Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Orbitale Waffenplattform

53 Bytes entfernt, 23:06, 23. Feb. 2007
K
Begriff "Sternensystem" -> "Planetensystem" / Referenzenstil / linkfix
[[Image:OrbitaleWaffenplattform3.jpg|thumb|Die [[USS Hood|USS ''Hood'']] feuert auf eine Plattform]]
Eine '''orbitale Waffenplattform''' ist ein mächtiges und effizientes [[Planetares Verteidigungssystem|planetares Verteidigungssystem]]. Die hier beschriebene Ausführung wurde von der [[Cardassianische Union|cardassianischen Cardassianischen Union]], während des [[Dominion-Krieg]]es s eingesetzt.
Sie werden durch starke [[Regenerativer Schutzschild|regenerative Schutzschilde]] geschützt und sind mit drei schweren [[Disruptor]]en, sowie 1000 1.000 [[Plasmatorpedo]]s ausgestattetbestückt. Die orbitalen Waffenplattformen wurden im Jahr [[2374]] entwickelt, während sich das [[Dominion]] gleichzeitig mit der [[Föderation]], den [[Klingone]]n und den [[Romulaner]]n auseinandersetzen mußmuss.
Mit der Aussicht dadurch zahlenmäßig überlegen zu sein, werden die [[Liste der Cardassianischen cardassianischen Raumschiffe|cardassianischen Schiffe]] der [[Cardassianer]], die eigentlich dafür vorgesehen waren, die [[Cardassianer|cardassianischen ]] [[SternensystemPlanetensystem]]e zu beschützen, von dort abgezogen und nun für offensive Handlungen eingesetzt.
Die ersten Exemplare der neuen Waffenplattformen, werden im [[Chin'toka-System]] stationiert, wobei nur noch eine geringe Anzahl an [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]n, weiterhin dort stationiert bleiben. Während der [[Erste Schlacht von Chin'toka|ersten Schlacht von Chin'toka]] erhalten die Plattformen die Möglichkeit, ihre Effektivität unter Beweis zu stellen zu können. Während der Schlacht gelingt es ihnen mit wenigen Schüssen, sogar große [[RaumschiffeRaumschiff]]e zu zerstören, wie beispielsweise die [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]], zu zerstören. Zusätzlich zeigt das gegnerische Waffenfeuer keinerlei nur geringe Wirkung, da sie nicht imstande sindist, die regenerativen Schutzschilde zu durchdringen.
Allerdings wurde bei der Planung und der anschließenden Stationierung der Waffenplattformen, ein entscheidener entscheidender Fehler von Seiten seitens der Cardassianer begangen. Um die Masse so gering wie möglich zu halten, hat verzichtete man darauf verzichtet, die Plattformen mit einer eigenen [[Energie]]quelle auszustatten. Dadurch sollte eine Erhöhung der Beweglichkeit erzielt werden. Stattdessen haben die Cardassianer ein netzwerkartiges Energiesystem geschaffen, dessen Endpunkt einer großer [[Asteroid]] darstellt. Auf ihm wurde ein großer zentraler [[Energie]]generator installiert, der alle Plattformen mit ausreichend Energie versorgt.
Als die vereinten Streikräfte Streitkräfte der Föderation diesen Fehler entdecken, starten sie einen Angriff auf den zentralen Energiegenerator. Doch leider mißlingt misslingt der Angriff, da auch der Generator durch einen extrem starken [[Schutzschild]] geschützt wird. Erst als der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] gelingt, der [[Energie]]matrix des Generators, eine [[Warpsignatur]] der Föderation aufzuprägen, halten die Waffenplattformen ihre eigene Energiequelle für ein gegnerisches Schiff und eröffnen augenblicklich das Feuer. Als der Asteroid schließlich explodiert, stellen die Waffenplattformen ihre Arbeit ein und die Verbände der Föderationen können das Chin'toka-System in ihren Besitz bringen . (''[[{{DS9]]: "[[Tränen der Propheten (Episode)|Tränen der Propheten]]"''}}).
Trotz des enormen Potenzials der Waffenplattformen, wurden im Verlauf des KriegesKriegs, keine weiteren Exemplare mehr in irgendeinem Sternensystem stationiert. Erst als die vereinten Streitkräfte im Jahr [[2375]] bis nach [[Cardassia Prime]] vordringen, entdecken sie im [[Orbit]] des [[Planet]]en wieder ein orbitales Verteidigungssystem. Allerdings werden diese Waffen nicht mehr eingesetzt, da das Dominion kurze Zeit später kapituliert . (''[[{{DS9]]: "[[|Das, was du zurückläßt, Teil I]]"''|Das, was du zurückläßt, Teil II}}).
== Weiterführende Links ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü