Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Sarek

Keine Änderung der Größe, 19:24, 12. Feb. 2017
Karriere
== Karriere ==
=== Frühe Jahre ===
[[Datei:Sarek bei Spocks Geburt.jpg|thumb|left|Sarek hält seinen neugeborenen Sohn Spock.]]
Sareks erstes Kind [[Sybok]] wird von einer vulkanischen Prinzessin geboren. Ihr gemeinsamer Sohn wächst bei seiner Mutter auf. Zum vulkanischen Botschafter der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Vereinigten Föderation der Planeten]] ernannt, lernt Sarek bei der Ausübung dieses Berufes die menschliche Lehrerin Amanda Grayson auf der Erde kennen. Da er es zu diesem Zeitpunkt für logisch hält, heiratet er Amanda einige Zeit später, woraufhin seine Frau ihre Stellung auf der Erde aufgibt und zu ihm auf den Planeten Vulkan zieht. Im Jahr [[2232]] bringt Amanda ihren gemeinsamen Sohn Spock nach vulkanischer [[Tradition]] in einer [[Höhle]] auf Vulkan zur Welt. Sarek wartet davor, um seinen Sohn in Empfang zu nehmen. Als er ihn zum ersten Mal hält, bemerkt er enttäuscht, wie menschlich dieser aussieht. ({{Film|5}}; {{TOS|Falsche Paradiese|Weltraumfieber|Reise nach Babel}}; {{TAS|Das Zeitportal}})
=== Spocks Kahs-Wan-Ritual ===
[[Datei:Sarek und der zeitreisende Spock.jpg|thumb|left|Sarek begegnet seinem zeitreisenden Sohn Spock im Vulkanjahr 8780.]]
Im Jahr [[2269]] kommt es bei der Nutzung des [[Hüter der Ewigkeit|Wächters der Ewigkeit]] durch [[Forscher|Forschungsteams]] zu einer unbemerkten Veränderung der [[Zeitlinie]], infolge derer Sareks Sohn Spock bereits im Kindesalter bei seinem [[Kahs-Wan]]-Ritual verstorben ist. Um den alten Zeitverlauf wiederherzustellen, reist Spock nun mithilfe des Hüters 30 [[Vulkanjahr]]e zurück und gelangt so in die Vergangenheit der Stadt Shi'Kahr auf Vulkan. Dort angekommen beobachtet Spock sein kindliches Ich, als er gerade von gleichaltrigen Vulkaniern wegen seiner menschlichen Herkunft beschimpft wird. Sie behaupten, die [[Heirat]] Sareks mit einer Erdenfrau habe Schande über den Planeten Vulkan gebracht und werfen dem Jungen vor, dass dieser nicht dazu fähig ist, den [[Vulkanischer Nackengriff|vulkanischen Nackengriff]] durchzuführen. Aufgebracht versucht der junge Spock sich körperlich zu wehren, wird jedoch zu Boden gestoßen. Bei der Beobachtung wird Spock unerwartet von Sarek angesprochen, der bedauert, dass Spock Zeuge einer so unpassenden emotionalen Äußerung seines Sohnes geworden ist. Spock stellt sich Sarek als [[Selek]], Sohn von [[Sasak]] und [[T'Pel (Sasak)|T'Pel]] vor und behauptet, ein entfernter Cousin Sareks zu sein, der angereist ist, um den [[Ahnenschrein]] der Familie zu ehren. Sarek lädt ihn daraufhin ein, sein Gast zu sein. Kurze Zeit später sucht Sarek das Gespräch mit seinem jungen Sohn und eröffnet ihm, dass große Anforderungen an Geist und Körper dazu gehören, Vulkanier zu sein. Er sollte lernen seine Emotionen zu kontrollieren. Da er zur einen Hälfte Vulkanier und zur anderen Hälfte Mensch ist, stehe Spock vor einem wichtigen Scheideweg, denn er müsse sich für eine der beiden Kulturen endgültig entscheiden. Sarek meint, dass Vulkan ihm viel zu bieten hat: Logik, Selbstkontrolle, keine Kriege anstelle von unbeherrschten Gefühlen und Instinkten. Wenn er sich allerdings für einen Weg entschieden habe, gebe es keine Möglichkeit zur Umkehr mehr. Der ältere Spock aus der Zukunft trifft derweil auf seine nichtsahnende Mutter Amanda und diskutiert mit ihr über das Verhalten ihres Sohnes. Er meint, dass jedes Kind seinen eigenen Weg gehen muss und Spock einen viel schwierigeren Weg zu gehen habe, als die anderen Kinder. Währenddessen bereitet Sarek seinen jungen Sohn Spock bereits auf das Kahs-Wan vor. Er sagt Spock, es sei grundsätzlich keine Schande, die Prüfung nicht zu bestehen, bei ihm im Speziellen könne es jedoch vorkommen, dass er ein Leben lang als Feigling bezeichnet würde, weshalb er von ihm erwarte, nicht zu versagen. Der junge Spock fragt nach, was geschehen würde, wenn er doch versagt. Darauf antwortet Sarek, dass diese Frage überflüssig ist, da er ihn nicht enttäuschen wird, wenn er im [[Herz]]en und Geist ein Vulkanier ist. ({{TAS|Das Zeitportal}})
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü