Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Makrovirus

355 Bytes hinzugefügt, 16:28, 16. Mai 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Makrovirus Mikroskop.jpg|thumb|Das Makrovirus in einer frühen Entwicklungsphase unter einem [[Mikroskop]].]]
[[Bild:Ausgewachsenes Makrovirus.jpg|thumb|Das Markovirus in einer späteren Entwicklungsstufe mit einer Größe von einem Meter.]]
Das [[Makrovirus]] ist eine spezielle Form des [[Virus]] aus dem [[Delta-Quadrant]]en, der es durch durch eine einmalige [[Evolution]] gelingt, eine vollkommen neue [[Lebensform]] zu bilden.
Das [[Makrovirus]] ist eine spezielle Form des [[Virus]] aus dem [[Delta-Quadrant]]en, dem es durch eine einmalige [[Evolution]] gelingt, eine vollkommen neue [[Lebensform]] zu bilden. Das Virus ist zunächst ein einfaches, über die [[Atmosphäre]] verbreitbares Virus, das [[Humanoid]]e und andere [[LebenwesenLebewesen]] befällt und dort zunächst zu normalen Infektionssymptomen , wie zum Beispiel [[Fieber]] und Unwohlsein , führt. Sobald dies aber geschehen ist, nutzt es die [[Wachstumshormon]]e des Wirts und integriert sie in die eigene [[DNA]]. Dadurch wächst das Virus enormmit etwa 30 Mikron pro [[Sekunde]]. Gleichzeitig strukturiert es das [[Drüse]]ngewebe im Hals des Wirts um und <q>schlüpft</q> dann aus dem Körper heraus, wenn es etwa die Größe einer kleinen [[Fliege]] erreicht hat. Damit hat es den Mikrokosmos verlassen und betritt den Makrokosmos. In der folgenden Zeit wächst das Virus sehr schnell und kann rasch eine Größe von etwa einem [[Meter]] erreichen. Das Virus ist flugfähig und besitzt Sinnesorgane, um [[Infrarotstrahlung]], die von seinen potentiellen Wirten abgestrahlt wird, wahrzunehmen und sein Opfer so anzusteuern. Es hat auch drei Tentakel, mit denen es im ausgewachsenen Zustand sein Opfer packen kann. Ein langer Stachel dient auf der Mikroebene zum Eindringen in die [[Zelle]], auf der Makroebene zum Durchstoßen der [[Haut]] des Opfers. Aus dem Stachel kann auch eine schleimige [[Liste der Materialien und Substanzen|Substanz]] abgesondert werden, die ein davon getroffenes Opfer ebenfalls schädigen kann, indem es Fieber und andere Symptome, zum Beispiel Flüssigkeit in den [[Lunge]]n, hervorruft. Das Virus kann Löcher in massiven Wände erzeugen und sie so durchdringen. Die Flüssigkeit beinhaltet [[Aminosäure]]n, [[Protein]]e und nicht-[[humanoid]]e DNS. Außerdem umgibt, von dem Virus betroffene, [[Raumschiff|Schiffe]] ein [[bioelektrisches Feld]], welches [[Scan]]s verhindert. {{Meta|Es ist unklar, ob der Schleim des Virus ein [[Gift]], eine [[Säure]] oder etwas anderes ist, ob er selbst zur Infektion führen kann und ob er dem Virus lediglich zum Durchdringen von Wänden dient.}}
Das Virus ist flugfähig und besitzt Sinnesorgane, um [[Infrarotstrahlung]], die von seinen potentiellen Wirten abgestrahlt wird, wahrzunehmen und sein Opfer so anzusteuern. Es hat auch drei Tentakel, mit denen es im ausgewachsenen Zustand sein Opfer packen kann. Ein langer Stachel dient auf der Mikroeben zum Eindringen in die [[Zelle]], auf der Makroebene zum Durchstoßen der [[Haut]] des Opfers. Aus dem Stachel kann auch eine [[aminosäure]]haltige, schleimige Substanz abgesondert werden, die ein davon getroffenes Opfer ebenfalls schädigen kann, indem es Fieber und andere Symptome, zum Beispiel Flüssigkeit in den [[Lunge]]n, hervorruft. Das Virus kann Löcher in massiven Wände erzeugen und sie so durchdringen.
{{Meta|Es ist unklar, ob der Schleim des Virus ein [[Gift]], eine [[Säure]] oder etwas anderes ist, ob er selbst zur Infektion führen kann und ob er dem Virus zum Durchdringen von Wänden dient.}}
Die Viren scheinen einen [[Instinkt]] zu haben, von ihnen infizierte Lebewesen an einem Ort zusammenzutreiben.
[[2373]] infiziert dieses Virus die Arbeiter einer [[Garaner|garanischen]] [[Mine (Bergbau)|Minenkolonie]], die später von den [[Tak Tak]] zur Eindämmung der [[Epidemie]] zerstört wird. Zuvor wird das Virus jedoch unbemerkt durch [[Der Doktor|den Doktor]], der in einer [[Außenmission]] [[medizin]]ische Hilfe für die Garaner leisten möchte, auf die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] gebracht. Dort infiziert es ein [[bioneurales Gelpack]] und dann die ganze [[Liste der Crew der USS Voyager|Besatzung der ''Voyager'']]. Nur [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] und [[Neelix]], die sich zu diesem zeitpunkt Zeitpunkt bei den Tak Tak befinden, bleiben unbetroffen und finden die ''Voyager'' bei ihrer Rückkehr von den Makroviren überschwemmt vor. Es gelingt dem Doktor jedoch, ein synthetisches [[Antigen]] zu entwickeln, das Captain Janeway über die [[Umweltkontrolle]] auf dem ganzen Raumschiff verteilen und so alle Viren [[Tod|töten]] kann. Das Gegenmittel wird auch an die Tak Tak weitergegeben, die bis zu dieser Entwicklung kein Gegenmittel kennen und deswegen kurz davor stehen, die ''Voyager'' zur [[Seuche]]neindämmung zu zerstören ({{VOY|Makrokosmos}}).
Es gelingt dem Doktor jedoch, ein [[Antigen]] zu entwickeln, das Captain Janeway über die [[Umwelterhaltung]] auf dem ganzen [[Raumschiff]] verteilen und so alle Viren [[Tod|töten]] kann. Das gegenmittel wird auch an die Tak Tak weitergegeben, die bis zu dieser Entwicklung kein Gegenmittel kennen und deswegen kurz davor stehen, die ''Voyager'' zur [[Seuche]]neindämmung zu zerstören ({{VOY|Makrokosmos}}).
==Weitere Referenzen==
*{{VOY|Zersplittert}}
Anonymer Benutzer