Änderungen
Artikel teilweise neu formuliert
[[Bild:FGC-1215.jpg|thumb|Displayanzeige des Hauptsterns des Idran-Systems FGC-1215]]
Das [[Idran-System]] ist ein [[Planetensystem]], welches [[47|4,7]]234 [[Lichtjahr]]e von vom Ausgangspunkt des [[Bajoranisches Wurmloch|Bajoranischen Wurmlochs]] im [[Gamma-Quadrant]]en entfernt ist. Ohne das [[Wurmloch]] müsste ein [[Raumschiff]] 70.000 Lichtjahre zurücklegen, um das [[Planetensystem|System]] zu erreichen. Eine Reise in einem [[Raumschiff]] der [[Föderation]] aus dem [[Jahr]]e [[2369]] würde ohne die Passage durch das Wurmloch laut [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] zirka 67 [[Jahr]]e Jahre dauern. ({{DS9|Die Prophezeiung}})
Beim Idran-System handelt es sich um ein [[Trinäres System|trinäres Sternensystem]], dessen das aus dem [[Stern|Hauptstern]] der , dem [[Superriese]] n [[FGC-1215]] ist und das zwei Zwillingssternen des [[O-Typ]]s besteht. Das System weist keine [[Klasse M]] [[Planet]]en aufweistauf.
Die ersten Daten über das System erhält die [[Föderation]] durch die [[Quadros-1-Sonde]], die im [[22. Jahrhundert]] losgeschickt wird. Nachdem [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] das bajoranische Wurmloch entdeckt und in den Gamma-Quadrant gelangt, kann man die Daten bestätigen. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
[[Kategorie:System]]
[[Kategorie:Gamma-Quadrant]]
[[en:Idran system]]
[[nl:Idran systeem]]