Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Gericht

1.817 Bytes hinzugefügt, 16:00, 3. Jul. 2008
erstellt
Ein [[Gericht]] ist eine Institution der [[Justiz]], das dazu dient, die Schuldfrage eines Angeklagten zu beantworten. Dabei kann die [[Anklage]] vom Gericht selbst oder durch einen Gesetztesvertreter hervorgebracht werden. Angeklagt werden meist Verdächtige, die mutmaßlich [[Gesetz]]e verletzt haben. Ebenso können vor Gericht Rechte und Pflichten erstritten werden ({{TNG|Der Mächtige|Wem gehört Data?}}).

Dem Gericht sitzen ein oder mehrere [[Richter]] vor, die entweder durch Prüfung der Fakten nach gegebener Rechtsprechung oder in Willkür ein Urteil verhängen.

Die Justiz der [[Postatomare Schreckenszeit|postatomaren Schreckenszeit]] ist durch sogenannte [[Schnellgericht]]e gekennzeichnet. Die Angeklagten gelten als solange schuldig, bis ihre Unschuld bewiesen ist (in Umkehr zu der aus rechtsstaatlichen Systemen bekannten Unschuldsvermutung) ({{TNG|Der Mächtige}}).

[[Bild:Kirk_vor_einem_Kriegsgericht.jpg|thumb|200px|Captain Kirk muss sich 2267 vor einem Kriegsgericht verantworten.]]
[[James T. Kirk]] muss sich [[2267]] vor dem [[Kriegsgericht]] auf [[Sternenbasis 11]] für den [[Tod]] einiger Crewmitglieder verantworten ({{TOS|Kirk unter Anklage}}).

[[2365]] entscheidet [[Captain]] [[Phillipa Louvois]] als Vorsitzende des [[Militärgericht]]s auf [[Sternenbasis 173]] für [[Data]]s Recht, für seine Person Entscheidungen zu treffen. Sie leitete [[2355]] bereits die Verhandlung, während der sich [[Jean-Luc Picard]] für den Verlust der [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']] in der [[Schlacht von Maxia]] rechtfertigen muss ({{TNG|Wem gehört Data?}}).

Captain Picard stellt [[2370]] [[Admiral]] [[Erik Pressman]] wegen Verletzung des [[Vertrag von Algeron|Vertrages von Algeron]] vor Gericht ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}}).

==Externe Links==
* {{wikipedia}}
[[Kategorie:Protokoll]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü