Änderungen
Odo
,keine Bearbeitungszusammenfassung
Wenig später nimmt Odo am Empfang für die Wissenschaftler vom [[Wissenschaftsministerium der Trill]] teil. ({{DS9|Wiedervereinigt}})
Einige Zeit später bekommt Quark von seinem Cousin [[Gaila (Ferengi)|Gaila]] ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]] geschenkt, welches er [[Quark's Treasure|''Quark's Treasure'']] nennt. Quark will zusammen mit seinem Bruder Rom Nog zur Erde bringen, damit dieser dort auf die [[Akademie der Sternenflotte]] kann. Quark überlässt Morn vorübergehend die Aufsicht über die Bar, doch Odo traut Quark nicht und versteckt sich ebenfalls auf dem Shuttle. Odos Vermutungen bestätigen, als dieser bemerkt das Quark [[Kemocit]] schmuggeln will. Als das Shuttle das [[Sol-System]] erreicht, versucht Rom die Geschwindigkeit zu reduzieren, doch aufgrund einer Sabotage von Gaila beschleunigt das Shuttle immer mehr und droht ausseinander zu brechen. Rom leitet das Kemocit in den Antrieb, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Dabei löst das Shuttle einen Zeitsprung aus und stürzt auf die Erde des Jahres [[1947]]. Die Ferengis werden vom Militär gefangen genommen und untersucht, da das Militär eine Invasion von Außerirdischen befürchtet. Odo nimmt unterdessen die Gestalt eines [[Schäferhund]]es an, damit dieser ungestörrt auf dem Militärgelände rum laufen kann. Als Odo ungestört bei den Ferengis ist, nimmt dieser seine humanoide Gestalt an. Odo informiert, dass das Shuttle sich in einem Hangar befindet und das sie bald fliehen werden. Doch Odo will auf der Erde bleiben, da diese Menschen für ihn primitiv sind und er viel Profit machen kann. Doch Odo erklärt, dass er in sechs Stunden auf die Ferengis warten will und auch Quark mit nehmen wird, ob er nun will oder nicht. Später sieht das Militär in den Ferengis eine Bedrohung und die drei werden verhört und sollen getötet werden. Doch Quark, Rom und Nog gelingt die Flucht. Bei der Flucht setzt Odo einige Soldaten außer Gefecht. Mit dem Shuttle fliegen die Vier in Explosion einer [[Atombombe]] und durch die Reaktion der [[Betastrahlung]] mit dem Kemocit gelangen die Vier zurück ins 24 Jahrhundert. Nog begibt sich auf die Sternenflottenakademie, während Quark, Rom und Odo zurück nach Deep Space 9 fliegen. Zurück auf der Station wird Quark von Odo wegen dem Schmuggel von Kemocit verhaftet. ({{DS9|Kleine, grüne Männchen}})
Kurz darauf zeigt Quark dem [[Karemma|karemmanischern]] [[Handelsminister]] [[Hanok]] die Vorzüge des Dabo Glücksspiel. Odo rät Hanok so schnell wie möglich mit dem Spielen aufzuhören, doch Hanok hört nicht auf Odos Ratschlag und gewinnt sogar beim Dabo. ({{DS9|Das Wagnis}})
Odo befindet sich mit im Quarks als der [[Dahar-Meister]] [[Kor]] seine Geschichten erzählt, aber Odo glaubt Kor nicht. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}})
Wenige Wochen später kehren die Führungsoffiziere von einer Konferenz zurück, allerdings wird ihr Runabout [[USS Orinoco|USS ''Orinoco'']] von einer cardassianischen Gruppe, welche sich [[Der wahre Weg]] nennt sabotiert. Wenig später explodiert das Runabout, allerdings gelingt es Sisko, Kira, Worf, Dax und O'Brien sich von Bord zu beamen. Durch die Explosion werden die Muster der Offiziere in den Computer der Station integriert. Durch die Explosion werden die Muster der Offiziere im Musterpuffer der Station gespeichert, da sich dort die Muster schnell zersetzen, werden die Musterdaten, auf Befehl von Eddington, im Computer der Station intigriert und so gelangen auch die Daten in Bashirs [[Holoprogramm|Holosuitprogramm]]. Eddington informiert Bashir darauf über die aktuelle Lage und das er das Programm weiter laufen lassen muss, damit die Muster der Personen nicht verloren geht. Bashir ist nun gezwungen das Programm durch zu spielen um seine Freunde zu retten. Inzwischen versuchen Eddington und Odo einen Weg zu finden die Muster der Offiziere aus der Holosuite zu bekommen. Odo und Eddington versuchen mit der Hilfe von Rom die Muster aus dem Holosuiteprogramm zu bekommen. Rom gelingt es den Transporter der ''Defiant'' mit der Holosuite zu verbinden und die Muster werden schließlich von Odo und Eddigton heraus gebeamt. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
=== 2373 ===
=== 2374 ===