Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Norbert Gescher

276 Bytes hinzugefügt, 08:17, 1. Jun. 2016
Stimmbewertung raus (als Skinner in Akte X ist er bsp. alles andere als weich und sympathisch - er ist sehr wandlungsfähig), tlw. umformuliert und genauer (auch Sat.1 hat gekürzt!)
{{Personendaten|Norbert Gescher|1938-12-14|Berlin, Deutschland}} ist ein deutscher Theaterschauspieler und [[Liste von Synchronsprechern|Synchronsprecher]]. Seine Mutter Leonharda Pieper war in erster Ehe mit dem Dichter Joachim Ringelnatz verheiratet (daher ist er auch als '''Norbert Gescher-Ringelnatz''' bekannt).
Norbert Gescher hat mit seiner weichen sympathischen Stimme weit über 700 Synchronrollen übernommen. Im ''[[Star Trek]]''-Universum ist er vor allem durch die Übernahme der Nachsynchronisationen von [[Spock]] auf [[DVD]] bekannt geworden. Abgesehen von der Korrektur der schlimmsten Falschsynchros Er ist seine Stimme in der Nachsynchronisation von {{eS|Der KäfigTOS}} komplett, sowie in allen Szenen zu hören, um welche die Serie damals vom [[ZDF]] beraubt wurdeund von [[Sat.1]] gekürzt wurden bzw. Auch die in den Filmen ist seine Stimme als deutscher Spock dabeider ursprünglichen Synchronisation gravierende Fehler enthielten (z.B.: ein Großteil der Szenen aus {{e|Spocks Gehirn}}). So sprach Bereits vorher hatte er Spock im Pilotfilm {{e|Der Käfig}} gesprochen und war in den neuen Szenen von Nachsynchronisationen der Kinofilme zu hören, die aufgrund anderer Schnittfassungen teilweise neu eingesprochen werden mussten ({{film|1}}, {{film|2}} und {{film|6}} und komplett ).Ein letztes Mal lieh er Spock in {{Film|11}}seine Stimme, im {{Film|12}} übernahm diese Aufgabe [[Fred Maire]], da sich Gescher zur Ruhe gesetzt hatte.
In ''Star Trek'' sprach er:
* {{synchrondatenbank|id=1179}}
* {{IMDB|ID=nm1989673|NAME=Norbert Gescher}}
 
[[Kategorie:Synchronsprecher|Gescher, Norbert]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü