Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Holographischer Umgebungssimulator

63 Bytes entfernt, 13:46, 14. Aug. 2007
muss überarbeitet werden!
{{ausbaufähigerArtikel}}
[[Bild:Voyager Holodeck.jpg|thumb|Kleines Holodeck an Bord der ''Voyager'']][[Bild:Holodeck Zugang der USS Enterprise.jpg|thumb|Holodeck an Bord der ''Enterprise'']][[Bild:Jake und Benjamin Sisko verlassen ein Holodeck.jpg|thumb|Ein Holodeck]][[Bild:Holoschiff4.jpg|thumb|Das riesige Holodeck eines [[Holoschiff]]es]]Ein [[Holographischer Umgebungssimulator]] ist ein spezieller Raum, welcher mittels eines [[Holografisches Bilderzeugungssystem|holografischen Bilderzeugungssystems]] beliebige virtuelle Welten simulieren kann. An Bord von [[Raumschiff]]en heißen sie in der Regel [[Holodeck]], andere Arten von holographischen Umgebungssimulatoren sind [[Holosuite]]n und [[Hololabor]]e.
== Funktionsweise ==
[[Bild:Oesterreichische Alpen.jpg|thumb|Eine holographische Simulation der [[Österreichische Alpen|österreichischen Alpen]]]]
Ein Holodeck holographischer Umgebungssimulator besteht aus einem [[Hologitter]], das ähnlich wie ein [[Transporter]] oder [[Replikator]], aus [[Energie]] [[Materie]] erzeugen kann. Dadurch können einfache Gegenstände wie Steine und Wasser, aber auch komplexe Formen und Strukturen entstehen, bis hin zu menschenähnlichen Hologrammen[[mensch]]enähnlichen [[Hologramm]]en, welche mit den realen Personen interagieren, die das Holodeck den holographischen Umgebungssimulator nutzen. ({{TNG|Der große Abschied|11001001}})
Für den Betrieb wird eine bestimmte Energieform benötigt, welche nicht für andere Systeme nutzbar ist und zum Beispiel durch [[Holodeck-Reaktor]]en gewonnen werden kann. Die für das Holodeck den holographischen Umgebungssimulator erzeugte Holodeck-Energie-Matrix ist nicht mit anderen Systemen kompatibel ({{VOY|Die Parallaxe}}).
Damit der Raum größer wirkt als er ist, wird ein dreidimensionales Bild an die Wände projiziert, das eine Illusion von weit entfernten Gegenständen erzeugt. ({{TNG|Der Mächtige}})
=== Fehlfunktionen ===
[[Bild:Holodeck Schaden.jpg|thumb|Ein beschädigtes Holodeck]]
Fehlfunktionen im Holodeck in holographischen Umgebungssimulatoren können entstehen, wenn beispielsweise ein Programm sehr lange ohne Pause laufen gelassen wird oder jemand absichtlich Fehlfunktionen in ein Programm einbaut, die zum Beispiel beim Abspielen oder Bearbeiten des Programms auftreten.
Kommt es auf dem Holodeck zu Fehlfunktionen, so hat dies meist nachteilige Auswirkungen auf das Programm, welches gespielt wird oder auf die Holodeckkontrollen:
Das Hologitter kann sich bei Fehlfunktionen auch überlasten, wodurch der oder die Benutzer sterben können. Solche Fehlfunktionen können aber auch von Anwendern absichtlich in das Programm eingebettet werden. Beispiele hierfür sind die [[Bynar|Binären]], [[Seska]] oder [[Tom Paris]]. ({{TNG|Der große Abschied}}; {{VOY|Fair Haven|Das Geistervolk}}, "[[Die Veröffentlichung]]")
== Geschichte des Holodecks holographischen Umgebungssimulators ==
[[Bild:Erholungsraum der Enterprise.jpg|thumb|Der Erholungsraum an Bord der USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]
[[Bild:Erholungsraum der Enterprise Aktiv.jpg|thumb|Der Erholungsraum in Betrieb]]
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
[[Kategorie:Schiffs- oder Stationsbereich]]
[[en:Holodeck]]
[[fr:Holodeck]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü