhalt=;Fraktion:[[Föderation]]/[[Sternenflotte]];Klasse:''Luna''-Klasse;Typ:[[Deep-Space-Forschungsschiff|Tiefenraumforschungsschiff]];Länge:453,3 Meter;Breite:203.9 Meter;Höhe:80,7 Meter;Standartbesatzung:350;Notfallkapazität:6.000;Durchschnittsgeschwindigkeit:unbekannt;Höchstgeschwindigkeit:unbekanntBewaffnung:[[Phaser]]:[[Quantentorpedo]]sVerteidigung:[[Deflektorschild|Deflektoren]]:[[Schutzschild]]e;Stapellauf:[[2379]]:[[USSSternzeit]] 56979,5;Status:Aktiv}} Die USS ''Titan'' (NCC-80102), ist ein [[Raumschiff]] Liste der [[FöderationFöderationsraumschiffe|Föderationsraumschiff]] der neuen ''[[Luna]]''-[[Liste der Föderationsschiffsklassen des 24. Jahrhunderts|Klasse]]. Die Entwicklung der ''Luna''-Klasse begann [[2369]] als Antwort auf die Entdeckung des [[Bajoranisches Wurmloch|Bajoranischen Wurmlochs]]. Der Entwickler der Klasse ist [[Doktor|Dr.]]. Xin Ra-Havreii ([[Sternenflottenränge|Sternenflottenrang]]: [[Commander]]), ein [[Ingenieurskorps der Sternenflotte|Sternenflotten-Ingenieur]] auf der [[Utopia -Planitia -Flottenwerft]]. Der [[Prototyp]], die USS ''Luna'', wurde ist [[2372]] fertiggestellt und auf ihren [[Jungfernflug]] geschicktworden. Die Obwohl es dabei zu einer verheerenden [[Explosion]] im [[Maschinenraum]] des Schiffes kam, sollte die Produktion der nächsten Schiffe sollte im nächsten [[Jahr]] folgen, jedoch zwang der Ausbruch des [[Dominion-Krieg]]es die Produktion zu einer Pause. Nach dem Ende des [[Krieg]]es im Jahr [[2375]] wurde die Produktion wieder fortgesetzt. Anfang [[2379]] wurde die Produktion der USS ''Titan'' abgeschlossen und unter das Kommando von Captain William T. Riker gestellt. Erst zum Ende seiner ersten [[Mission]] im Roman ''[[The Red King]]'' entscheidet sich Riker auch für einen Text auf der [[Widmungsplakette]]: [[UMUK|Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlichen Kombinationen]].
Die ''Luna''-Klasse ist ein Langstrecken-[[Forschungsschiff]] mit einer [[Crew]] von 350 Leuten und hat eine ungefähre Länge von 450 [[Meter]]n. Alle 12 Schiffe dieser Klasse sind nach [[Mond (Satellit)|Monden]] des [[Sol-System]]s benannt:
* Amalthea
* Callisto
* Charon
* Triton
Die USS ''Titan'' ist das Schiff mit den meisten verschiedenen [[Spezies|Rassen]] an Bord. Die Crew besteht nur aus 15% [[Mensch]]en. Um dem gerecht zu werden, hat Captain Riker die [[Quartier]]e mehrerer Besatzungsmitglieder deren Bedürfnissen entsprechend nachrüsten lassen.
:''Der Verlag [[Simon & Schuster]] veranstaltete Ende 2005 einen Wettbewerb, um das Design für die Schiffsklasse festzulegen. Der Gewinnerbeitrag wird im ziert das Titelbild des [[Schwert des Damokles|vierten RomanRomans]] veröffentlicht, ist aber auch schon auf der Homepage [http://www.simonsays.com/content/feature.cfm?sid=44&feature_id=4347 Simonsays.com] , zu sehen.''
== Charaktere ==
===William T. Riker===
Captain William T. Riker übernimmt 2379 das Kommando über die USS ''Titan''. Nach den vielen [[militär]]ischen Konflikten und dem, besonders für die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|''Enterprise''-E]], harten Jahr [[2378]] ([[A Time To (Pocket Books)|''A time to... Buchserie'']]), freut sich Captain Riker besonders auf seine neue [[Mission|Forschungsmission]] in den [[Tiefenraum|Tiefen des Weltalls]]. Besonders stolz ist er auf seine extrem unterschiedliche Crew, die aus vielen Rassen innerhalb und außerhalb der Föderation besteht.
===Christine Vale===
Christine Vale ist der neue [[Erster Offizier|Erste Offizier]] an Bord der ''Titan''. Davor war sie als [[Sicherheitschef]]in und [[Taktischer Offizier]] an Bord der ''Enterprise''-E. Erst vor kurzem, nach dem schweren Massaker auf Tezwa, wurde sie zum [[Lieutenant Commander]] [[Beförderung|befördert]], doch um Probleme mit anderen höher stehenden [[Offizier]]en , in erster Linie Rikers [[Ehe]]frau, zu vermeiden, beförderte befördert Captain Riker sie zum [[Commander]]. Die menschliche Frau hat einen leichten Hang zum schwarzen [[Humor]]. Sie fühlt sich zu Lieutenant Commander Jaza Najem hingezogen, was auf Gegenseitigkeit beruht. So entscheiden beide Anfang des Jahres 2380 eine Beziehung einzugehen.
{{Meta|Siehe auch TNG: A time toDer Charakter der Christine Vale ist bereits in zahlreichen, bislang nicht in Deutschland erschienenen, Romanen aufgetreten... Buchserie}}
===Deanna Troi===
[[Deanna Troi]] ist Halb-[[Betazoid]] und Halb-Mensch, wodurch sie nur Teile der [[Telepathie|telepathischen]] Fähigkeiten ihrer betazoidischen Herkunft besitzt. Sie ist mit Captain Riker [[Ehe|verheiratet]] und hat mit ihm zusammen bereits auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise-D'']]+E gedient. An Bord des [[Raumschiff|Schiffes ]] dient sie als [[Counselor|Chefcounselor]] eines dreiköpfigen Counselorteams und als [[Diplomatie|diplomatischer]] Offizier. Ihre [[Empathie|empathischen]] Fähigkeiten und ihr sanftes, freundliches Gemüt machen sie ideal für diese Aufgaben.
===Shenti Yisec Eres Ree===
Doktor Ree ist ein Pahkwa-thanh, eine [[dinosaurier]]ähnliche Spezies. Er trägt den [[Rang]] eines Lieutenant Commander und ist der [[Erster Medizinischer Offizier|Leiter]] der [[Krankenstation]] der Titan. Er ist eine sehr freundliche und [[humor]]volle Person, die mit sehr viel Enthusiasmus an die Arbeit geht. Sein gefährliches Aussehen, was sich hauptsächlich durch seine Klauen und Reißzähne ausdrückt, erzeugt jedoch oft in den anderen Besatzungsmitgliedern eine instinktive Ablehnung ihm gegenüber bis hin zu panischer [[Angst]]. Er ist sich seiner Wirkung auf die anderen Crewmitglieder bewusst und nimmt ihnen ihr Verhalten nicht allzu übel.
===Nidani Ledrah===
Lieutenant Commander Nidani Ostiquin Ledrah stammt von der nördlichen Halbkugel des [[Planet]]en [[Tiburon]] und ist die . Die 32 Jahre alte [[Chefingenieur]]in. Sie hat blaue Haare und lachsfarbene gesprenkelte [[Haut]]. Der Schädel wird von einem vertikalen Schlitz halbiert, der mit kleinen Stacheln besetzt ist. Nach ihrem Tod wird sie vom Mitentwickler der ''Luna''-Klasse, Dr. Xin Ra-Havreii, ersetzt. ===Xin Ra-Havreii===Der, von Efros Delta stammende, sehr eigensinnige Dr. Commander Xin Ra-Havreii ist Chefdesigner der ''Luna''-Klasse und war auch am Design der [[Defiant-Klasse|Defiant-]] und der [[Intrepid-Klasse]] beteiligt aber sein größter Triumph war wohl die Teilnahme am Jungfernflug der USS ''Luna''.  Auch den Jungfernflug der ''Titan'' begleitet er persönlich. Nach dem Tod der ursprünglichen Chefingenieurin, Nidani Ledrah, übernimmt er den Maschinenraum und bleibt somit dauerhaft an Bord. Er ist sehr von sich selbst überzeugt und lässt - wie man so schön sagt - nichts anbrennen. Er fühlt sich für das Unglück auf dem frühen Prototypen der ''Luna''-Klasse persönlich verantwortlich. Die Übernahme des Chefingenieursposten sieht er für sich daher als Buße, aber auch als den Beginn eines Selbstheilungsprozesses.
===Ranul Keru===
Lieutenant Commander Ranul Keru ist ein großer, bärtiger [[Trill-Symbiont|nicht vereinigter]] [[Trill]]. Er dient an Bord als Sicherheitschef und Taktischer Offizier. Er ist sehr eng befreundet mit [[Alyssa Ogawa]] und ihrem [[Familie|Sohn]] NoahPowell.  Zuvor dient er an Bord der ''Enterprise''-E als [[Abteilungschef|Leiter]] der [[Stellarkartographie (Station)|Stellaren Kartografie]]. Er hatte hat eine Beziehung mit [[Lieutenant]] [[Hawk|Sean Hawk]], bis dieser im Kampf gegen die [[Borg]] im Jahr [[2373]] auf der ''Enterprise''-E getötet wurdeums Leben kommt. ({{Roman|Romantitel=Die Verschwörung|Kapitel=2|Seite=58}}) Er hat seitdem ein gespaltenes Verhältnis zu Lieutenant Commander [[Worf]], dem er die Schuld an dessen Tod gibt. Ein Grund mehr für ihn, die ''Enterprise'' zu verlassen. Keru hat sich geschworen, niemals einen seiner Leute im Kampf zu verlieren oder zu opfern. Daher trifft es ihn besonders hart, als er bereits während einem seiner ersten Einsätze gezwungen ist, die vulkanische [[Sicherheitsoffizier]]in T'Lirin auf einem, dem Untergang geweihten Planeten zurückzulassen.({{Roman|Romantitel= Der rote König |Kapitel=2|Seite=17}}) {{Meta|Man sollte noch erwähnen, dass Ranul Keru eine Art Abbild des "Star Trek"-Autors [[Andy Mangels]] ist, der zusammen mit [[Michael A. Martin]] den ersten "Titan"-Band geschrieben hat. Keru hat einen kräftigen Bart so wie Andy Mangels und ist homosexuell - ebenso wie der Autor, der eine feste Größe der Homosexuellenszene ist.}} ===Tuvok===Der Vulkanier Commander Tuvok hat den Posten als Taktischer Offizier an Bord der ''Titan'' nicht ganz freiwillig angenommen. Als er sich in der Funktion eines [[Geheimdienst der Sternenflotte|Sternenflotten]]-[[Spion]]s auf Romulus aufhält, gerät er in die Gefangenschaft der [[Romulaner]]. Während der ersten Mission der ''Titan'', die Captain Riker nicht wie geplant in den Orion-Arm der Milchstraße, sondern nach Romulus führt, wird er von einem Team der ''Titan'' aus den Händen der Romulaner befreit.  Nachdem der bisherige Sicherheitschef und Taktische Offizier der ''Titan'', Lieutenant Commander Ranul Keru, bei einem Angriff der [[Remaner]] schwer verletzt wird und ins Koma fällt, übernimmt Tuvok zunächst vorübergehend die Aufgaben des Offiziers. Nach dessen Genesung wird ihm von Captain Riker der Posten des Taktischen Offiziers angeboten. Unter der Bedingung, dass er [[T'Pel|seine Ehefrau]] an Bord der ''Titan'' holen kann stimmt Tuvok schließlich zu.
===Jaza Najem===
Lieutenant Commander Jaza Najem ist ein [[Geschlecht|männlicher]] [[Bajoraner]]. Er dient auf der USS ''Titan'' als [[Wissenschaftsoffizier]]. Für ihn stellt der [[Glaube]] an die [[Propheten]] und der Glaube an die [[Wissenschaft]] keinen Widerspruch dar, solange man die Wahrheit sucht. Entgegen vielen anderen Bajoranern ist er [[Cardassianer]]n Cardassianern gegenüber grundsätzlich aufgeschlossen. Die Taten der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] stehen nicht für jedes einzelne Mitglied dieser Rasse. So, hat er auch ein entspanntes Verhältnis zum cardassianischem [[Sternenflotte]]n cardassianischen Sternenflotten [[Kadett]]en Zurin Dakal.
===Melora Pazlar===
Lieutenant [[Melora Pazlar]] ist [[Elaysianer]]in. Ihre [[Heimatwelt|Welt]] hat eine sehr geringe [[Gravitation]], die fast zu Null hin tendiert. Aufgrund dieser geringen Gravitation haben sich bei ihr, wie bei allen Angehörigen ihres [[Volk|Volkes]], die Muskeln und [[Knochen]] nie so stark ausgeprägt, wie bei anderen [[humanoid]]en [[Volk|Völkern]]. Dadurch ist sie gezwungen ein [[Exoskelett]] zu tragen, womit sie sich in der [[Künstliche Schwerkraft|Standardgravitation]] von Sternenflottenschiffe Sternenflottenschiffen bewegen kann. Dennoch ist dies mit zum Teil starken Schmerzen verbunden. An Bord der ''Titan'' ist sie leitet sie die [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|stellare Kartographie]]. Ihr Quartier und ihr Dienstplatz werden in ihrer Anwesenheit in [[Schwerelosigkeit]] versetzt, um ihr die Arbeit und die Freizeit so angenehm wie möglich zu machen.  Vor ihrer Dienstzeit auf der ''Titan'' hat sie kurze Zeit als [[Fähnrich]] auf [[Deep Space 9]] gedient ({{DS9e|Das Melora-Problem}}) und später auch kurz auf der ''Enterprise''-E ''([[Romane|Buch]]: [[Star Trek: Die nächste Generation|TNG]] [[Kristallwelt1]] und [[Kristallwelt 2|2]])''. Während des Dominion-Kriegs war sie spezialisiert auf Evakuierungsmissionen. An Bord der ''TitanAegrippos'' ist hat sie Offizier für [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|Stellare Kartographie]]an insgesamt neun solcher Operationen beteiligt. Ihr [[Quartier]] und ihr Dienstplatz werden in ihrer Anwesenheit in [[Schwerelosigkeit]] versetztSie erhält eine Auszeichnung, um als sie ihr die Arbeit Schiff rettet und die Freizeit so angenehm wie möglich zu machen192 Personen vor dem Tode bewahrt.
===Alyssa Ogawa===
Lieutenant Alyssa Ogawa ist die [[Krankenschwester|Chefkrankenschwester]] der ''Titan'' und dient direkt unter Dr. Ree. Sie dient mit Riker zusammen seit der ''Enterprise''-D und wurde von ihm mit auf die ''Titan'' genommen. Sie lebt mit ihrem Sohn Noah zusammen auf dem Schiff. Ihr [[Ehe|Mann]] und Noahs Vater, Andrew Powell, kommt im [[Dominion-Krieg]] in der Schlacht um [[Rigel-System|Schlacht um Rigel]] [[Tod|ums Leben]]. Sie ist sehr eng mit Ranul Keru befreundet, der ein bisschen die Vaterrolle für Noah übernommen hat. Sie hat auch von Beginn an ein gutes Verhältnis mit Dr. Ree und achtet darauf, dass die anderen Crewmitglieder ein angemessenes Verhalten ihm gegenüber an den Tag legen.
==Romane==
# [[Eine neue Ära]] (Taking Wing) (erscheint November 2008) [[ Michael A. Martin]] & [[Andy Mangels]]# [[Der Rote rote König]] (The Red King) (erscheint Februar 2009) [[ Michael A. Martin]] & [[Andy Mangels]]
# [[Die Hunde des Orion]] (Orion's Hounds) (erscheint Mai 2009) [[Christopher L. Bennett]]
# [[Schwert des Damokles]] (Sword of Damocles) (erscheint August 2009) [[Geoffrey Thorne]]
# [[Über ein reißendes Meer]] (Over a Torrent Sea) (erscheint vorr. Mai 2010) Christopher L. Bennett# [[Synthese]] Ascension (erscheint März USA November 2009dt. Erscheinungstermin steht noch nicht fest) [[Kategorie:Romanreihe|Titan, Star Trek:James Swallow]]
[[en:Star Trek: Titan]]
[[pl:Star Trek: Titan]]
[[cs:Pocket TTN]]
[[Kategorie:Romanreihe|Titan, Star Trek:]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü