Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Im Lichte des Infernos

23 Bytes hinzugefügt, 21:28, 23. Aug. 2017
Inhaltsangabe: Typos, etc.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Nachdem die Jem'Hadar den Alpha-Quadranten erreicht haben, wenden diese sich ab und fliegen in Richtung Cardassia. Es stellt sich heraus, dass Cardassia sich dem Dominion angeschlossen hat. Unterdessen muss Garak in einem kleinen Raum seine eigene Flucht sowie die Flucht von ihm, Bashir, Worf und Martok aus dem Internierungslager vorbereiten. Dabei bricht seine Klaustrophobie hervor. Nur unter großen Mühen, kann er weiterarbeiten. Gleichzeitig muss sich Worf in einzelnen Kämpfen immer stärkeren Jem'Hadar stellen. In der Zwischenzeit finden sich die Klingonen und Romulaner bei Deep Space 9 ein, um die Station und das Wurmloch zu verteidigen. Nachdem der Gruppe um Worf und Bashir die Flucht gelingtgelungen ist, melden sie sich bei Deep Space 9 und berichten von ihrer Flucht. Da die Crew von Deep Space 9 nun weiß, dass der Bashir auf der Station ein Wechselbalg ist, sucht man nach ihm. Dabei stellt sich heraus, dass der Wechselbalg mit einer Trilithiumbombe in einem Runabout auf dem Weg zur bajoranischen Sonne ist, um diese zu zerstören. Im letzten Moment gelingt es der ''Defiant'', den Runabout aufzuhalten. Dadurch wird die Vernichtung der Sonne und des bajoranischen Systems, sowie der Flotten der Föderation, Klingonen und Romulaner verhindert.
=== Langfassung ===
==== Teaser ====
[[Datei:Flotte_dreht_ab_nach_Cardassia.jpg|thumb|Die Flotte des Dominion dreht ab nach Cardassia]]
Weiter dringen die [[Raumschiff]]e des Dominion durch das [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]] in den [[Alpha-Quadrant]]en ein. Unterdessen mobilisiert man auf [[Deep Space 9]] die zur Verfügung stehenden Schiffe. [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] und [[Jadzia Dax|Dax]] begeben sich auf die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']]. Auf der [[Brücke]] des Schiffes fordert die [[Bajoraner]]in, dass man die [[Andockklammer]]n lösen soll. Dax bestätigt dies, woraufhin Kira den [[Befehl]] gibt die [[Schild]]e zu aktivieren und [[Energie]] auf die [[Phaser]] und [[Quantentorpedo]]s zu geben. Sofort bestätigt Dax auch die Bereitschaft der [[Waffe]]n. Nachdem all dies vollbracht ist, fordert Kira das Schiff zu wenden. Gemeinsam mit [[Dukats Bird-of-Prey]] und den beiden noch zur Verfügung stehenden [[Runabout]]s macht sich die ''Defiant'' auf den Weg , um die Schiffe des Dominions abzufangen. Während man die [[Flotte]] des Dominion vor sich sieht , erklärt Dax, dass Dukats Bird-of-Prey in Position ist. Kira erklärt, dass man den [[Kommunikationsblackout]] beibehalten und erst auf die Befehle von [[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] warten soll, bevor man das Feuer eröffnet. Besorgt erklärt Dax, dass ihnen ziemlich viele Schiffe gegebüberstehengegenüberstehen. Darauf erwidert Kira, dass es dadurch nur umso schwerer wird, vorbeizuschießen.
[[Datei:Dukat_gesteht_seinen_Verrat.jpg|thumb|Dukat gesteht seinen Verrat am Alpha-Quadranten]]
Auf der [[Operations Center|OPS]] von Deep Space 9 berichtet [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]], dass es keine Reaktion auf ihre [[Funkspruch|Funksprüche]] gibt. Sisko geht davon aus, als versuche das Dominion sie einzuschüchtern. Der Chief entgegnet, dass sie damit wohl auch Erfolg haben. Dann bemerkt der Chief etwas Ungewöhnliches. Die Schiffe des Dominion beginnen abzudrehen und setzen einen neuen [[Kurs]]. Sofort erkundigt sich Sisko nach dem Ziel. Der Chief entgegnet, dass sie direkt in Richtung [[Cardassia]] fliegen.
Auch auf der ''Defiant'' bemerkt man die Kursänderung der Schiffe des Dominion. Dort fällt auch auf, dass das Schiff von [[Gul]] [[Dukat]] aus der Formation ausbricht und den Schiffen des Dominion folgt. Sofort lässt Kira einen [[Kommunikationskanal|Kanal]] öffnen. Als der Cardassianer auf dem [[Hauptbildschirm]] erscheint , fordert Kira ihn auf, nicht den [[Held]]en zu spielen und zur Station zurückkommen sollzurückzukommen. Spöttisch entgegnet der Cardassianer, dass Kiras Sorge rührend ist. Allerdings entgegnet er andann, dass sie ihn nicht versteht. Er will die Schiffe des Dominions nicht [[Angriff|angreifen]], sondern sich ihnen anschließen. Kira ist überrascht und Dukat erklärt, dass er ein [[Geständnis]] machen muss. Er berichtet, dass er in den letzten Monaten im Auftrag von Cardassia [[Geheimnis|geheime]] und ergiebige Gespräche mit dem Dominion führte. Vor einer Woche, so Dukat weiter, hat [[Cardassias Anschluss an das Dominion|Cardassia eingewilligt und wird nun ein Teil des Dominion]] werden. Erschüttert will Kira wissen, ob der Mann dies wirklich ernst meint. Der Cardassianer ignoriert die Frage und verabschiedet sich stattdessen. Doch bevor er geht , erklärt er noch, dass es ihm nie richtig vorkam, dass die Bajoranerin und er auf derselben Seite sind. Dann beendet er die Verbindung.
Sofort fordert Kira Dax auf die Phaser auf Dukat zu richten und das Feuer zu eröffnen. Doch die [[Trill]] entgegnet, dass es zu spät und Dukat schon weg ist.
==== Akt I: Verrat am Alpha-Quadranten ====
[[Datei:Bashir_zeigt_wo_der_Transmitter_ist.jpg|thumb|Bashir zeigt , wo der Transmitter ist]]In [[Baracke 6]] des Internierungslagers 371 wartet man darauf, dass die [[Luft]] rein ist, um sich über die [[Flucht]]möglichkeiten zu unterhalten. Nachdem keine [[Jem'Hadar]] zu sehen sind, will Worf wissen, wo der [[Transmitter]] ist, den [[Enabran Tain|Tain]] benutzte, um [[Kontaktieren|Kontakt]] zur Station aufzunehmen. Sofort gibt [[General]] [[Martok]] Julian Bashir ein Zeichen und dieser begibt sich zu Tains [[Liege]]. Dort holt er ein kleines [[Werkzeug]] hervor, schiebt mit Martok die Liege zur Seite und beginnt ein [[Paneel]] an der [[Wand]] zu entfernen. Der [[Doktor]] nimmt ein Stück der Verkleidung ab und greift dann hinter die Verkleidung, um ein größeres Paneel zu lösen. Dann erklärt Bashir Garak, dass er durch das Loch kriechen und die Wand hochkriechen muss. Martok fügt hinzu, dass Tain mehr als ein Jahr brauchte, um das [[Lebenserhaltungssystem]] in einen Transmitter umzubauen. Sofort erkundigt sich Worf, wie er den Transmitter betrieb. Martok erklärt, dass Tain seines Wissens nach die [[Koordinaten]] der Botschaft und der Transmission direkt in den [[Systemenergiekreis]] eingab. Dadurch, so der Klingone weiter, musste er den Energiekreis nur noch an das [[Energienetz]] anschließen. Nun fragt Worf, ob die Koordinaten der Botschaft verändert werden konnten. Garak versteht, dass der Klingone Kontakt zum [[Shuttle]] herstellen will und unterstützt den Plan. Worf schlägt vor, so den [[Transporter]] zu aktivieren und sich dann auf das Shuttle zu [[beamen]]. Allerdings gibt Garak zu bedenken, dass es nicht einfach wird den Transmitter neu zu verschlüsseln. Er erklärt, dass man die Phalanx neu konfigurieren muss. Dafür, so der Cardassianer, muss man einen [[Schaltkreis]] nach dem anderen durchgehen. Sofort erkundigt sich Bashir, ob Garak das hinbekommt. Der ist davon nicht begeistert, doch Bashir erinnert ihn daran, dass er selbst und Worf keine [[Techniker]] sind. Allerdings ist ihm klar, dass Garak ein Mann mit vielen verborgenen [[Talent]]en ist. Ihm ist klar, dass es außer Bashir niemand schaffen kann, die Arbeiten durchzuführen. In diesem Moment kommt eine Durchsage. Alle [[Gefangener|Gefangenen]] werden aufgefordert sich sofort zu versammeln. Schnell schließt Bashir die PaneelsPaneele.
[[Datei:Cardassianer_werden_freigelassen.jpg|thumb|Die Cardassianer werden aus Internierungslager 371 entlassen]]
[[Datei:Dukat Ansprache 2373.jpg|thumb|Dukats Ansprache]]
Nach seiner Rückkehr nach Cardassia nutzt Dukat die Chance Gelegenheit eine [[Rede]] an das cardassianische Volk zu richten wahr. Die Rede wird auch nach Deep Space 9 übertragen. Er stellt die Frage, ob man [[Angst]] vor einem Beitritt zum Dominion haben muss und gibt sogleich die Antwort, dass es sich um eine Gelegenheit handelt, die man nutzen sollte, da das Dominion die Cardassianer als das anerkennt, was sie sind, nämlich die wahren Führer des Alpha-Quadranten. Da sie nun als gleichberechtigte Partner vereinigt sind, sind seiner Ansicht nach die einzigen, die etwas zu befürchten haben, ihre Feinde. Dann berichtet er, dass der [[Geburtstag]] seines ältesten Sohnes in genau fünf Tagen stattfinden wird. Dukat verspricht ihm und allen Cardassianern, dass es bis zum Tagesanbruch an seinem Geburtstag keinen lebenden Klingonen mehr im [[Cardassianisches Territorium|cardassianischen Territorium]] geben wird. Zudem wird keine einzige [[Kolonie]] des [[Maquis]] innerhalb der [[Grenze]]n des Territoriums mehr übrig bleiben. Dukat stellt klar, dass Cardassia bis dahin wieder eins sein wird und alles, was einmal cardassianische cardassianisch war, wird wieder an Cardassia zurückfallen. Sollte es jemand wagen, sich ihnen in den Weg zu stellen, so will er dafür sorgen, dass derjenige vernichtet wird. Er [[Schwur|schwört]] dies beim [[Blut]] seines Lebens für seinen Sohn und alle cardassianischen Söhne. Dann beendet er seine Nachricht.
[[Datei:Sisko_sucht_den_Saboteur.jpg|thumb|Sisko sucht den Saboteur]]
Auf Deep Space 9 fordert Dax die anwesenden [[Offizier]]e auf, ihr zu sagen, dass es sich bei der Rede von Dukat um einen [[Albtraum]] handelt. Doch Sisko stellt klar, dass es sich nicht um einen Albtraum handelt. Nun legt auch Kira einen Schwur ab und verspricht, dass sie Dukat bei ihrem nächsten Wiedersehen umbringen will. Doch Sisko hat ein in seinen Augen weitaus größeres Anliegen. Er will wissen, wer die [[Gravitonemitter]] [[Sabotage|sabotiert]] hat. Sofort erklärt O'Brien, dass er nicht weiß, wer es war, allerdings bestätigt er dem Täter eine ziemlich gute Arbeit, da die Emitter genau den gegenteiligen Effekt hatten, als das , was sie beabsichtigten. Er gibt an, dass sie die [[Matrix|Raummatrix]] des Wurmlochs zum Kollabieren bringen solltesollten, um es für immer zu schließen. Allerdings, so der Chief, wurde die Matrix durch die Veränderungen nur noch stabiler gemacht und nun können nicht einmal mehr [[Dilithiumsprengkörper]] das Wurmloch zerstören. Dax entgegnet, dass das Dominion nun Verstärkungen durch das Wurmloch schicken kann, wann immer es will. Sofort schlägt [[Julian Bashir (Gründer)|Bashir]] vor, verstärkt [[Bluttest|Blutuntersuchungen]] vorzunehmen, da er davon ausgeht, dass anscheinend ein Wechselbalg auf der Station zu sein scheintist. Sofort will Dax wissen, was ihn diesbezüglich so sicher macht. Der Mann entgegnet, dass er einen schicken würde, wenn es an ihm wäre. Kira gibt Bashir Recht. Dann berichtet sie, dass [[Odo]] zu Folge ein bajoranischer [[Wartungstechniker]] vermisst wird, seit die Flotte des Dominion durch das Wurmloch kam. Der Falsche falsche Bashir entgegnet nur, dass der Wechselbalg sicher schon weg wäre, wenn er tatsächlich der Wartungstechniker war. Nun erklärt Sisko, dass sie kein Risiko eingehen können. Deshalb will er Blutuntersuchungen und [[Phaserabtastung]]en auf der Station einführen, da man ihn finden muss, wenn er auf der Station sein sollte.
==== Akt II: In der Arena ====
In dem kleinen Raum für die Lebenserhaltung von Baracke 6 im Internierungslager ist Garak damit beschäftigt, an dem Transmitter zu arbeiten. Die Romulanerin hält Ausschau nach Jem'Hadar, während Worf, Martok und Bashir auf ein Zeichen des Cardassianers warten. Martok ist besorgt und erklärt, dass Garak zu viel Zeit benötigt. Daraufhin fragt Bashir, wie lange der Mann nun schon dort drin ist. Worf entgegnet, dass er seit fast einer Stunde in dem kleinen Raum ist. Nun erkundigt sich Bashir durch das geöffnete Paneel bei Garak, wie es voran geht. Der Cardassianer entgegnet, dass er wünschte noch Mitglied des [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Ordens]] zu sein, da der Raum ein wunderbares [[Verhörzimmer]] abgeben würde. In diesem Moment kommt es zu einer kleinen [[Entladung]] und der Cardassianer zuckt zusammen. Dann erklärt er weiter, dass der Raum wirklich eng, keine Luft zum [[Atem|Atmen]] vorhanden und das Licht mies ist. Zudem gibt es [[Elektroschock]]s. Er hält den Raum für perfekt für eine solche Einrichtung und Bashir entgegnet [[Ironie|ironisch]], dass er wohl seinen [[Spaß]] zu haben scheint. Garak ist sein Unbehagen anzumerken und er erklärt, dass er gerne mit dem Doktor tauschen würde. Zwar glaubt ihm Bashir, dass Garak ihm einen Crashkurs in cardassianischer Technik geben könnte und damit könnte er laut eigener Vermutung Garaks Job in etwa fünf oder sechs Wochen übernehmen.
In diesem Moment meldet die Romulanerin, dass jemand kommt. Sofort warnt Bashir Garak und verschließt die Paneele. Dann schiebt er die Liege wieder vor die Wand. Als die drei Jem'Hadar eintreten, bemerkt Bashir, dass das [[Werkzeug]], mit dem sie das Paneel öffnen, auf dem Boden liegt. Schnell stellt er seinen [[Fuß (Körperteil)|Fuß]] auf das Werkzeug, um es zu verbergen. Ikat'ika , der Abführer Anführer der Jem'Hadar, schaut sich die Gefangenen einen nach dem Anderen anderen an. Dann wendet er sich an Worf und erklärt, dass es so weit ist. Der Klingone steht auf und entgegnet, dass er bereit ist, woraufhin der Jem'Hadar angibt, dass er sich schon gefreut hat. Dann geht Worf aus dem Raum. Ikat'ika, Martok und die beiden anderen Jem'Hadar folgen ihm.
Nachdem sich die Tür zur Baracke schließtgeschlossen hat, geht die Romulanerin wieder in eine Position, in der sie den Zugang zu dem Raum überblicken kann. Bashir und der andere Romulaner wollen schon wieder das Paneel an der Wand öffnen. Doch die Romulanerin fordert sie auf zu warten, da die [[Wärter]] noch zu nahe sind. Während Bashir und der Romulaner vorerst das Werkzeug verstecken, erklärt der Doktor Garak, dass es noch einen Augenblick dauern wird.
[[Datei:JemHadar-Arena.jpg|thumb|Worf stellt sich dem Kampf in der Jem'Hadar-Arena]]
Unterdessen bereitet sich Worf auf den Kampf in der [[Jem'Hadar-Arena]] vor. Zu seiner Verwunderung kämpft er nicht gegen Ikat'ika, sondern ein anderer Jem'Hadar steht ihm gegenüber. Doch Martok erklärt, dass er nicht all zu wild darauf sein sollte. Er zeigt auf sein verlorenes Auge und erklärt, dass dies von dem Anführer der Jem'Hadar stammt. Worf entgegnet, dass er für vieles verantwortlich ist. Darauf entgegnet der General, dass auch seine Zeit kommen wird. Dann erklärt er Worf, dass er einen der Pfosten der Arena berühren muss, sobald er zu Boden geht, da er sonst den Kampf verliert. In diesem Moment kommt Ikat'ika hinzu und erklärt, dass sie nun gegen einen wirklich würdigen Gegner kämpfen. Er fordert die anwesenden Jem'Hadar auf, zu beobachten, zu analysieren und sich den Kampf zu merken, da sie seinem Volk in Kürze im Kampf gegenüberstehen werden. Er erklärt weiter, dass die Lektionen, die alle bei dem Kampf lernen, den Sieg sichern werden. Dann stellt er klar, dass Siegen Leben bedeutet. Die anderen Jem'Hadar wiederholen den Spruch. Dann wird der Kampf eröffnet. Der Jem'Hadar, gegen den Worf kämpfen soll, berührt den Pfosten, der ihm am Nächsten nächsten steht. Worf tut es ihm gleich. Beide stellen sich in Kampfposition gegenüber. Worf führt den ersten Schlag aus, allerdings kann der Jem'Hadar kontern und schlägt seinerseits dem Klingonen in den [[Magen]] und dann ins [[Gesicht]]. Worf geht zu Boden. Doch der Klingone steht wieder auf. Er berührt einen der Pfosten und stellt sich erneut in Kampfposition. Nun greift der Jem'Hadar als erster an. Doch Worf kann nun seinerseits den Schlag abwehren und den Angriff kontern. Er schlägt dem Jem'Hadar in den [[Bauch]]. Dann folgt eine linksLinks-Rechts-rechts Kombination ins Gesicht. Dieses Mal geht der Jem'Hadar zu Boden. Aber auch der kann weiterkämpfen und berührt einen Pfosten, um dies anzuzeigen. Er beginnt einen weiteren wütenden Angriff und der Kampf geht weiter. Auch der Wärter, die nahe der Baracke 6 steht und , scheint sich für den Kampf zu interessieren und er geht näher zu der Arena.
[[Datei:Bashir_verordnet_Garak_Pausen.jpg|thumb|Bashir verordnet Garak Pausen]]
Sofort gibt die Romulanerin grünes Licht, um Garak aus dem engen Raum zu holen. Sofort öffnet Bashir die Paneele an der Wand. Garak, der schon dahinter wartet, kommt ganz verstört heraus. Er erklärt, dass es schlimm für ihn war. Sofort erkundigt sich Bashir , wie es dem Cardassianer geht und er erklärt, dass es ihm gut geht. Allerdings, so Garak, ist es in dem Raum sehr viel heißer als er dachte. Sofort schaut sich Bashir Garak genauer an. Der Cardassianer erklärt, dass er etwas benommen ist und nur eine Minute braucht, bevor er wieder hineingeht. Doch der Doktor untersagt dies und erklärt, dass der Mann mehr als nur eine Minute braucht, da sein [[Puls]] rast und ihm ist klar, dass auch sein [[Blutdruck]] Probleme machen müsste. Er fordert Garak auf, bis zum nächsten Tag zu warten. Doch das sieht der Cardassianer nicht ein und er fragt Bashir, ob er das Lager nicht verlassen will. Der Doktor erklärt, dass er diese [[Hölle]] natürlich verlassen will, woraufhin der Cardassianer erklärt, dass er ihn dann seine Arbeit machen lassen soll. Das stimmt den Arzt um. Allerdings erklärt er, dass Garak sich nun erst einmal fünf Minuten ausruhen soll. Zudem fordert er den Cardassianer auf von nun an jede Stunde eine Pause von 15 Minuten einzulegen. Er erklärt, dass dies eine Anordnung des [[Arzt]]es ist. Garak stimmt dem zu.
In der Arena geht der Kampf zwischen Worf und dem Jem'Hadar unterdessen weiter. Der Jem'Hadar packt Worf am [[Hals]], doch der Klingone schlägt den [[Arm]] des Mannes weg. Dann schlägt er ihm ins Gesicht, macht einen Schritt nach Vorne vorne und schlägt seinem Gegenüber den Arm in den [[Rücken]]. Der Jem'Hadar sinkt auf die [[Knie]]. Mit einem Schlag des [[Ellenbogen]]s auf die [[Schulter]] des Mannes bringt er diesen zu Fall. Allerdings will der Jem'Hadar nicht aufgeben und berührt beim Aufstehen einen der Pfosten. Noch bevor der Mann richtig auf den [[Bein]]en ist, setzt Worf einen weiteren Schlag in dessen Gesicht. Diese Mal bleibt der Jem'Hadar liegen. Nun fragt der Klingone Ikat'ika, ob dies das Beste war, was er anzubieten hat. Der Mann entgegnet, dass dies der jüngste Jem'Hadar war und die wenigste Erfahrung hatte. Allerdings verspricht er, dass der nächste Gegner von Worf eine größere Herausforderung werden wird. Dann geht der Jem'Hadar.
[[Datei:Ziyal_wartet_auf_Garak.jpg|thumb|Ziyal wartet auf Garak]]
{{:Logbuch/DS9/5x15/1}}
Auf der OPS der Station berichtet der Chief, dass man sie gerufen werden. Dax fügt hinzu, dass es sich um [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gowron]] handelt. Sie berichtet, dass dieser bittet andocken zu dürfen, da es auf ihren Schiffen verwundete Verwundete gibt. Sisko gewährt den Wunsch und erklärt zugleich, dass er befürchtet, dass sich der [[Krieg]] zwischen den [[Klingonisch-Cardassianischer Krieg|Klingonen und den Cardassianern]] auf erschreckende Weise ausweiten wird.
[[Datei:Gowron unterzeichnet Khitomer-Abkommen.jpg|thumb|Gowron unterzeichnet das Khitomer-Abkommen]]
Während der Wechselbalg in Gestalt von Dr. Bashir auf der [[Krankenstation]] die Hand von Gowron versorgt, erklärt dieser, dass es ein dunkler Tag ist und zwar nicht nur für das [[Klingonisches Reich|klingonische Reich]], sondern für den ganzen Alpha-Quadranten. Ruhig erkundigt sich Sisko, was man dagegen unternehmen wird. Sofort erwidert der Klingone, dass er tun wird, was getan werden muss und zurückweichen. Er will seine [[Truppe]]n aus dem [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raum]] zurückziehen und das klingonische Reich festigen. Zudem will er sich auf einen Kampf auf Leben und [[Tod]] vorbereiten. Allerdings bietet Sisko ihm eine Alternative an. Er hält dem Klingonen ein [[PADD]] mit dem [[Erstes Khitomer-Abkommen|Khitomer-Abkommen]] hin. Allerdings ist Gowron davon nicht begeistert. Er erinnert Sisko daran, dass der [[Vertrag]] zwischen der [[Föderation]] und dem Reich tot ist. Allerdings sieht Sisko das nicht so pessimistisch. Er erklärt, dass sie ihn wieder zum Leben erwecken könnten. Dann teilt er dem Klingonen mit, dass Deep Space 9 die der am besten befestigte Position Standort zwischen dem Dominion und dem klingonischen Reich ist und bald eine [[Spezialeinheit]] der [[Sternenflotte]] da sein wird. Gowron versteht, dass sie sich vereint gegen das Dominion stellen könnten, wenn er seine [[Flotte]] zur Station bringen würde. Ihm ist klar, dass sie dadurch vielleicht eine Chance haben könnten. Nun bestätigt der Kanzler den Vertrag mit seinem [[Daumenabdruck]]. Dann erinnert er Sisko daran, dass vor fünf Jahren noch nie jemand von [[Bajor]] oder Deep Space 9 gehört hatte und nun alle Hoffnungen des Alpha-Quadranten dort liegen. Er gibt an, dass niemand sagen kann, wohin einen die [[Gezeiten]] des [[Schicksal]]s führen. Sisko bestätigt, dass die Gezeiten heikel sind. Dann geht er und nimmt den PADD mit dem Vertrag mit.
Während die [[Wache]]n auf Deep Space 9 ihre Runden durch die [[Korridor]]e und an den [[Luftschleuse]]n der Runabouts drehen, betritt der falsche Bashir einen der Shuttles und nimmt dort an den [[Konsole]]n Veränderungen vor.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü