Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Persönlichkeiten

8 Bytes entfernt, 19:25, 3. Jan. 2009
K
episodensidebar/kl
{{Episoden-Sidebar| class Titel="wiki-sidebar" align="right"Persönlichkeiten|- OriginalTitel= The Forsaken| colspan OriginalLink="2" | {{Sidebar Image|Lwaxana und Odo :en: The Forsaken (2369episode).jpg|Lwaxana Troi und Odo}}|- Serie= DS9| class Staffel="odd"|Serie:1| class Episode="even"|[[DS9]]|- Nummer= | class ProdNr="odd"|Staffel:417| class AusstrahlJahr="even"|[[DS9 Staffel 1|1]]1993|- AusstrahlMonat= 05| class AusstrahlTag="odd"|dt. Erstaus-<br/>strahlung:23| classRemAusstrahlJahr="even"|08.05.1994|-RemAusstrahlMonat=| classRemAusstrahlTag="odd"|Orig. Erst-<br/>ausstrahlung:| class AusstrahlNr="even"|23.05.1993|-AusstrahlJahrDe= 1994| classAusstrahlMonatDe="odd"|Originaltitel:05| class AusstrahlTagDe="even"|[[:en:The Forsaken|The Forsaken]] 08|- AusstrahlNrDe= | class Bild="odd"|ProdLwaxana und Odo (2369). Nr:jpg| class Autor="even"Jim Trombetta|417Autor2= |- Drehbuch= Don Carlos Dunaway| class Drehbuch2="odd"|Jahr:Michael Piller| class Story="even"|[[2369]]|- Regie= Les Landau| class Teleplay="odd"|Sternzeit:| class ErsteSternzeit="even"|46925,1|-| classLetzteSternzeit="odd"|Autor: | class Jahr="even"|[[Jim Trombetta]]|-2369| class Monat="odd"|Drehbuch:| class Tag="even"|[[Don Carlos Dunaway]], [[Michael Piller]]|-| class ZweitTitel="odd"|Regie:| classZweitTitelQuelle="even"|[[Les Landau]]|}}
Durch ein [[Computer]]programm von einer fremden [[Sonde]] kommt es zu Fehlfunktionen auf der [[Raumstation|Station]]. Deshalb bleiben [[Lwaxana Troi]] und [[Odo]] mit einem [[Turbolift]] stecken.
==Zusammenfassung==
===Teaser===
{{Logbuch|[[Computerlogbuch]] der Raumstation [[Deep Space 9]], |, [[Commander]] [[Benjamin Sisko, |Sisko]]|, Sternzeit 46925,1.|Wir wurden durch den Besuch einer Delegation von [[Botschafter]]n Botschaftern der [[Föderation]] geehrt, die sich auf einer [[Mission|Erkundungsmission]] zum [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]] befindet. Glücklicherweise habe ich genau den richtigen [[Offizier]], der sich respektvoll um sie kümmert.}}
Im [[Quark's]] versucht Botschafterin [[Botschafter]]in [[Taxco]] alles, um ein größeres [[Quartier]] zu bekommen. Sie verlangt sogar von [[Doktor]] [[Julian Bashir|Bashir]], der die Botschafter auf Geheiß von [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] betreut, das er ihr [[Julian Bashirs Quartier|sein Quartier]] auf der [[Besatzungsebene]] überlässt. Der Botschafter [[Vadosia]] bestätigt, dass die Botschafterin nie mit etwas zufrieden ist.
Die Aussage lässt zwischen den Beiden einen regelrechten Streit ausbrechen. Aber der ist schnell vorbei und außerdem möchten die drei gerne Commander Sisko treffen, doch der [[Arzt ]] sagt, dass dieser mit Rekalibrierungsarbeiten an allen Systemen der Station beschäftigt ist. Das findet vor allem Botschafter [[Lojal]] interessant und er möchte die Arbeiten gerne mit eigenen Augen [[Auge]]n verfolgen.
Der Doktor versucht dies zu verhindern und schlägt vor, dass die Botschafter doch nach der langen Reise sicher erst einmal ein bisschen die [[Holosuite]]n im Quark's genießen wollen. Allerdings löst dies keine Begeisterung aus und Botschafterin Taxco findet es widerlich, die [[Liste der Holoprogramme|Sex-Programme]] der [[Ferengi]] auszuprobieren.
[[Bild:Schild_über_Tür.jpg|thumb|200px|Quark verweist auf das Schild über der Tür]]
Um der darauf folgenden [[Diskussion ]] auszuweichen, schlägt Dr. Bashir vor, dass die Botschafter sich nun etwas zur [[Ruhe ]] begeben. Doch auch das scheint nicht zu helfen. Die Botschafter wünschen einen Rundgang auf der Station und sind empört darüber, dass ihnen nur ein [[Offizier ]] im ersten [[Jahr]] als Begleitung zur Verfügung gestellt wird. Taxco plant sogar eine offizielle Beschwerde beim [[Sternenflottenkommando]] einzureichen.
In diesem Moment beginnt [[Lwaxana Troi]], die vierte Botschafterin, die am [[Dabo-Tisch]] spielt, zu rufen, dass jemand ihre Haarbrosche [[Haar]]brosche aus [[Latinum]] [[Diebstahl|geklaut]] hat. [[Quark]] ist untröstlich, aber er kann nicht haftbar gemacht werden, denn auf dem Schild steht es eindeutig geschrieben, dem Schild, das über der [[Tür|Eingangstür]] hängt und das kaum lesbar ist.
Die Botschafterin will das nicht hinnehmen, die Brosche war seit 36 in ihrem [[Familie]]nbesitz und hat für sie einen unermesslichen Wert. In diesem Moment kommt [[Sicherheitschef]] [[Odo]] in die [[Bar]] und nimmt sich der Sache an. Er erkennt, dass Troi [[Betazoid]]in ist und fragt sie, ob sie irgendwo im Raum bei jemanden spürt, dass er Schuldgefühle [[Schuld]]gefühle hat. Doch sie spürt nichts, aber das liegt wohl daran, dass sie die Gedanken [[Gedanke]]n der Ferengi nicht spüren kann.
Odo aber meint, Quark habe sicher allen Grund sich schuldig zu fühlen, es aber sicher nicht nötig, sich an kleinen Diebstählen zu bereichern. Dafür geht er zielstrebig auf einen [[Dopterianer]] zu, dessen [[Spezies]] entfernt mit den Ferengi verwandt ist und weist ihn an, seine [[Tasche]]n zu leeren. Unter dem Inhalt befindet sich neben weiterem Diebesgut, unter anderem einem [[Kommunikator]] der [[Sternenflotte|Sternenflottenkommunikator]], auch die gesuchte Brosche. Der Fall ist gelöst.
Die Botschafterin ist äußerst angetan von dem [[Formwandler]]. Sie bittet Doktor Bashir ihr alles über ihn zu sagen, was er weiß.
[[Bild:Bashir_Botschafter_OPS.jpg|thumb|Dr. Bashir mit Botschaftern auf der OPS]]
Da kommt Commander Sisko zum Chief. Der berichtet [[bericht]]et seinem [[Vorgesetzter|Vorgesetzten]], dass der Computer mal wieder nicht das tut, was er soll. O'Brien teilt Sisko mit, dass er wohl das ganze Computersystem von Grund auf neu aufbauen muss und veranschlagt dafür etwa 2-3 Jahre.
In diesem Moment kommt Bashir mit den Botschaftern Taxco, Lojal und Vadosia auf die OPS. Die Botschafterin beginnt sofort sich über ihre Unterkunft zu beschwerdenbeschweren, doch sie wird unterbrochen durch [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], die ein unbekanntes Objekt meldet, das durch das Wurmloch kommt.
Das unbekannte Objekt kommt durch das Wurmloch und die Botschafter sind enttäuscht, von dem was sie da sehen. Als es [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] nicht gelingt genaue Daten der Sonde zu ermitteln, will Botschafter Lojal die junge, vermeintlich unerfahrene [[Geschlecht|Frau ]] ablösen, doch Bashir teilt ihm mit, dass diese Frau 300 Jahre Erfahrung hat.
Sisko fordert Kira auf, das Objekt mit dem Traktorstrahl 500 Meter vor den [[Andockring]] zu ziehen. O'Brien soll eine [[Interface]]verbindung aufbauen.
Bashir will die Botschafter weiter auf der Station herumführen, doch Vadosia möchte gerne bleiben. Commander Sisko hat eine bessere Idee. Er will ein Meeting einberufen, um 16:00 [[Uhr ]] und schickt die Botschafter bis dahin zum Andockring in der Nähe von [[Andockrampe#Andockrampe 7|Schleuse 7]]. Der Doktor bietet sich an, ihnen den Weg zu zeigen.
Unterdessen bewundert Botschafterin Troi den Sicherheitschef, wie er sich auf seine Arbeit konzentrieren kann. Sie beginnt ihm zu schmeicheln und gesteht, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt. Odo fühlt sich sichtlich unwohl. Aus diesem Grund eilt er sogleich aus [[Deep Space 9#Sicherheitsbüro|seinem Büro]] und gibt vor, auf die OPS zu müssen.
Der Doktor beschwert sich bei Sisko über seinen Auftrag, doch der gibt ihm die Anweisung sich weiter um die Botschafter zu kümmern und sie ihm vom [[Hals]] zu halten.
Dem Chief gelingt es zwar, den Energiefluss innerhalb kürzester Zeit umzuleiten, doch, so berichtet er dem Commander, die Turbolifte können noch immer nicht aktiviert werden. Er stellt fest, dass sich etwas mit dem Computer verändert hat, seit die Daten der Sonde heruntergeladen wurden. Zum Einen ist er nun viel freundlicher, zum Anderen scheint immer dann, wenn O'Brien den Computer verlässt etwas auszufallen, was ihn dazu veranlasst zurückkehren. Es scheint fast so, als möchte der Computer nicht allein gelassen werden.
===Akt III: Botschafter in Gefahr===
{{Logbuch|Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9, |, Commander Sisko, |, Nachtrag.| Odo und die Botschafterin Troi sitzen noch immer in Turbolift 4 fest und wir haben bisher noch keine Erklärung für die Fehlfunktion des Stationscomputers.}}
Dax hat die [[Theorie]], dass es sich bei dem Programm um eine [[Künstliche Lebensform|nicht biologische Lebensform]] handelt und die [[Liste der Crew von Deep Space 9|Crew]] nun eine Art [[Babysitter]] ist. Da es nicht möglich ist, mit dem Programm selbst zu [[Kommunikation|kommunizieren]], kann aber nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob es sich um eine fühlende [[Lebensform]] handelt.
Der Chief möchte es auf dem gleichen Weg wieder los werden, wie es auf die Station kam. Dax befürchtet, dass sich das Programm schon vollständig in die [[Liste der Schiffssysteme|Stationssysteme ]] integriert hat, doch der Chief ist nicht davon überzeugt, denn das Programm hat bisher nicht versucht, die Station zu [[Sabotage|sabotieren]] oder irgendwelche Schäden anzurichten. Sisko gibt Dax und O'Brien den Auftrag, das Programm zu isolieren.
Unterdessen macht sich Kira Sorgen um Odo. Er ist nun schon vier Stunden im Turbolift und wie bekannt ist, muss er sich alle 16 Stunden in seine flüssige Form verwandeln. Sie befürchtet, dass Probleme auftauchen, wenn er nicht rechtzeitig in seinen flüssigen Zustand zurückkehrt.
O'Brien gelingt es nicht, die Daten zurück auf die Sonde zu transferieren. Stattdessen kommt es zu weiteren Systemausfällen auf der Station.
Auf dem Promenadendeck stehen die Botschafter nun im Dunkeln und zweifeln die Kompetenz des Chiefsan. Bashir weist die Drei jedoch darauf hin, dass es an so entlegenen Plätzen wie [[Deep Space 9 ]] nicht immer möglich ist, alle [[Liste der Schiffssysteme| Systeme]] in Gang zu halten. Zur eigenen Sicherheit will er Taxco, Lojal und Vadosia zurück in ihre Quartiere bringen, um dort das Ende der Störungen abzuwarten.
[[Bild:Plasmawelle.jpg|thumb|Bashir und den Botschaftern schlagen Flammen entgegen]]
Im Turbolift meint Troi, dass sie nun genug über sich erzählt hat. Odo scheint aber wohl nicht viel davon mitbekommen zu haben. Doch nun wünscht die Botschafterin, mehr über den Formwandler zu erfahren. Widerwillig antwortet er auf Fragen, die ihm die Frau von Betazed stellt und berichtet davon, wie er im [[Labor]] zu dem wurde, was er jetzt ist. Für Lwaxana klingt das alles sehr einsam, und sie findet, Odo ist eine ganz besondere Persönlichkeit.
Odo kann die OPS über seinen [[Kommunikator]] nicht erreichen. Es scheint ihm augenscheinlich nicht allzu gut zu gehen, doch gegenüber der Botschafterin gibt er an, alles sei in bester Ordnung.
Dann berichtet er der Botschafterin, wie sein Leben damals war. Er hatte ein Talent, andere zu unterhalten. Auf Befehl verwandelte er sich in alle Dinge, die die Leute im Labor sehen wollten. Es war wie eine ständige [[Party]]. Doch der Constable hasst Partys.
Genau dort ist Bashir mit den Botschaftern unterwegs. Die Botschafter wünschen, dass das Treffen bezüglich der Sonde pünktlich abgehalten wird. Da schlägt ihnen die Plasmawelle entgegen.
Kira meldet die Explosion in [[Korridor]] H-12-A, Gastquartiere. Dax erkennt vier Lebensformen in dem Gang. Da das automatische [[Feuerbekämpfungssystem]] ausgefallen ist, entschließt sich Sisko mit Kira zu der Unglücksstelle zu gehen, um dort das [[Feuer ]] selbst einzudämmen.
Bashir und die Botschafter schweben in höchster Gefahr. Das Feuer breitet sich aus und die Fluchtwege sind verriegelt. Es scheint aussichtslos.
Der Chief vergleicht das Programm mit einem jungen [[Hund]], den er einst hatte. Das Programm verhält sich so ähnlich. Es will nicht allein gelassen werden und sucht deshalb einen Platz, an dem es ihm gut geht und es Aufmerksamkeit bekommt. O'Brien plant, eine Hundehütte zu bauen.
Odo geht es immer schlechter. Er kann kaum noch seine Form halten. Er möchte nicht, dass die Botschafterin ihn sieht, deshalb stellt er sich mit dem Rücken zu ihr. Doch um zu beweisen, dass auch sie nicht perfekt ist, nimmt sie ihre [[Perücke]] ab und sagt, dass noch nie jemand sie so sah, außer Odo. Daraufhin dreht er sich um und sie sehen sich an. Sie erklärt ihm, dass auch sie manchmal ihr aussehen verändern muss.
Der Formwandler vertraut Lwaxana nun. Er kann seine Form nicht länger halten und muss in seine flüssige Form zurück. Sie fängt den zerfließenden Odo mit ihrer Kleidung auf.
Wieder auf dem Promenadendeck, verabschiedet sich Lwaxana von Odo, aber nicht ohne ihm zu sagen, dass sie zurückkommt.
Auf der Ops berichtet Chief O'Brien dem Commander, wie er das Programm [[Adoption|adoptiert ]] hat und dass es im System bleiben kann. Sisko will nur, dass es von wichtigen Komponenten fern bleibt.
==Hintergrundinformationen==
*Diese Episode ist der ersten Erste von drei Auftritten von Lwaxana Troi in der Serie.*Odo findet es nicht notwendig, dass Humanoide ihren Körpergeruch ändern, wenn sie ihren Fortbestand sichern. Das mag daran liegen, dass er keinen [[Nase|Geruchssinn ]] hat. ({{DS9|Macht der Phantasie}})*Odo gibt an, dass er mit Botschafterin Troi in Turbolift 7 festsitzt, im [[Logbuch ]] teilt Commander Sisko jedoch mit, dass er Turbolift 4 ist (Siehe auch [[47]]).
==Dialogzitate==
{{Dialogzitat|Troi|Mir wurde eine Haarbrosche aus Latinum gestohlen.|Bashir|Quark!}}
{{Dialogzitat|Quark|Das sind die Regeln des Hauses. Es tut mir sehr leid. Ich wünsche ihnen Ihnen noch einen schönen Tag.||Troi greift Quarks [[Ohr]]|Troi|Sie haben es hier mit der Tochter des [[Fünftes Haus von Betazed|fünften Hauses]] zu tun. Besitzerin des [[Heiliger Kelch von Rixx|heiligen Kelches von Rixx]] und auch des [[Ring von Betazed|heiligen Ringes von Betazed]]!}}{{Dialogzitat|Odo|Dopterianer sind entfernte Verwandte der Ferengi. Da sie Sie Quarks Gedanken nicht lesen konnten, war es ihnen Ihnen bei diesem charmanten Burschen natürlich auch nicht möglich.}}{{Dialogzitat|O'Brien|Das ist kein Computer, ich sage ihnenIhnen, das ist mein Erzfeind.}}
{{Dialogzitat|O'Brien|Ich werde einen Rootkanal machen müssen.|Sisko|Rootkanal?|O'Brien|Ach, das ist Ingenieursslang, Sir. Ich werde in seine Eingeweide gehen, und ihn von Grund auf neu aufbauen.|Sisko|Wie lange wird das dauern?|O'Brien|Na ja, ich bin mit der cardassianischen Technik noch nicht so vertraut, aber ich bin mir ganz sicher, nicht länger als 2-3 Jahre.}}
{{Dialogzitat|Sisko|Also, bitte schlagen sie Sie keinen von ihnen, denn ich bin nicht annähernd so verständnisvoll, wie Curzon es war.}}
{{Dialogzitat|Lojal|Offensichtlich hat die junge Frau nicht die erforderliche Erfahrung. Vielleicht kann ich da …|Bashir|Diese "junge Frau", die sie dort sehen, hat über 300 Jahre Erfahrung, verehrter Botschafter.}}
{{Dialogzitat||nachdem Odo sagt, dass viele seine Arbeit langweilig finden|Troi|Nein, das kann nicht sein. Diejenigen von uns, die Nutznießer von ihrem Ihrem Heroismus sind, würden ihre Ihre Arbeit doch niemals langweilig finden. Und darf ich ihnen Ihnen auch verraten wieso? Weil wir ganz genau wissen, dass sie Sie auf der Station die dünne Linie zwischen Ordnung und Chaos darstellen.}}{{Dialogzitat|Troi|Ist Odo ihr Ihr Vor- oder ihr Ihr Nachname?|Odo|Ja.}}{{Dialogzitat|Sisko|Ich verstehe, dann ist sie also richtig hinter Ihnen her?|Odo|Ja, wie ein [[Wanoni-Spurenhund]].|Sisko|Schon daran gedacht, sich von ihr fangen zu lassen?}}{{Dialogzitat|Odo|Ganz ehrlich, ich finde meiner bescheidenen Meinung nach verbringen die meisten Humanoiden viel zu viel Zeit mit ihren jeweiligen [[Geschlechtsverkehr|Paarungsritualen]].|Sisko|Es sichert aber den [[Fortpflanzung|Fortbestand]] der eigenen Spezies.|Odo|Der Fortbestand erfordert jedenfalls nicht, seinen Geruch zu verändern oder schlechte [[Poesie]] zu schreiben oder verschiedene [[Pflanze]]n Pflanzen zu opfern, die wahrscheinlich für eine Art Beweise der Zuneigung dienen sollen. Ich kann nur sagen, das ist alles irrelevant für mich.}}{{Dialogzitat|Odo|Ich würde es schätzen, wenn sie Sie etwas wegen dieser Frau unternehmen könnten.|Sisko|Was , ich?}}{{Dialogzitat|Sisko|Constable, soll das heißen, sie Sie werden mit schweren Jungs fertig, aber nicht mit einer Betazoid-Frau?|Odo|Ja, ich verstehe etwas von Dieben und Killern, aber nicht von… von … von Frauen.}}
{{Dialogzitat|Odo|Ich kann nicht sehr gut mit Taktgefühl umgehen.}}
{{Dialogzitat|Troi|Ich wollte schon immer einen oberen Pylon sehen.}}
{{Dialogzitat|Odo|Madam Botschafterin!|Troi|Oh, Lwaxana.|Odo|Ich kann nicht essen und was sie Sie da sehen ist auch kein richtiger Mund. Diese Öffnung besteht zur reinen Kommunikation. Ich kann weder eine Speiseröhre aufweisen, noch kann ich ihnen Ihnen mit einem [[Magen (Organ)|Magen]] dienen und schon gar nicht mit einem Verdauungssystem. Ich bin nicht wie sieSie! Und wissen sie Sie was die Krönung des ganzen ist? Dass ich alle 16 Stunden auch noch flüssig werde.|Troi|Ich kann schwimmen.}}
{{Dialogzitat||als der Turbolift mit Odo und Troi stecken bleibt|Troi|Endlich sind wir allein.}}
{{Dialogzitat||zu der unentwegt redenden Lwaxana nachdem Kira bereits mitgeteilt hat, dass Odo nicht versuchen sollte, den Turbolift durch Formwandeln zu verlassen.|Odo|Oh, nichts, ich ... äh, ich habe mich nur gerade gefragt, wie viel [[Volt]] wohl in diesem ungeschützten Energiekreis sind. Reden sie Sie nur weiter.}}
{{Dialogzitat|Sisko|Doktor, der Job ist doch nicht schwer. Sie müssen sie nur bei Laune und mir vom Hals halten.}}
{{Dialogzitat|Sisko|Curzon Dax hatte stets ein perverses Vergnügen daran, dass ich die Aufträge für die VIP-Gäste erhielt.|Bashir|Ah, verstehe. Und jetzt genießen Sie das perverses perverse Vergnügen und tun's mir an.|Sisko|Ja, ganz genau.|Bashir|Könnte ich erfahren, Sir, wann Sie von Aufträgen dieser Art entbunden wurden?|Sisko|Es war der Tag, an dem ein Gast von mir geschlagen wurde.}}
{{Dialogzitat|Sisko|Also, bitte schlagen sie keinen von ihnen, denn ich bin nicht annähernd so verständnisvoll, wie Curzon es war.}}
{{Dialogzitat|O'Brien|Sir, wenn man mit einem Computer so lange arbeitet wie ich, dann lernt man ihn kennen. Jeder einzelne von ihnen ist anders. Das Arbeiten mit dem Computer auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] war, als würden sie Walzer [[tanz]]entanzen. Doch bei diesem Computer hier hatte ich das Gefühl, ich stehe im [[Boxen|Boxring]], bis wir starteten, die Daten der Sonde zu speichern.}}
{{Dialogzitat|O'Brien|Es ist fast so, als wollte der Computer nicht, dass ich ihn alleine lasse.}}
{{Dialogzitat|O'Brien|Unser Fehler war, wir hatten es versucht, es von dem zu trennen, bei dem es ihm gut geht. Wir müssen das genaue Gegenteil machen.|Dax|Das genaue Gegenteil?|O'Brien|Entschuldigen Sie, Lieutenant. Aber ich baue jetzt eine Hundehütte}}
{{Dialogzitat|Troi|Sehen Sie, Odo. Sogar wir, die wir nicht die Form verändern können, müssen uns von hin und wieder mal verändern.|Odo|Sie sind ganz und gar nicht so wie ich es erwartet hatte.|Troi|Noch nie hat mir jemand ein größeres Kompliment gemacht.}}
{{Dialogzitat|Sisko|Gute Arbeit, Doktor Bashir.|Bashir|Nur am richtigen Ort zur richtigen Zeit, Sir.}}
{{Dialogzitat|Sisko|Wie haben sie Sie dieses Ding im Computer geschlagen, Chief?|O'Brien|Das hab ' ich nicht.|Dax|Er hat es adoptiert.|Sisko|Adoptiert?|O'Brien|Also ich habe es geschafft, unseren Freund aus dem Hauptprogramm in ein Unterprogramm zu bringen.|Sisko|Schlagen Sie vor, dass wir es da drinnen lassen?|O'Brien|Es spricht nichts dagegen. Ich weiß, dass es jetzt glücklich ist. Es stört uns nicht mehr. Ich finde, das ist die humanste Lösung.|Dax|Es ist eine weitere Lebensform, die jetzt auf der Station ist.|O'Brien|Ich werde dafür sorgen, dass es genügend Beachtung erhält. und so.|Sisko|Halten Sie es von der Einrichtung fern.}}
==Links und Verweise==
| Spezies = [[Arbazaner]], [[Betazoid]], [[Bolianer]], [[Dopterianer]], [[Ferengi]], [[Wanoni-Spurenhund]]
| Person = [[Curzon Dax]]
| Kultur = [[Boxen]], [[Dabo]], [[Party]], [[Picknick]], [[Vorname]]
| Schiffe = [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']], [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]]
| Ort = [[Andockring]], [[Besatzungsebene]], [[Corado I-Transmitterreihe]], [[Habitatring]], [[Holosuite]], [[Julian Bashirs Quartier]], [[Nehru-Kolonie]], [[New-France-Kolonie]], [[Pylon]], [[Andockrampe#Andockrampe 7|Schleuse 7]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü