Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Klingonisches Reich

139 Bytes hinzugefügt, 12:06, 17. Okt. 2005
typos, stil, links
{{AusbaufähigerArtikel}}
Das '''Klingonische Reich''' ist ein Imperium im [[Beta-Quadrant]]en, das mehrere [[Sternensysteme ]] umfasst.Gegründet durch die erstmalige Vereinigung aller klingonischen Stämme durch Kahles [[Kahless|Kahless den Unvergesslichen ]] vor ca 1,.500 Jahren,vergrößerte es stetig seinen Einfluss durch Expansion und die Unterwerfung anderer Völker. Regiert wird es vom [[Klingonischer Hoher Rat|Hohen Rat]] der [[Klingone]]n auf dem Heimatplaneten [[Qo'noS]],unter Führung eines [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]]s.. Politisch gesehen ist das Reich eine Monarchie, aber erst [[2369]] wurde der (nur noch representativerepräsentative)Thron wieder besetzt.
==Mitglieder / Kolonien==
==Geschichte==
===Vorzeit===
Der Legende nach herrschte der Tyrann [[Molor]] [[Frühe Geschichte|um 900 n.Chr.]] über den Planeten. Molor wurde von [[Kahless]] in einem einzigen Kampf mit einer neuen Waffe, genannt dem ''[[bat'leth]]'' (''[[DS9]]: "[[Das Schwert des Kahless]]"'') besiegt. Der Kampf wird jedes Jahr im [[Kot'baval Fest]] nachgestellt (''[[TNG]]: "[[Ritus des Aufsteigens]]"''). Kahless schuf einen strengen Ehrenkodex und bekämpfte sogar seinen eigenen Bruder [[Morath]], als dieser ihn belog.
Zusammen mit seiner Frau, Lady [[Lukara|Lady Lukara]], herrschte Kahless viele Jahre über den Planeten. Bei seinem Tod versprach er allerdings, dass er eines Tages zurückkehren würde und zeigte dabei auf den Stern [[Boreth]] am Himmel.
:''Laut einem frühen Entwurf von [[Der rechtmäßige Erbe]] gab [[Data]] an, es seien 1547 Jahre vergangen, so dass der Tod von Kahless auf das Jahr 822 gefallen wäre.''
Nach Zeiten der langsamen Expansion, wurde der Planet im [[14. Jahrhundert]] von den [[Hur'q]] überfallen und geplündert.Die Hur'q stammten womöglich vermutlich aus dem weit entfernten Gammaquadranten [[Gamma-Quadrant]]en und benutzten vielleicht könnten das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] benutzt haben,um Qo'noS zu erreichen.Im [[24.Jahrhundert ]] gelten sie als ausgestorben. Als die Hur'q den Planeten wieder verließen,ging neben vielen anderen kulturellen Reliquien dabei auch das heilige Schwert des Kahless verloren (''[[DS9]]: "[[Das Schwert des Kahless]]"'').
Dann,vor beinahe 8 Jahrhunderten , beherrschte Die die [[Zweite Dynastie]] das Imperium.Diese endete jedoch,als [[General]] [[K'Trelan]] Imperator [[Reclaw]] und mit ihm alle anderen Mitglieder der imperialen Familie ermordete. Die nächsen 10 Jahre weden von klingonischen Historikern als "[[Das dunkle Zeitalter]]" bezeichnet.Es beschreibt eine einzigartige demokratische Periode,in der das Reich durch einen vom Volk gewählten Rat regiert wurde. Die anschließende [[Dritte Dynastie]] setzte sich aus einer neuen Gruppe Klingonen zusammen,die sich die Namen und Titel der ursprünglichen imperialen Familie aneigneten um so die Illusion einer ungebrochenen adligen Blutlinie zu schaffen,obwohl diese am Ende der zweiten Dynastie ausgelöscht wurde(''[[DS9]]: "[[Klingonische Tradition]]"'')..
===Erster Kontakt mit der Erde===
Vor dem Kontakt mit der [[Erde]] im [[22. Jahrhundert]] breitete sich das Klingonische Reich in mehrere Sternensysteme im [[Beta-Quadrant]]en aus.Um das Jahr [[2150 ]] herum war das Imperuim in mehrere konkurierende Häuser und Fraktionen gespalten,ein Bürgerkrieg drohte.Auslöser dafür waren versteckte Angriffe der [[Cabal]]-Organisation.[[2151]]Sollte sollte der Klingone [[Klaang]] im Auftrag des [[Klingonischer Hoher Rat|Hohen Rates ]] Beweise sammeln,dass die Cabal hinter den Attacken steckt.Verfolgt von zwei [[Suliban]] stürzte sein Schiff auf die Erde. Nachdem er seine Verfolger eliminierte,wurde er von einem verschreckten Farmer angeschossen.Das [[Sternenflottenkommando]] entschied , den Kurier mit dem neuen [[Warpantrieb|Warp 5]]-Schiff [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] unter dem Befehl [[Captain]] [[Jonathan Archer]]s nach Qo'noS zurück zu bringen.
Durch diesen Zwischenfall wurde der von der Cabal geplante Bürgerkrieg abgewendet.
(''[[ENT]]: "[[Aufbruch ins Unbekannte, Teil I]]"'')
===Kalter Krieg===
Im [[23. Jahrhundert]] begann eine Zeit des kalten Krieges mit der [[Föderation]]. Es kam zu mehreren kleinen Schlachten, um verschiedene Systeme, die an der Grenze der beiden stellaren Mächte lagen. Dazu zählt die [[Schlacht um Donatu V|Schlacht]] um [[Donatu V]], die [[2243]] stattfand und keine Entscheidung herbeiführte. [[2267]] kam es zu einem kurzen Krieg und der Besetzung des strategisch wichtigen Planeten [[Organia]]. Die [[Organier]] allerdings sorgten alsbald dafür, dass der Krieg beigelegt wurde und diktierten beiden Mächten den [[Vertrag von Organia]]. (''[[TOS]]: "[[Kampf um Organia]]"'')
===Frieden zwischen dem Reich und der VFP===
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü