Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Odo

1.786 Bytes hinzugefügt, 14:02, 1. Apr. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Führer der Cardassianischen Regierung fliehen von Cardassia und sie bitten Sisko um Hilfe. Sisko fliegt mit der ''Defiant'' in den cardassianischen Raum um sich dort mit den cardassianischen Führen zu treffen. Auf den Weg dort hin trifft die ''Defiant'' auf die Überreste der cardassianischen Flotte, welche von den Klingonen angegriffen worden ist. Die ''Defiant'' erreicht kurz darauf das Schiff der Cardassianer, aber diese werden von den Klingonen angegriffen. Die ''Defiant'' greift die Klingonen an und es gelingt Sisko die Cardassianer noch rechtzeitig an Bord der ''Defiant'' zu beamen. Die ''Defiant'' flieht zurück nach Deep Space 9 und dort wird das Schiff bereits von der klingonischen Flotte erwartet. Die Klingonen greifen die Station an und Odo verteidigt mit seinen Sicherheitsteam das Promenadendeck. Odo wird in die Kämpfe gegen die Klingonen verwickelt und bevor ein Klingone ihn töten kann, wird dieser von Bashir mit einem Phaserschuss gerettet. Trotz der harten Kämpfe, kann Odos Team die Klingonen in Schacht halten. Schließlich können die Klingonen von der Station zurückgedrängt werden und sie ziehen sich schließlich zurück. Zwar haben die Klingonen den Angriff auf die Station abgebrochen aber nun herrscht Krieg zwischen der Föderation und den Klingonen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
 
Wenige Wochen später entdeckt Worf den Schmuggler [[Regana Tosh]] und er will diesen verhaften lassen. Als er dies Odo meldet unternimmt er nichts gegen Tosh. Worf beschwert sich dann bei Sisko über Odo, da er nichts gegen Tosh unternimmt. Doch Sisko erklärt Worf er solle Odo vertrauen. Darauf beginnt Worf allein gegen Tosh zu ermitteln und er beginnt dabei Quark zu überwachen. Schließlich beobachtet Worf wie Tosh mit Quark verhandelt und er meldet dies Odo. Worf ist entsetzt das Odo nichts unternimmt und Tosh verhaftet. Doch Odo erklärt Worf solle sich aus dieser Sache heraus halten. Später mischt sich Worf in den Handel von Tosh und Quark ein und verhaftet diese. Plötzlich erscheint Odo und verändert seine Gestalt und fragt was hier vorgeht. Odo hat eigentlich vorgehabt, dass der Handel durch geht, damit er so den ganzen Schmugglering verhaften kann. Doch durch Worfs eingreifen, kann dieser nur den Mittelsmann Tosh verhaften. Später entschuldigt sich Worf bei Odo und Sisko für sein Verhalten. ({{DS9|Der Hippokratische Eid}})
=== 2373 ===
=== Zeitstrom ===
Anfang 2372 gerät Fähnrich [[Harry Kim]] durch einen [[Zeitstrom]] in eine alternative Zeitlinie, in der er nicht auf die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] versetzt wird. In dieser Zeitlinie bekommt [[Tom Paris]] 2371 ein Angebot auf der ''Voyager'', als Beobachter bei der Suche nach einem vermissten Maquis-Schiff zu helfen und dafür wird er aus der Haft entlassen. Paris nimmt sofort dieses Angebot an. Allerdings gerät Paris auf Deep Space 9 mit Quark in einen heftigen Streit und es kommt zu einer Schlägerei zwischen den beiden. Paris wird darauf von Odo verhaftet und in den Arrest gebracht. Captain [[Kathryn Janeway]] tut alles um Paris aus dem Gefängnis zu bekommen, doch die Sternenflotte nimmt die Bewährung von Paris zurück. Darauf fliegt die ''Voyager'' ohne Paris ab. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
 
=== Alternative Zukunft ===
[[Datei:Odo bei Siskos Gedenkfeier.jpg|thumb|Odo bei Siskos Gedenkfeier.]]
In einer [[Alternative Zeitlinie|Alternativen Zeitlinie]] wird Captain Sisko 2372 durch einen Unfall in den [[Subraum]] gezogen. Da es keine Möglichkeit gegeben hat Sisko zu retten, wird dieser für tot erklärt. Odo nimmt schließlich an der Gedenkfeier für Sisko teil. 2373 verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der Föderation und den Klingonen und es drohen schwere Kämpfe auszubrechen. Odo leitet schließlich die Evakuierung der Zivilbevölkerung. Schließlich übernehmen die Klingonen Deep Space 9. Im [[25. Jahrhundert]] findet Jake Sisko einen Weg seinen Vater aus dem Subraum zu retten. Beim letzten Besuch von seinen Vater tötet sich Jake und Benjamin Sisko wird zu dem Moment des Unfalls zurück geschleudert. Sisko kann diesen Unfall verhindern und diese [[Zeitlinie]] wird aufgelöst. ({{DS9|Der Besuch}})
{{clear}}
=== Leben auf Gaia ===
== Chronologie ==
[[Sektion 31]] benutzt ihn dazu, eine [[Krankheit]] auf die Gründer zu übertragen. ({{DS9|Extreme Maßnahmen}}) Jedoch kann er geheilt werden, und kehrt nach dem Ende des [[Dominion-Krieg]]es zur [[Große Verbindung|Großen Verbindung]] zurück, um seine [[Spezies]] zu heilen. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
 
Später lässt er sich wie die Humanoiden ein [[Quartier]] zuweisen, in dem er frei im Raum herum fließen kann und auch einige zum Formwandeln inspirierende Einrichtungsgegenstände nachbildet. ({{Quelle fehlt}})
Außerdem kann Odo auch Oberflächen imitieren. Dabei bedeckte er ein Objekt nur hauchdünn und ist somit vom eigentlichen Gegenstand nicht mehr zu Unterscheiden. Um diese Fähigkeit zu [[Training|trainieren]], steht in seinem [[Quartier]] eine Skulptur aus Bögen und Kreisen. ({{DS9|Die Muse}})
Anonymer Benutzer