Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek: Der Film

1.708 Bytes entfernt, 23:19, 29. Nov. 2013
K
Akt X: Geburt: Spekulationen entfernt, Inhalt zur Diskussion verschoben, einiges könnte unter Apokryphes aufgeführt werden
==== Akt X: Geburt ====
[[Datei:Enterprise (NCC-1701) Refit im Orbit der Erde.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit der Erde, nachdem die V'Ger-Kontruktion verschwunden ist.]]
Um über ihre Grenzen hinauszuwachsen, benötigt V'Ger etwas Menschliches in sich. Deshalb will er (bzw. die Ilia-Sonde) sich mit seinem Schöpfer vereinen. Er glaubt Kirk allerdings nicht, dass er von Kohlenstoff-Einheiten erschaffen wurde. Da auf der Erde niemand Voyagers alte Frequenz kannte, wurde auch nie eine Empfangsbestätigung für die gesendeten Daten geschickt. Als Uhura diese Frequenz entschlüsseln und damit V'Gers Auftrag beenden soll, verweigert V'Ger die letzte Sequenz und verlangt abermals, sich mit seinem Schöpfer zu vereinen - also einem Menschen. Decker stellt sich dafür bereit. Nachdem er V'Gers Frequenzcode eingegeben hat, lösen er und die Ilia-Sonde sich auf. Zuletzt sieht man noch einmal ihre Gesichter, die beide sehr glücklich wirken. Demzufolge ist V'Ger im Begriff, auch menschliche Emotionen und völlig neue Dimensionen in sein Vorstellungsvermögen aufzunehmen und zu begreifen. Als die gesamte V'Ger-Konstruktion anfängt, sich in leuchtende Partikel zu zersetzen, lassen sich Spock, Kirk und McCoy zurückbeamen. Spock erklärt, dass sie Zeuge einer Geburt waren. Eine neue, allmächtige Lebensform ist entstanden, die nicht ausschließlich Wissen enthält. Er sagt auch, dass er nicht mehr nach Vulkan gehen wird. Seine Mission dort ist beendet und er schließt sich erneut der Sternenflotte an. Um der verbesserten Enterprise endlich zu einem Testflug zu verhelfen, gibt Kirk den Befehl, "ins „ins Blaue loszufliegen". :''Mit dieser Geburt gibt es einige Diskussionen über die Herkunft der [[Borg]], denn in dem Computerspiel [[Star Trek: Legacy]] wird ausgesagt, dass V'Ger der Schöpfer der Borg wäre. Allerdings wird zum Beispiel (in {{film|8}}), der zum großen Teil ja noch im 21. Jahrhundert spielt, von Picard erklärt, dass die Borg den [[Deflektor]] zu einer [[Interplexboje]] umwandeln wollen, mit der sie die in diesem Zeitalter lebenden Borg zur Verstärkung herbeordern. Oder häufig wird auch geschrieben, dass in [[Star Trek: Voyager]] gesagt würde, dass die Borg schon seit dem Mittelalter existieren würden. Genauso wie in [[Star Trek: Enterprise]], auch die Enterprise einem [[Borgkubus]] begegneten und diesen zerstörten. Allerdings könnte es ja sein, dass V'Ger in die Vergangenheit gereist ist und dort dann durch sein, durch menschliche Züge "neu" geprägte Bewusstsein, der Macht der humanoiden Form für seinen Auftrag auswählte: "Neue Daten zu sammeln" also zu [[assimilieren]]. Das ganze wurde auch durch das Onlinespiel [[Star Trek Online]] herborgehoben, indem dort einige Schiffe der Borg identisch dem Aussehen von V'Ger, und als sogenannte Kommando- und Unterstützungsschiffe bezeichnet wird.'' In Anbetracht dieser Möglichkeit war diese Geburt ein unbewusster Schritt in die falsche Richtung, und somit nicht so freudig, wie es im Film dargestellt wurde. Hätte die Enterprise allerdings trotzdem eine [[Warpkernüberladung]] durchgeführt, wären abermilliarden Opfer an die Borg erspart geblieben für gerade ein mal 400, allerdings wäre auch die Föderation mit Verlust von James T. Kirk zusammengefallen, da (in {{film|4}}) dieser ja die Erde vor ihrere Zerstörung bewahrt hatteloszufliegen“.
== Dialogzitate ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü