Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Holographischer Umgebungssimulator

4 Bytes hinzugefügt, 23:41, 11. Aug. 2009
K
Bot: Ersetze Namensraum Image, File, Bild durch Datei
== Funktionsweise ==
[[BildDatei:Oesterreichische Alpen.jpg|thumb|Eine holographische Simulation der [[Österreichische Alpen|österreichischen Alpen]]]]
Ein holographischer Umgebungssimulator besteht aus einem [[Hologitter]], das ähnlich wie ein [[Transporter]] oder [[Replikator]], aus [[Energie]] [[Materie]] erzeugen kann. Dadurch können einfache Gegenstände wie Steine und Wasser, aber auch komplexe Formen und Strukturen entstehen, bis hin zu [[mensch]]enähnlichen [[Hologramm]]en, welche mit den realen Personen interagieren, die den holographischen Umgebungssimulator nutzen. ({{TNG|Der große Abschied|11001001}})
=== Fehlfunktionen ===
[[BildDatei:Holodeck Schaden.jpg|thumb|Ein beschädigtes Holodeck]]
Fehlfunktionen in holographischen Umgebungssimulatoren können entstehen, wenn beispielsweise ein Programm sehr lange ohne Pause laufen gelassen wird oder jemand absichtlich Fehlfunktionen in ein Programm einbaut, die zum Beispiel beim Abspielen oder Bearbeiten des Programms auftreten.
== Geschichte des holographischen Umgebungssimulators ==
[[BildDatei:Erholungsraum der Enterprise.jpg|thumb|Der Erholungsraum an Bord der USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]][[BildDatei:Erholungsraum der Enterprise Aktiv.jpg|thumb|Der Erholungsraum in Betrieb]]
* [[2151]] begegnete die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] einem [[Xyrillianer|xyrillianischem]] Schiff das über eine hochentwickelte holografische Technologie verfügte. Man war auch schon vorher in der Lage drei-dimensionale Bilder in den Raum zu projezieren, aber bei der xyrillianischen Technologie wurden ganze Landschaften simuliert. Außerdem konnten auch Objekte simuliert werden, welche auf physische Berührungen reagieren. ({{ENT|In guter Hoffnung}})
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü