Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

In eigener Sache

2 Bytes hinzugefügt, 17:13, 12. Aug. 2017
Langfassung: Typos
[[Datei:Eddington_hält_ein_Briefing_ab.jpg|thumb|Eddington hält ein Briefing ab]]
Später hält [[Lieutenant Commander]] [[Michael Eddington|Eddington]] in der [[Offiziersmesse]] ein [[Briefing]] ab, an dem neben Captain Sisko auch [[Worf]], [[Jadzia Dax|Dax]], [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] und [[Odo]] teilnehmen. Eddington berichtet, dass es in dem Briefing es um äußerst sensible [[Information]]en von der Sternenflotte geht. Er macht den Anwesenden klar, dass sie die Informationen an niemanden geben dürfen, der nicht mindestens eine [[Ebene-7-Sicherheitseinstufung]] hat. Dann erklärt der Mann, dass die [[Klingone]]n bei ihrer letzten [[Invasion]] auf [[Cardassia]] wohl mehr Schaden angerichtet haben, als die offiziellen Informationen besagen. Nun berichtet er, dass die [[Detapa-Rat|zivile Regierung]] vor zwei Wochen Kontakt zum [[Föderationsrat]] aufnahm und darum bat, dringend einige [[Industriereplikator]]en zur Verfügung zu stellen. Der Föderationsrat hat dieser Bitte nun stattgegeben. Dax erkundigt sich daraufhin, wie viele Replikatoren angefordert wurden, woraufhin Eddington erwidert, dass man zwölf Stück der Klasse 4 genehmigte. Entrüstete Entrüstet erwidert Kira, dass die Föderation [[Bajor]] seinerzeit nur zwei der CFI überließ. Doch diesbezüglich erwidert Eddington, dass Bajor nur ein [[Planet]] ist, bei den [[Cardassianer]] n wurde jedoch die [[industrie]]lle Basis von mehreren Dutzend Planeten zerstört. Er erklärt, dass sie mit zwölf Replikatoren zumindest beginnen können, neue [[Kraftwerk]]e und [[Fabrik]]en zu errichten. Nun möchte Dax wissen, weshalb diesbezüglich eine solche Verschwiegenheit herrscht. Darauf erwidert der Offizier, dass er der [[Geheimdienst der Sternenflotte]] glaubt, dass der [[Maquis]] versuchen könnte, die Lieferung abzufangen, um die CFIs selbst zu verwenden. Sisko kann das verstehen, da das [[Cardassianisches Militär|cardassianische Militär]] so sehr damit beschäftigt war, die Klingonen in Schach zu halten, dass man dem Maquis freie [[Hand]] in der [[Demilitarisierte Zone|Demilitarisierten Zone]] lassen musste. Nun ist eine Lieferung Replikatoren an die Cardassianer sicher das Letzte, was der Maquis sehen möchte. Eddington ergänzt, dass die Demilitarisierte Zone in den letzten Monaten zu einer Brutstätte des [[Terrorismus]] geworden ist. Die Vermutung geht dahin, dass der Maquis mehrere neue [[Stützpunkt]]e in den [[Badlands]] hat. Deshalb, so weiß Eddington, fangen die Cardassianer in der DMZ an, sich Sorgen zu machen. Worf erklärt, dass die Sorge berechtigt ist. Für ihn ist klar, dass der Maquis die Gelegenheit hat, die Cardassianer für immer aus der DMZ zu vertreiben, wenn das cardassianische Militär ihn nicht stoppt. Nach den Ausführungen will Sisko wissen, ob die Lieferung [[Deep Space 9]] passieren wird. Das bestätigt Eddington und erklärt, dass die Lieferung in drei Tagen auf der Station sein wird. Nun erklärt der Captain, dass die [[Sicherheit]] auf der Station erhöht wird. Dazu gehört, dass die Zufallskontrollen der [[Fracht]] erhöht werden sollsollen, um nach [[Waffe|Waffen]] und [[Sprengstoff]] zu suchen. Zudem sollen noch die Üblichen üblichen Vorkehrungen getroffen werden, wie eine erhöhte Anwesenheit der Sicherheit auf dem [[Promenadendeck]]. [[Datei:Eddington_und_Odo_sprechen_mit_Sisko.jpg|thumb|Odo und Eddington haben Neuigkeiten für Sisko]] Odo erwidert, dass er sich darum kümmert. Auch für Worf hat Sisko eine Aufgabe. Er will, dass der Klingone am nächsten Tag die [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] nimmt, um die Badlands zu [[Patrouille|patrouillieren]]. Dies soll dem Maquis zeigen, dass sie auf jegliche Störung vorbereitet sind. Worf ist nimmt den Auftrag an. Als letzten Zuletzt wendet sich Sisko an Eddington und erklärt, dass er tägliche Briefings will, bis die Replikatoren in den Händen der Cardassianer sind. Dann lässt er alle wegtreten.
Nachdem Worf, Kira und Dax den Raum verlassen haben, wenden sich Odo und Eddington direkt an Sisko. Odo erklärt, dass sie gerne mit dem Captain reden würden. Das verwundert Sisko. Etwas zögerlich erklärt Eddington, dass sie vermuten, dass sich ein Schmuggler des Maquis auf Deep Space 9 befinden könnte. Sisko versteht nicht, was er damit zu tun hat. Nun fügt Odo an, dass es nur ein [[Verdacht]] ist, der auf reinen [[Indiz]]ien beruht. Sisko will daraufhin wissen, um wen es sich handelt, woraufhin Eddington erneut klarstellt, dass sie sich nicht sicher sind. Zwar versteht Sisko das, allerdings besteht er darauf, den Namen zu erfahren. Die beiden Männer schauen sich an und keiner will mit der Information herauskommen. Doch Sisko lässt nicht locker. Odo erklärt daraufhin, dass es sich um Kasidy Yates handelt. Geschockt und ungläubig schaut Sisko die beiden an.
==== Akt I: Verdachtsmomente ====
[[Datei:Sisko_glaubt_den_Anschuldigungen_nicht.jpg|thumb|Sisko glaubt den Anschuldigungen nicht]]
Der Captain ist fassungslos und erhält die Anschuldigung, Kasidy sei eine Schmugglerin des Maquis , für unmöglich. Odo hofft dies auch, da das absichtliche Schmuggeln zur Unterstützung einer terroristischen Organisation eine schwere [[Straftat]] ist. Etwas verärgert will Sisko wissen, ob die beiden einen [[Beweis]] für die Tat haben. Darauf entgegnet der [[Sicherheitschef]], dass Kasidy Yates vor fünf Monaten von den [[Bajoraner]]n angeheuert wurde, um Fracht zu ihren entlegenen [[Kolonie]]n zu befördern. Dabei führt eine ihrer regelmäßigen Touren von Bajor zu einer Kolonie auf [[Dreon VII]]. Normalerweise, so der Mann, ist dies ein zwölfstündiger Flug, allerdings braucht Yates immer 18 Stunden. Odo erklärt, dass die sechsstündige Differenz genau ausreichend ist, in die Badlands zu fliegen, ein Schiff des Maquis zu treffen und weiter zum [[Dreon-System]] zu fliegen. Sisko erkennt dies allerdings nicht als Beweis an und erklärt, dass es auch andere Gründe für die langsame Lieferung geben kann. Doch nun mischt sich Eddington ein. Er erklärt, dass der Geheimdienst der Sternenflotte eine der Maquiszellen [[Infiltration|infiltriert]] hat und dabei eine [[Liste]] der Kontaktpersonen im [[Bajoranischer Sektor|bajoranischen Sektor]] erhaltenhat. Zwar haben alle von ihnen [[Deckname]]n, allerdings kam dabei heraus, dass eine der Kontaktpersonen seit etwa sechs Monaten auf Deep Space 9 lebt. Dies, so Odo, trifft auf Captain Yates zu. Allerdings ist dies für dem mittlerweile verärgerten Sisko immer noch eine zu magere Beweislage, um [[Anklage]] zu erheben. Doch der Sicherheitschef stellt klar, dass sie keine Anklage erheben, sondern nur einen Verdacht haben. Daraufhin beruhigt sich der Captain und sieht einversteht, worauf die Männer hinaus wollen. Odo erklärt, dass ihm bewusst ist, dass dies eine schwierige Situation für Sisko ist, allerdings schlägt er vor, die Überwachung von Captain Yates zu verstärken. Doch Sisko stellt klar, dass sie eine Bürgerin der [[Föderation]] ist und deshalb kann er nicht auf Grund von Verdächtigungen ihre [[Privatsphäre]] verletzen. Bevor er der Überwachung zustimmt, will Sisko richtige Beweise. Doch Eddington entgegnet, dass sie nicht länger Bürgerin der Föderation ist, sollte sie wirklich dem Maquis angehören. Trotz dieser Ansicht bleibt Sisko bei seiner ablehnenden Haltung. Das akzeptieren die Männer und wollen die Offiziersmesse verlassen. Doch dann bittet er die beiden, noch einen Moment zu warten. Er erklärt, dass es Situationen gibt, in denen man Schiffe durchsuchen muss, die an der Station andocken. Sollten sie einen Grund finden, können sie eine Kontrolle durchführen. Odo verspricht, den Captain zu informieren. Dann gehen er und Eddington.
[[Datei:Garak_schaut_zu_Ziyal.jpg|thumb|Blickkontakt zwischen Garak...]]
[[Datei:Ziyal_schaut_zu_Garak.jpg|thumb|...und Ziyal]]
Später findet ein [[Springball]]spiel statt. Kira tritt gegen eine andere Person an. Eine große Zahl an Zuschauern beobachten das [[Spiel]], darunter [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]], [[Elim Garak|Garak]] und einige Meter von ihnen entfernt auch [[Tora Ziyal]]. Die beiden Spieler bewegen sich schnell und es gelingt ihnen immer wieder, den Ball zu erreichen. Als der Ball gegen das hintere [[Kraftfeld]] trifft, versetzt Kira ihren ihrem Gegner einen Bodycheck und schlägt den Ball selbst. Sie erhält einen Punkt. Sofort springen die Zuschauer auf und während Bashir begeistert von dem Punktgewinn ist, sieht Garak verstohlen zu Ziyal hinüber. Begeistert spricht Bashir über das Spiel und findet es großartig, wie Kira ihren Gegner erst angetäuscht hatte und dann gegen die [[Wand]] drückte. Der Cardassianer erwidert, dass dies sehr effektiv war. Dann schaut er erneut zu der jungen Frau und diese erwidert den Blick für einen Moment, wendet sich aber sofort wieder dem Spiel zu. Bashir fordert seinen Begleiter auf, Ziyal nicht länger anzusehen. Allerdings entgegnet Garak, dass er dachte, dass sie da wären, um etwas anzusehen. Doch der Doktor entgegnet, dass es darum geht, das Spiel anzusehen und nicht die Besuchter Besucher und ganz besonders nicht diese Besucherin. Garak findet das jedoch normal, da sie die einzige Cardassianerin auf der Station ist und deshalb zwangsläufig Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zwar gesteht Bashir ihr zu, Aufmerksamkeit zu erregen, allerdings sollte es seiner Meinung nach nicht die des [[Schneider]]s sein. In diesem Moment stellt der Mitspieler von Kira der Frau ein [[Bein]], woraufhin sie zu Boden geht. Sofort ruft der Doktor, dass dies ein [[Foul]] war. Kira gelingt es unterdessen, den Ball mit ihrer freien Hand zu fangen und das Spiel ist unterbrochen. Die Zuschauer applaudieren. Während das Spiel nun weitergeltweitergeht, überlegt Garak, ob er zu der jungen Frau gehen sollte, um sich vorzustellen. Doch Bashir erinnert ihn daran, dass dies die Tochter von [[Gul]] [[Dukat]] ist und niemand in der [[Galaxie]] [[hass]]t den Schneider mehr als er. Zudem, so der Doktor, ist sie eine [[Freund]]in von Kira. Er empfiehlt dem Cardassianer, sich von Ziyal fernzuhalten. Während der Gegner von Kira einen platzierten Treffer setzt und einen Punkt erzielt, erwidert Garak, dass er sich einfach aus Höflichkeit vorstellen wolle und er ist erbost darüber, dass Bashir ihm nicht glaubt, dass er ohne hinterlistiges Motiv eine freundliche Unterhaltung führen könne. Daraufhin wendet sich Bashir ganz dem Schneider zu und erklärt, dass er es nicht so meinte, sondern nur denkt, dass er sie besser in Ruhe lassen sollte, um keinen Schaden zu verursachen. In diesem Moment springen die Zuschauer, darunter Garak, der den letzten Ballwechsel mit angeschaut hat, auf und applaudieren Kira. Sofort will der Doktor wissen, was passiert ist und Garak erklärt, dass die Bajoranerin einen brillanten Spielzug gemacht hatte. Er teilt Bashir mit, dass dieser wohl besser hätte aufpassen sollen. Daraufhin applaudiert auch Bashir verhalten und Garak und Ziyal werfen sich einen weiteren Blick zu.
[[Datei:Sisko_versucht_Kasidy_auszufragen.jpg|thumb|Benjamin versucht Kasidy auszufragen]]
Am [[Abend]] bereitet Benjamin in [[Benjamin Siskos Quartier|seinem Quartier]] das [[Essen]] vor. Als sich jemand an der [[Tür]] meldet, bittet er den Besuch herein. Es ist Kasidy. Sie erklärt, dass man das Essen bis hinunter in den [[Korridor]] [[Geruch|riecht]]. Sisko entgegnet, dass es ein Experiment ist und er bajoranischen [[Ratamba-Stew]] und [[Spinat-Linguine]]kocht. Die Frau will daraufhin wissen, ob sich seine Nachbarn nie beschweren. Sisko bestätigt dies, erklärt aber zugleich, dass es nur ein Vorwand ist, um einmal probieren zu dürfen. Kasidy entgegnet, dass dies ganz schön hinterhältig von ihnen ist, woraufhin Benjamin erklärt, dass es sich um eine [[Zunge|doppelzüngige]] Bande handelt. Dann küssen sich die beiden. In diesem Moment kommt [[Jake Sisko|Jake]] in das Quartier. Als er die beiden küssen sieht, fragt er, ob sie auch einmal eine Pause einlegen. Dann berichtet er, dass er ein Problem hat. Er will wissen, ob einer der beiden weiß, wie eine [[kavarianische Fledermaus]] riecht. Zur Erklärung berichtet er, dass er dies für eine neue [[Story]] braucht. Jake führt weiter aus, dass die [[Datenbank]] des [[Computer]]s zwar jede Menge [[Bild]]er, aber keine Informationen zum Geruch liefert. Sein Vater schlägt ihm vor, sich etwas auszudenken, da er doch [[Schriftsteller]] ist. Dann fragt er Kasidy, ob sie schon auf [[Kavaria]] war. Doch die Frau entgegnet, dass sie noch nicht dort war. Nun erinnert Benjamin sie daran, dass sie regelmäßig eine Tour in ein benachbartes [[Planetensystem|System]] fliegt. Allerdings entgegnet Kasidy, dass Kavaria in Richtung der Badlands liegt und sie beteuert, dass sie versucht, sich dort fernzuhalten. Dann wendet sie sich wieder an Jake und erklärt, dass er [[Quark]] fragen sollte, da der bestimmt jemanden kennt, der schon dort war. Doch Sisko lässt nicht locker und fragt die Frau, ob sie nicht Lieferungen nach Dreon VII fliegt, was in der Nähe der Badlands liegt. Kasidy entgegnet, dass das davon abhängt, wie man Nähe definiert. Sie beteuert, dass Dreon mit ihrem Schiff sehr weit von den Badlands weg ist. Nun will Sisko mehr wissen und erkundigt sich danach, welche [[Flugroute|Route]] sie in das Dreon-System nimmt. Er nimmt an, dass sie den [[Rolor-Nebel]] umfliegt. Kasidy entgegnet, dass er sich ihre [[Flugplan|Flugpläne]] gerne ansehen kann, wenn er daran interessiert ist, schließlich ist er der Captain der Station. Daraufhin wiegelt Benjamin ab und erklärt, dass sie es vergessen solle. Stattdessen empfiehlt er Kasidy und Jake, einen [[Teller (Gegenstand)|Teller]] zu nehmen und sich auf ein [[Wunder]] vorzubereiten. Während die beiden beginnen, sich etwas zu essen zu nehmen, beginnt der Captain sich Sorgen zu machen.
==== Akt II: Beweise ====
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü