Änderungen
Odo
,keine Bearbeitungszusammenfassung
Als sich die junge Bajoranerin [[Varis Sul]] die Station besucht, wollen Jake Sisko und Nog sie beeindrucken. Die beiden begeben sich in Odos Sicherheitsbüro und stehlen Odos Eimer. Nog füllt diesen heimlich mit [[Haferbrei]] und schüttet diesen auf Jake Sisko und er denkt dies sei Odo. Doch plötzlich taucht der echte Odo auf und erwischt die drei in seinem Büro. Zur Strafe dürfen Jake Sisko und Nog Odos Büro reinigen. ({{DS9|Die Legende von Dal'Rok}})
Einige Zeit später erkundigt sich Odo bei Quark, ob dieser etwas über das [[Noh-Jay-Konsortium]] weiß. Doch Quark verneint dies. Später stellt sich heraus, dass das Noh-Jay-Konsortium von Jake Sisko und Nog geleitet wrd. ({{DS9|Mulliboks Mond}})
Als eine seltsame Anomalie in der nähe der Station auftaucht, scheinen Gedanken Wirklichkeit zu werden. Odo bemerkt diese Vorfälle als plötzlich ein [[Schneesturm]] über das Promenadendeck zieht. Odo meldet diesen Vorfall an die OPS. Sisko und Führungsoffiziere entdecken immer mehr Phantasiegestalten und sie beginnen die Anomalie in der nähe der Station zu untersuchen. Zur selben Zeit verschwindet der Schneesturm und Odo muss sich um eine [[Gunji-Dohle]] kümmern. Auch Quark genießt seine Phantasien und kommt zu Odo mit zwei leicht bekleideten Frauen. Odo findet Quark sein Verhalten einfach nur wiederlich. Doch plötzlich sieht Odo Quark in einer Arrestzelle gefangen und Odo schmunzelt über seine eigene Phantasie. Später stellt sich heraus, dass eine fremde Spezies aus dem Gamma-Quadranten in Form dieser Phantasiegestalten in Kontakt mit der Föderation getreten ist und dass die Anomalie auch nur ein Produkt der Phantasie gewesen ist. ({{DS9|Macht der Phantasie}})
Kurz darauf besucht eine Delegation von [[Botschafter]]n die Station. Dabei wird der Botschafterin [[Lwaxana Troi]] im Quarks eine Brosche gestohlen. Doch Odo gelingt es schnell den Dieb ausfindig zu machen und Troi bekommt ihre Brosche zurück. Troi beginnt darauf ein reges Intresse an Odo zu zeigen. Doch Odo findet das unangenehm und er meldet das Sisko. Doch Sisko empfiehlt ihm sich auf die Romanze ein zu lassen. Doch Odo wünscht dies nicht und bittet Sisko Troi zu erklären ihn in Ruhe zu lassen. Doch Sisko kann Odo dabei nicht helfen. Als sich Odo im [[Turbolift]] befindet überrascht ihn Troi und sie fahren gemeinsam. Plötzlich fällt der Turbolift aus und durch weitere Systemausfälle fällt auch der Transporter aus. Nun sitzen die beiden, zum Leidwesen von Odo, im Turbolift fest. Troi will sich mit Odo unterhalten, doch Odo interesiert sich ncht dafür. Die beiden sitzen Stundenlang fest und für Odo beginnt sein Regenerationszyklus. Odo ist es peinlich sich zu verflüssigen, da dies für ihn sehr Persönlich ist. Doch Troi zeigt auch ihres Ich und nimmt ihre Perücke ab und zeigt sich von ihrer persönlichen Seite. Odo vertraut nun Troi und verflüssigt sich in ihrem Kleid. Wenig später können die beiden aus dem Turbolift gerettet werden und Odo bedankt sich bei Troi für seine Rettung. ({{DS9|Persönlichkeiten}})
=== 2370 ===
* Es gibt Wiedersprüche zur Regeneratiosnzeit von Odo. In {{e|Unter Verdacht}} ist von 18 Stunden Regeneratiosnzeit die Rede. In späteren Folgen wie {{e|Die Legende von Dal'Rok}} und {{e|Persönlichkeiten}} ist von 16 Stunden Regeneratiosnzeit die Rede.
* Odo hat die cardassianschen Sicherheitsstufen 1-6 ({{DS9|In der Falle}})
* Odo besitzt keinen Geruchssinn. ({{DS9|Macht der Phantasie}})
[[Odo]] heißt mit vollem Namen [[Odo|Odo Ital]], was sich vom [[Cardassianische Sprache|cardassianischen]] ''[[odo'ital]]'' ableitet und „Nichts“ bedeutet. Da er von [[Bajoraner|bajoranischen]] [[Wissenschaftler]]n – insbesonders von [[Doktor|Dr.]] [[Mora Pol|Mora]] – untersucht worden ist, und diese nicht gewusst haben, um was es sich bei Odo handelt, haben sie ihn <em>[[Unbekanntes Exemplar]]</em> genannt, was die Cardassianer mit <em>odo'ital</em> übersetzt haben. Nach bajoranischem Brauch ist diese Bezeichnung in zwei Namen getrennt worden: Odo Ital. ({{DS9|Herz aus Stein}}) Nach eigener Angabe lässt Odo dann den zweiten Namen nach einiger Zeit weg. Er ist einer von 100 [[Wechselbalg|Wechselbälgern]], die von den [[Gründer]]n als [[Kind]]er in die [[Galaxie]] entsendet werden, in der Hoffnung, dass sie bei ihrer Rückkehr ihre Erfahrungen mit ihnen teilen würden. Odo wird [[2337]] im [[Denorios-Gürtel]] gefunden und ab [[2356]] von Dr. Mora untersucht. ({{DS9|Metamorphosen}})
Die Fähigkeit, seine Form zu ändern, wird ihm jedoch als Strafe für die Tötung eines anderen Formwandlers entzogen. Odo erhält sie aber wieder zurück, als ein junger Formwandler in seinen Händen stirbt und in ihn eindringt.({{DS9|Das Urteil|Das Baby}}).
[[ca:Odo]]