Änderungen
dass das Raumschiff eine Lebensform ist, und die Farpoint-Station ebenfalls eine Lebensform ist, welche von den Bandi gefangen gehalten wird. -> dass sowohl das Raumschiff, als auch die Farpoint-Station Lebensformen sind, jedoch die Farpoint-Station
Geordi La Forge wird am 16. Februar [[2335]] in der [[Afrikanische Konföderation|Afrikanischen Konföderation]] auf der [[Erde]] [[Geburt|geboren]]. Seine Eltern sind [[Captain]] [[Silva La Forge]] und [[Exobiologie|Exobiologe]] [[Commander]] [[Edward La Forge]]. ({{TNG|So nah und doch so fern|Das Interface}})
La Forge ist von [[Geburt]] an [[Blindheit|blind]], kann jedoch durch eine [[Technologie]] namens [[VISOR]] sehen. Allerdings nimmt er seine Umgebung anders wahr als seine Mitmenschen, ein einziger Blick verrät ihm fast soviel zum Beispiel über die Struktur einer Wand , wie ein normal sehender [[Mensch]] nur mit dem [[Tricorder]] feststellen könnte. Der VISOR verursacht allerdings bei La Forge [[Kopfschmerz]]en, die ein ständiger Begleiter in seinem [[Leben]] sind. ({{TNG|Der Mächtige|Das künstliche Paradies}})
Bevor La Forge jedoch seinen ersten VISOR erhält, wird er im Alter von fünf Jahren von einem [[Feuer]] eingeschlossen. Seine Eltern können ihn retten, doch wirkt sich dieses Erlebnis noch lange auf sein Verhältnis zu seinen Eltern aus. La Forge ist dadurch lang auf seine Eltern angewiesen, da er Angst hat, wenn diese nicht in seiner Nähe sind. ({{TNG|Der einzige Überlebende}})
=== 2364 ===
[[Datei:Brücke 2364.jpg|thumb|La Forge bedient die Conn.]]
La Forges erste Aufgabe an Bord der ''Enterprise'' besteht darin, mit das Geheimnis von Farpoint-Station zu lösen. Er hilft Riker bei der Außenmission mit Hilfe seines VISORS Daten von der Station zu erfassen, welche für das menschliche [[Auge]] nicht sichtbar sind. Während der Untersuchung von Farpoint-Station, erscheint plötzlich ein fremdes Raumschiff und greift die Stadt der [[Bandi]] auf der Planetenoberfläche an. Auf [[Befehl]] von Riker beamt beamen La Forge und das Außenteam darauf an Bord der ''Enterprise'' zurück. Es stellt sich schließlich heraus, dass sowohl das Raumschiff eine Lebensform ist, und als auch die Farpoint-Station Lebensformen sind, jedoch die Farpoint-Station ebenfalls eine bildende Lebensform ist, welche von den Bandi gefangen gehalten wird. Nachdem die ''Enterprise'' die Lebensform auf den Planeten mit [[Energie]] versorgt hat, kann sich dann dieses Wesen von der Planetenoberfläche befreien und kehrt zu seinem Gefährten in den [[Weltraum]] zurück. ({{TNG|Mission Farpoint}})
Bei einer Außenmission auf der [[SS Tsiolkovsky|SS ''Tsiolkovsky'']] infiziert sich La Forge mit dem [[Psi-2000-Virus]]. Als er an Bord der Enterprise zurück kehrt zeigt La Forge die ersten Syndrome dieser [[Krankheit]] und [[Doktor]] [[Beverly Crusher]] behält ihn zur Beobachtung auf der [[Krankenstation]]. Aber kurz darauf verlässt dieser die Krankenstation und damit überträgt La Forge die Krankheit über auf einen Großteil der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Besatzung]] der ''Enterprise''. In diesem Zustand sehnt sich La Forge über alles danach, wieder sehen zu können. Kurz darauf wird La Forge von [[Natasha Yar]] auf die Krankenstation zurück gebracht. Schließlich findet Doktor Crusher ein Heilmittel und kann damit La Forge und den Rest der Besatzung heilen. ({{TNG|Gedankengift}})
[[Datei:La Forge leidet unter dem Virus.jpg|thumb|left|La Forge leidet unter dem Psi-2000-Virus.]]
Geordi La Forge bedient die [[Conn]], als sich die ''Enterprise'' im [[Orbit]] von [[Ligon II]] befindet. Nachdem Tasha Yar von [[Lutan]] entführt worden ist, beamen Data und La Forge auf die Oberfläche, um die [[Waffe]]n zu untersuchen, mit denen Tasha Yar um ihre Freiheit kämpfen muss. La Forge ist schließlich ein Zuschauer bei diesem Kampf, den Yar letztendlich gewinnt. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})
Nachdem einige [[Ferengi]] einen [[T-9-Energiekonverter]] gestohlen haben, verfolgt die ''Enterprise'' deren Raumschiff. In der nähe eines unbewohnten Planeten wird plötzlich sämtliche Energie abgezogen und beide Schiffe sitzen im [[Orbit]] des Planeten fest. Zu erst glaubt Picard, dass die Ferengi dafür verantwortlich sind. Um sich diesen [[Kraftfeld]] zu entziehen, begibt sich La Forge in den [[Maschinenraum]] und leitet die Energie um, damit die ''Enterprise'' vollen Rückwärtsschub bekommt. Aber aufgrund des Energieabzugs, gelingt es der ''Enterprise'' nicht, dem Kraftfeld zu entkommen. Weitere Untersuchungen ergeben allerdings, das der Energieabzug vom Planeten und nicht von den Ferengi kommt. Zusammen mit den Ferengi beamt ein Außenteam auf den Planeten [[Delphi Ardu IV]]. Durch das Kraftfeld kommt das Außenteam nicht dort an , wo es wollte. So hängt La Forge Kopfüber kopfüber hinab und er muss von Riker und Data befreit werden. Plötzlich erscheinen die Ferengi und diese greifen das Außenteam mit ihren [[Energiepeitsche]]n an. Das Außenteam ist wird betäubt, kann aber von Tasha Yar gerettet werden. Plötzlich erscheint ein [[Portal 63|Wächter]] auf dem Planeten. Dieser erklärt, dass er zum [[Tkon-Imperium]] gehört und für den Energieabzug verantwortlich ist. Der Wächter sieht den Konflikt zwischen dem Außenteam und den Ferengi und will sie darauf Prüfendaraufhin prüfen. Er wählt Riker für die Prüfung aus und , dieser besteht den Test des Wächters und Riker kann beweisen, dass die Menschen friedfertig sind. Nach dem der Wächter erfahren hat, dass sein Imperium nicht mehr existiert, beginnt er wieder zu ruhen und er gibt beide Schiffe frei. ({{TNG|Der Wächter}})
[[Datei:La Forge hängt.jpg|thumb|La Forge hängt einfach rum.]]
Einige Zeit später bedient La Forge die Conn, als der Warpspezialist [[Kosinski]] im Maschinenraum ein [[Experiment]] durchführt. Dabei wird die ''Enterprise'' so beschleunigt, dass diese in die [[Galaxie]] [[M33]] geschleudert wird. Als die ''Enterprise'' zurück kehren zurückkehren will , wird, sie jedoch noch weiter weg geschleudert, an einem Ort an denen Gedanken Wirklichkeit werden. Es stellt sich heraus, dass nicht Kosinski sondern sein Assistent, welcher auch [[der Reisende]] genannt wird, für diese Beschleunigung verantwortlich ist. Mit Hilfe des Reisenden steuert La Forge die ''Enterprise'' zu ihrem Ursprungsort zurück. ({{TNG|Der Reisende}})
Während La Forge und [[Worf]] im [[Sensorraum]] die [[Sensor]]en überprüfen, wird Worf plötzlich von einer Energieentladung getroffen und fällt Bewusstlos zu Boden. La Forge meldet diesen Vorfall der Krankenstation und Worf wird darauf dorthin gebracht. Dort wird Worf geheilt, allerdings kann er sich an nichts mehr Erinnern. Später erscheint Doktor Crusher, welche sich seltsam Verhält verhält und erkundigt sich bei La Forge über die Funktion der Steuerung. Crusher überträgt darauf eine seltsame Energie in den [[Computer]] und La Forge verliert die Kontrolle über die Steuerung. Danach kann sich Crusher plötzlich an nichts mehr Erinnern. La Forge und Data beginnen mit der Untersuchung des Computers, als Picard plötzlich Picard beginnt , sich seltsam zu Verhaltenverhalten. Die ''Enterprise'' fliegt zu einer Energiewolke. Es stellt sich heraus, dass ein Wesen aus dieser Wolke für die ganze Vorfälle verantwortlich ist und kurz darauf kehrt es in die Wolke zurück. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})
[[Datei:Sensorraum.jpg|thumb|left|La Forge und Worf im Sensorenraum.]]
[[Datei:La Forge kann wieder sehen.jpg|thumb|La Forge kann durch Riker wieder sehen.]]
Auf den Weg zu einer Rettungsmission auf den Planeten [[Quadra Sigma III]] wird die ''Enterprise'' wieder einmal von Q abgefangen. Q entführt alle [[Offizier]]e mit Ausnahme von Picard von der [[Brücke]]. Auf einer fremden Welt will Q mit seinen Spielen Commander Riker testen. Das Außenteam wird dort von fremden [[Tier]]wesen bedroht. Worf beginnt die Gegend und die Fremden aus zu Kundschaften, während La Forge die Gegend mit seinem VISOR analysiert. Als plötzlich diese Tierwesen das Außenteam angreifen, stattet Q Riker mit seinen Kräften aus. Mit diesen Kräften gelingt es Riker das Außenteam wieder an Bord der ''Enterprise'', in Sicherheit zu bringen. Aber Riker will Qs Macht vorerst nicht annehmen, darauf bringt Q die Brückencrew auf den Planeten zurück und diese werden wieder von den Tierwesen angegriffen. Bei dem Kampf werden Worf und [[Wesley Crusher]] getötet. Doch mit seinen Kräften kann Riker alle Rettenretten. Riker glaubt nun an seine Macht, aber die anderen Offiziere wollen mit der Macht Qs nichts zu tun haben. Riker will aber beweisen, dass er seine Kräfte zum Guten anwenden kann. So ermöglicht Riker La Forge, dass er wieder normal sehen kann und gibt ihn sein [[Auge]]nlicht wieder. Da aber La Forge nicht in Qs Schuld stehen will, lehnt er das Geschenk von Riker ab. Darauf wird La Forge wieder blind. Riker erkennt seine Fehler und lehnt Qs Macht endgültig ab und Q verschwindet darauf von der ''Enterprise''. ({{TNG|Rikers Versuchung}})
[[Datei:Crusher und La Forge untersuchen die Fehlfunktion.jpg|thumb|left|La Forge und Crusher untersucht die Fehlfunktion am Holodeck.]]
[[Datei:La Forge untersucht Data.jpg|thumb|left|La Forge untersucht den sich seltsam verhaltenden Data.]]
La Forge hilft [[Thadiun Okona]] bei der Reperatur Reparatur seines Raumschiffs der [[Erstwhile|''Erstwhile'']]. ({{TNG|Der unmögliche Captain Okona}})
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von dem Planeten [[Gravesworld]]. Da die ''Enterprise'' auch dem Schiff [[USS Constantinople|USS ''Constantinople'']] helfen muss, beamt ein Außenteam bei Beinahwarp auf den Planeten. La Forge überwacht diesen komplizierten Transport. Auf dem Planeten lebt der Todkranke Wissenschaftler [[Doktor]] [[Ira Graves]]. Aber das Außenteam kann nichts mehr tun, und Graves stirbt kurz darauf. Nach Graves Tod beginnt sich Data seltsam zu Verhalten. La Forge bekommt darauf von Picard den Auftrag, Data zu untersuchen, aber La Forge kann keinen Fehler an Data fest stellen. Es stellt später sich heraus, dass Graves seine Seele in den Körper von Data transferiert hat. Auf den Maschinenraum greift Data, kurz darauf La Forge an und verletzt diesen schwer. Graves erkennt schließlich, dass dieser keine Kontrolle über sich im Körper von Data hat und gibt darauf Data wieder frei. Graves überträgt sein gesamtes Wissen, aber nicht seine Seele in den Computer der ''Enterprise'' und stirbt somit endgültig. ({{TNG|Das fremde Gedächtnis}})
[[Datei:Worfs Freunde.jpg|thumb|left|Worfs Freunde nehmen an seinem Ritual teil.]]
Als sich die ''Enterprise'' bei der [[Sternenbasis Montgomery]] befindet, soll das Schiff wegen einer Fehlfunktion untersucht werden. La Forge vermutet, dass ein Neustart des Systems genügt um den Fehler zu beheben und fühlt sich in seinem Stolz verletzt, dass die ''Enterprise'' die Sternenbasis anfliegen muss. Zur selben Zeit, bemerkt Wesley ein seltsames Verhalten an Worf. Wesley fragt seine Freunde Data und La Forge, was mit Worf los ist , aber sie können ihm auch nicht helfen. Wesley findet schließlich heraus, dass es Worfs zehnter Jahrestag seiner [[Initiation]] ist. Mit Hilfe von Data und La Forge generiert Wesley das Ritual auf dem Holodeck und Worf kann an der Zeremonie teilnehmen. Letztendlich findet das Personal der Sternenbasis den Fehler im System und empfiehlt einen Neustart, wie es La Forge bereits schon vorgeschlagen hat. ({{TNG|Rikers Vater}})
Einige Zeit später nimmt Data Kontakt mit dem Mädchen [[Sarjenka]], deren Heimatplanet [[Drema IV]] durch eine geologische Katastrophe bedroht wird, auf. Da es sich allerdings bei [[Dremaner|Sarjenkas Volk]] um eine Präwarpkultur handelt, verbietet Picard Data den Kontakt zu dem Mädchen und bespricht diesen Vorfall mit seinen Offizieren. La Forge setzt sich dafür ein, dass die ''Enterprise'' bei der Rettung des Planeten hilft, letztendlich entscheidet sich Picard dafür die [[Oberste Direktive]] zu brechen und den Planeten zu retten. ({{TNG|Brieffreunde}})
==== Reginald Barclay ====
[[Datei:Reginald_Barclay_2366.jpg|thumb|Reginald Barclay im Jahr 2366.]]
Als [[Reginald Barclay]] als neues Mitglied in das Team der Ingenieure aufgenommen wird, widerstrebt La Forge zunächst der Gedanke sich mit ihm an zu Freunden, da Barclay sich nicht in das Team integrieren will. Aber Picard befiehlt es La Forge sich mit Barclay an zu Freundenanzufreunden, um Barclay so besser intrigieren zu können. La Forge versucht es zwar, trotzdem hat er noch immer Schwierigkeiten mit Barclay. Erst nach einem Gespräch mit Guinan lernt La Forge Barclay besser zu verstehen. La Forge nennt Barclay darauf „Reg“ und schließlich erweist sich Barclay als ein wertvolles Mitglied seiner Maschinenraumbesatzung. La Forge hilft Barclay auch seine Schüchternheit abzulegen und etwas offener gegenüber realen Menschen zu werden. ({{TNG|Der schüchterne Reginald}})
Im Lauf der Zeit entwickelt sich Barclay zu einem wertvollen Mitglied im La Forges Team und La Forge vertraut ihm auch nun wichtige Aufgaben an. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})
==== Hugh ====
[[Datei:Hugh 2369.jpg|thumb|Hugh im Jahr 2370.]]
[[Dritter von Fünf]] ist ein Borg welcher schwer verletzt an Bord der ''Enterprise'' gebracht wird. La Forge bekommt von Picard den Auftrag einen Weg zu finden über den verletzten Borg eine Möglichkeit zu finden, das Borg-Kollektiv zu vernichten. La Forge arbeitet mit dem Borg zusammen, um seine technischen Eigenschaften heraus zu finden. In dieser Zeit freundet sich La Forge mit dem Borg an und gibt ihm sogar einen Namen Hugh. Mit der Zeit bekommt La Forge Zweifel über Hugh die Borg zu vernichten, da sich Hugh im Lauf der Zeit zu einem Individuum entwickelt hat. La Forge überzeugt sogar Picard das es falsch ist über Hugh das Borg-Kollektiv zu vernichten. Darauf wird Hugh zur Absturzstelle seines Schiffes zurück gebracht. La Forge begleitet ihn und verabschiedet sich von seinem Freund, welcher zu den Borg mit seiner Individualität zurück kehrtzurückkehrt. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
Anfang 2370 trifft Riker auf Hugh und bittet ihm beim Kampf gegen Lore und seine Borg zu helfen. Hugh ist erst bereit Riker zu helfen, als dieser erfährt, dass La Forge ein Gefangener von Lore ist. Hugh unterstützt schließlich Riker beim Kampf gegen Lore und seine Borg und kann somit zur Rettung von La Forge beitragen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}})
[[Doktor]] [[Leah Brahms]] ist Spezialistin für [[Antrieb]]stechnik, die ihren Abschluss am [[Daystrom-Institut]] gemacht hat. Sie ist unter anderem auch für die Entwicklung des Warpantriebes der Schiffe der ''Galaxy''-Klasse verantwortlich. Während einer Krise erschafft 2366 La Forge eine holografische Simulation um mit ihr gemeinsam eine Lösung zu Rettung der ''Enterprise'' zu finden. Um die Zusammenarbeit effektiver zu Gestalten programmiert La Forge dem Hologramm eine freundliche Persönlichkeit. Gemeinsam gelingt es ihnen durch die Erfolgreiche Zusammenarbeit die ''Enterprise'' zu retten. ({{TNG|Die Energiefalle}})
Von der reibungslosen und effektiven Zusammenarbeit mit dem [[Hologramm]] geblendet, liest Geordi alle Akten, die bei der [[Sternenflotte]] über sie vorliegen. Als Brahms ein Jahr später tatsächlich an Bord der ''Enterprise'' kommt, macht La Forge natürlich einige Annäherungsversuche; unter anderem ein romantisches Abendessen, welches Brahms allerdings vorzeitig verlässt. Später erfährt er von ihr sogar, dass sie verheiratet ist. Brahms interessiert sich nur für die Arbeit und Modifikationen von La Forge, an dem Menschen hat sie allerdings kein Interesse. Später entdeckt sie ihr eigeneneigenes, von La Forge geschaffenen geschaffenes Hologramm und sie macht ihm heftige Vorwürfe deswegen. Es kommt zu einem heftigen Streit zwischen den beiden und La Forge wirft ihr vor, dass sie ein kaltes herzloses Wesen ist , und er nur ihr Freund sein wollte. Später arbeiten die beiden zusammen , und durch die Zusammenarbeit werden die beiden schließlich doch noch Freunde. ({{TNG|Die Begegnung im Weltraum}})
{{alt|In einer von Q erschaffenen alternativen Zeitlinie ist Leah Brahms die Leiterin des Daystrom-Instituts. Sie ist in dieser Zeit mit Geordi La Forge verheiratet und beiden haben zusammen drei Kinder. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})}}
In ihrer Freizeit spielen La Forge und Data die Fälle des Sherlok Holmes nach. Data versucht als Sherlock Holmes Fälle in London des [[19. Jahrhundert]]s zu lösen. La Forge unterstützt ihn als Doktor John H. Watson. Durch seinen Verstand gelingt es Data die Fälle schnell zu lösen, während La Forge oft Probleme beim lösen der Rätsel hat und von Data korrigiert werden muss. ({{TNG|Sherlock Data Holmes|Das Schiff in der Flasche}})
2366 verwendet La Forge die Simulation eines Strandes für eine Verabredung mit Christy Henshaw. Da aber Christy Henshaw seine Gefühle nicht erwidert , beendet er das Programm. ({{TNG|Die Energiefalle}})
<gallery widths="150">
{{Exzellenter Artikel}}
[[ca:Geordi La Forge]]
[[ru:Джорди Ла Форж]]
[[sr:Džordi La Fordž]]
[[Kategorie:Mensch|La Forge, Geordi]]
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|La Forge, Geordi]]