Änderungen
Hintergründe
Obwohl diese Schlacht eine der größten Niederlagen in der Geschichte der Sternenflotte war, ging man durch die erworbene Erfahrung und die Rettung von Captain Picard im Endeffekt gestärkt vom Schlachtfeld. Ein Resultat der in den nächsten Jahren vorgenommenen Verbesserungen sind wesentlich stärkere Waffen, wie etwa die [[Quantentorpedo]]s und moderne Schiffstypen wie zum Beispiel die [[Defiant-Klasse|''Defiant''-Klasse]].
==Hintergründe==
Für die filmerische Umsetzung der Schlacht sollten sowohl CGI als auch Modell-Studien in die Filmfassung einfließen. Es wurden großartige Modelle von aufgeschlitzten Untertassensektionen konstruiert, um eine gemischte CGI-Szene zu generieren, in der zwei Schiffe nachdem die Borg ihre Maneuverierfähigkeit genommen haben, mit den Untertassen kollidieren und auseinanderbrechen. Ebenso wurde ein zerstörtes Shuttle (immerhin in 1:32) gebaut, in dem noch eine einzelne Person (rote Uniform) tot auf dem Boden lag und ein Pilot dahingemetztelt an einer Konsole hinter der herausgesprengten Frontverglasung hing. Die Scene-builder sind dabei dermaßen über das Ziel hinausgeschossen, dass die Art&Style-Beratung dazu riet, die Szenen nicht in die Fernsehfassung einzuschneiden. Die Schiffe sollten beim Eintreffen der Enterprise gezeigt werden, die fehlenden Sendeminuten wurden durch den missglückten Marschflugkörperangriff (drei pissige Missiles gegen den Cube) ersetzt, welchen der Cubus mit einem souveränen Schuss aus der Phaserbank wegfegt. Die Bilder von den Modellen sind aber in "the art of star trek" abgebildet.
'''Siehe auch''': [[Liste der Raumschiffe bei Wolf 359]]