Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Geordi La Forge

12.685 Bytes hinzugefügt, 14:50, 24. Jan. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zu seinem achten Geburtstag, schenken ihn seine Eltern eine [[circassianische Katze]]. ({{TNG|Geistige Gewalt}})
 
Da seine Eltern auf verschiedenen Raumschiffen stationiert gewesen sind, verbringt der junge La Forge seine Kindheit bei jeweils einem Elternteil auf einem Raumschiff und reist zu viel im [[Weltraum]] umher. ({{TNG|Die imaginäre Freundin}})
In seiner Jugend besucht La Forge die [[Zefram-Cochrane-Highschool]]. ({{Film|8}})
[[Datei:La Forge meldet Ankunft.jpg|thumb|left|La Forge meldet Commander Riker die Ankunft der USS ''Enterprise''.]]
Während einer Mission trifft Captain [[Jean-Luc Picard]] auf den jungen La Forge. La Forge ist während der Mission Picards [[Shuttle]] [[Pilot]]. Während des Fluges erwähnt Picard beiläufig, dass das Shuttle nicht die volle Leistung erbringt. Darauf modifiziert La Forge das Shuttle die ganze Nacht, bis es voll funktionsfähig ist. Als dies Picard am nächsten Tag sieht, fordert er La Forge für sein nächstes [[Kommando]] an Bord der ''Enterprise'' an. ({{TNG|So nah und doch so fern}}) Im Jahr [[2364]] bringt die [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'']], unter dem Kommando von [[Robert DeSoto]], Geordi La Forge und den neuen [[Erster Offizier|Ersten Offizier]] [[William Thomas Riker]] nach [[Deneb IV]]. Von dort aus sollen beide Offiziere auf die neue USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) werden. Auf [[Farpoint-Station]] wartet La Forge auf die Ankunft der ''Enterprise''. Als sich die [[Antriebssektion]] der ''Enterprise'' Deneb IV nähert, meldet La Forge dies Commander Riker. Nachdem die Antriebssektion wieder mit der [[Untertassensektion]] vereinigt worden ist, übernimmt La Forge den Posten des [[Steuermann]]s, unter dem Kommando von Captain [[Jean-Luc Picard]]. ({{TNG|Der Mächtige}})
{{clear}}
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-D) ==
Als der bewohnte Planet [[Moab IV]] von einem [[stellares Kernfragment|stellaren Kernfragment]] bedroht wird, hilft La Forge bei der Rettung der Kolonie auf dem Planeten. Auf dem Planeten leben Menschen, welche durch genetische Zucht eine neue Gesellschaft bilden. La Forge arbeitet zusammen mit der Wissenschaftlerin [[Hannah Bates]], welche von Moab IV stammt zusammen, um das Fragment vom Planeten ab zu lenken. Mit Hilfe des Grundprinzips der VISOR-Technologie, verstärkt La Forge den Traktorstrahl und so gelingt es ihm das Kernfragment von Moab IV um zu lenken. Später versucht Hanna Bates, einen Bruch der Hülle der Kolonie vorzutäuschen, damit die Enterprise bleibt, aber La Forge erkennt sofort mit seinem VISOR, dass es sich dabei nur um eine Täuschung handelt. Bates erklärt La Forge, dass sie dies getan hat, weil sie die Kolonie verlassen will. Schließlich entscheiden sich 23 Menschen die Kolonie zu verlassen, um an Bord der ''Enterprise'' bleiben zu können. ({{TNG|Das künstliche Paradies}})
Durch den Einfluss der [[Satarraner]] verliert die Gesamte Crew der ''Enterprise'' ihre Erinnerungen. Die Satarraner schleusen darauf ein Mitglied ihrer Spezies unter dem Namen [[Keiran MacDuff]] an Bord der ''Enterprise'' ein. Datei:La Forge gelingt es zur gleichen Zeit mit Hilfe des Computers heraus, wer welchen Posten an Bord der ''Enterprise'' hat und das sich Ro versuchen die Föderation in einem Krieg mit den [[Lysianer]]n befindet. Die Satarraner wollen die ''Enterprise'' missbrauchen, um so den [[Satarranisch-Lysianischer Krieg]] Geiseln zu gewinnenretten. Doch das aggersive Verhalten von MacDuff macht Picard misstrauisch und Picard will auch nicht auf die weit unterlegen Lysianer feuern. Schließlich will MacDuff die Kontrolle über die Waffen der ''Enterprise'' übernehmen, er wird aber von Riker jpg|thumb|left|La Forge und Worf aufgehalten. Kurz darauf gelingt es Doktor Crusher Ro versuchen die Erinnerungen der Crew wieder her Geiseln im Zehn Vorne zu stellenbefreien. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}}) ]]
Durch den Einfluss der [[Satarraner]] verliert die Gesamte Crew der ''Enterprise'' ihre Erinnerungen. Die Satarraner schleusen darauf ein Mitglied ihrer Spezies unter dem Namen [[Keiran MacDuff]] an Bord der ''Enterprise'' ein. La Forge gelingt es zur gleichen Zeit mit Hilfe des Computers heraus, wer welchen Posten an Bord der ''Enterprise'' hat und das sich die Föderation in einem Krieg mit den [[Lysianer]]n befindet. Die Satarraner wollen die ''Enterprise'' missbrauchen, um so den [[Satarranisch-Lysianischer Krieg]] zu gewinnen. Doch das aggressive Verhalten von MacDuff macht Picard misstrauisch und Picard will auch nicht auf die weit unterlegen Lysianer feuern. Schließlich will MacDuff die Kontrolle über die Waffen der ''Enterprise'' übernehmen, er wird aber von Riker und Worf aufgehalten. Kurz darauf gelingt es Doktor Crusher die Erinnerungen der Crew wieder her zu stellen. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}})  Nachdem Data, Troi und O'Brien von einem Mond des Planeten [[Mab-Bu VI]] zurück kehren, beginnen sich die dre drei seltsam zu verhalten. Die drei stehen unter der Kontrolle von Häftlingen, welche in Energieform auf den Mond gefangen gehalten werden. Nachdem die Übernahme der Brücke gescheitert ist, fliehen die drei ins Zehn Vorne und nehmen dort einige Geiseln. Zu der Zeit versuchen La Forge und Ro Laren im Auftrag von Picard mit Hilfe eines [[Plasmaschock]]s zu betäuben. La Forge und Ro kriechen in eine [[Jefferies-Röhre]] und bohren ein Loch in die Decke von Zehn Vorne. La Forge passt den richtigen Moment ab, um den Plasmaschock ab zu feuern. Doch als er diesen Abfeuert verlässt Data den Einflussbereich und bleibt davon verschont. Darauf droht Data die Geiseln zu töten, wenn La Forge nicht abfeuert. Darauf befiehlt Picard das Abfeuern dws des Plasmaschocks ab zu brechen. Später gelingt es Picard die drei in einem Frachtraum zu bringen und droht dort die Luke in den Weltraum zu sprengen und Picard ist somit bereit sein Leben zu opfern, um die ''Enterprise'' zu retten. Mit dieser Drohung währen die Energiewesen verdammt im Weltraum umher zu treiben. Die Häftlinge geben darauf Data, Troi und O'Brien frei und begeben sich zurück auf dem Mond. ({{TNG|Ungebetene Gäste}}) [[Datei:La Forge und Data gegen die Parasiten.jpg|thumb|La Forge und Data versuchen die Metall-Parasiten auf zu halten.]]
La Forge und Worf arbeiten im Frachtraum, als Worf von einem Fass getroffen wird und sich dabei die [[Wirbelsäule]] bricht. Doch durch eine Operation kann Worf gerettet werden. ({{TNG|Die Operation}})
Während die ''Enterprise'' die [[Typhon-Ausdehnung]] erforscht, gerät das Schiff in eine [[Temporale Kausalitätsschleife]]. Die Enterprise ist dort 17,4 Tage in dieser Zeitschleife gefangen. Nachdem die Enterprise aus der Zeitschleife entkommt, kann auch die sich seit 90 Jahren in der Zeitschleife gefangene [[USS Bozeman|USS ''Bozeman'']] befreit werden. ({{TNG|Déjà Vu}})
 
La Forge nimmt an den Untersuchungen an der Akademie der Sternenflotte, nachdem der Kadett [[Joshua Albert]] bei einem Flugmanöver ums Leben gekommen ist, teil. ({{TNG|Ein mißglücktes Manöver}})
 
Wenige Wochen später wird die ''Enterprise'' von [[Metall-Parasit]]en befallen und einige Systeme werden beeinträchtigt. La Forge und Data versuchen diese Störungen zu beheben und die Parasiten von Bord zu bringen. Schließlich gelingt es den beiden die ''Enterprise'' von den Parasiten zu befreien und die Störungen zu beheben. ({{TNG|Hochzeit mit Hindernissen}})
 
[[Datei:La Forge und Hugh.jpg|thumb|left|La Forge und Hugh.]]
 
La Forge ist für den Transport der Fracht der [[Kriosianer]] verantwortlich, allerdings dringt später ein Ferengi in den Frachtraum ein und beschädigt die Fracht. ({{TNG|Eine hoffnungslose Romanze}})
 
Einige Zeit später ist La Forge an der Untersuchung des stellaren Nebels [[FGC-47]] beteiligt. Während der Erforschung des Nebels schlägt La Forge im Spaß vor, den Nebel in La-Forge-Nebel um zu benennen, aber Data zieht die Bezeichnung FGC-47 vor. Später wird die ''Enterprise'' von Energiewesen aus dem Nebel bedroht. Sie lassen aber die ''Enterprise'' wieder frei, nachdem Picard versprochen hat, den Wesen Energie zu schicken. Darauf befiehlt Picard La Forge eine Energieladung in den Nebel zu schicken. ({{TNG|Die imaginäre Freundin}})
 
Im [[Argolis-Cluster]] entdeckt die Enterprise auf einem Mond einen schwer verletzten Borg. Doktor Crusher behandelt ihn und Picard befiehlt ihn in eine Arrestzelle zu bringen. Picard will über diesen Borg einen Weg finden das Borg-Kollektiv zu vernichten. La Forge kümmert sich zu der Zeit, dass der Borg Energie bekommt. La Forge beginnt mit dem Borg zu arbeiten, wenn er kooperiert bekommt der Borg von La Forge Nahrung, ansonsten rationiert er diese. Crusher und La Forge untersuchen danach seine anatomischen und technischen Eigenschaften. Mit der Zeit kommt La Forge ins Gespräch mit La Forge und der Borge bittet La Forge ihm einen Namen zu geben. La Forge gibt den Borg schließlich den Namen [[Hugh]]. La Forge bekommt den Auftrag ein geometrisches Paradoxon in Hughs Speichersequenz zu integrieren, dieses Pradoxon soll helfen die Borg zu vernichten. Durch die Zusammenarbeit mit Hugh entwickelt sich eine Freundschaft zwischen La Forge und Hugh und La Forge bekommt Zweifel Hugh als Waffe zu verwenden. Schließlich überzeugt La Forge Guinan und sogar Picard davon Hugh nicht als Waffe zu verwenden, da er sich zu einem Individuum entwickelt hat. Hugh kehrt zum Kollektiv zurück, damit die Borg nicht auf die Enterprise aufmerksam werden. La Forge begleitet Hugh zu der Abschiedsstelle und verabschiedet sich von seinem Freund, welcher als Individuum zum Borg-Kollektiv zurück kehrt. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
 
[[Datei:La Forge und Ro Laren.jpg|thumb|La Forge und Ro in Interphase.]]
 
Als die ''Enterprise'' einen Notruf von einem [[romulanisches Forschungsschiff|romulanischen Forschungsschiffes]] erhält, beamt ein Außenteam an Bord, um den Romulanern zu helfen. Auch La Forge gehört mit zum Außenteam, um dort zu helfen. La Forge will einen defekten [[Molekularer Phasenumkehrer|molekularen Phasenumkehrer]] mit an Bord der ''Enterprise'' mit nehmen um diesen dort zu reparieren. Fähnrich Ro Laren begleitet ihn auf dem Rücktransport, aber es kommt zu einem Unfall und die beiden Rematerialisieren sich nicht und ihre Muster verschwinden bei dem Transport. La Forge und Ro Laren werden darauf für Tod erklärt. La Forge erwacht an Bord und bemerkt, dass er durch Gegenstände laufen kann und das ihn keiner sieht. La Forge ist erfreut, dass Ro Laren ihn wenigstens sieht. Ro glaubt, dass beide verstorben und nun Geister sind, La Forge will dies aber nicht wahr haben und will heraus finden was geschehen ist. Data versucht in dieser Zeit heraus zu finden, wodurch Ro und La Forge gestorben sind und findet seltsame [[Chroniton]]enwerte. Data ahnt nicht, dass La Forge neben ihn steht und diese Messung mit bekommt. La Forge geht Datas Spuren nach und begleitet ihn mit auf das romulanische Schiff. An Bord des romulanischen Schiffes findet La Forges heraus, dass er sich mit Ro in Interphase befindet und deswegen durch alles gehen kann. La Forge bekommt auch mit, dass die Romulaner den Warpkern der ''Enterprise'' sabotieren, damit dieser wenn die Enterprise auf Warpgeschwindigkeit geht explodiert. An Bord der Enterprise bemerkt La Forge das er und Ro für die Entstehung der Chronitonenwerte verantwortlich ist. Über diesen Weg versucht er Datas aufmerksamkeit zu bekommen. Data versucht mit einem [[Anyon-Emitter]] die Chronitonstrahlung zu beseitigen. La Forge von dem Anyon-Emitter getroffen und bemerkt, dass es für ihn schwieriger ist durch Gegenstände zu greifen. Zur selben Zeit wird Ro von einem Romulaner angegriffen, welcher sich ebenfalls in Interphase befindet. La Forge begibt sich dorthin und rettet Ro, indem er den Romulaner durch die Außenhülle schleudert. Um sich Aufmerksam zu machen begeben sich die beiden ins Zehn Vorne, wo gerade die Gedenkfeier statt findet. La Forge bringt dort den Phaser des Romulaners zu Explosion und durch den erhöhten Chronitonenwert lässt Data Zehn Vorne mit dem Anyonen-Emitter bestrahlen. Durch die [[Anyon]]en werden La Forge und Ro kurzzeitig sichtbar. Als Data die beiden sieht, zieht dieser den richtigen Schluss und lässt Zehn Vorne mit maximaler Stärke von Anyonen bestrahlen. Darauf werden La Forge und Ro aus der Interphase bereit. Als diese wieder Sichtbar sind warnen La Forge und Ro Picard vor der Sabotage der Romulaner. Als diese behoben ist können Ro und La Forge an ihrer eigenen Gedenkfeier teilnehmen und mit feiern. ({{TNG|So nah und doch so fern}})
 
Einige Wochen später trifft die ''Enterprise'' auf eine unbekannte [[Kataanische Sonde|Sonde]]. Picard wird von dieser Sonder erfasst und verliert sein Bewußtsein. La Forge bekommt darauf den Auftrag die Sonde zu analysieren. Doch 25 Minuten später erwacht Picard wieder. In der Zeit als Picard Bewußtlos gewesen ist, hat er ein zweites Leben auf dem Planeten [[Kataan]] erlebt. ({{TNG|Das zweite Leben}})
=== 2369 ===
Data wendet sich auch bei persönlichen Angelegenheiten an La Forge. Als Data eine Liebesbeziehung mit Lieutenant [[Jenna D'Sora]], sucht dieser Rat bei La Forge, da La Forge auch nur wenig Erfahrungen mit Frauen hat, kann La Forge seinem Freund keinen Ratschlag geben. ({{TNG|Datas erste Liebe}})
 
Als La Forge Ende 2368 für Tod erklärt wird, will Data als Bester Freund die Gedenkfeier für La Forge abhalten. Obwohl La Forge sein bester Freund ist, weiß Data nicht wie genau er die Feier veranstalten soll, da er nicht weiß wie er sich angemessen von seinem besten Freund verabschieden soll. Als La Forge später wieder Auftaucht bedankt sich La Forge bei Data und erwähnt, dass er keinen besseren Freund als Data finden kann. ({{TNG|So nah und doch so fern}})
==== Wesley Robert Crusher ====
La Forge unterhält sich auch über Lea Brahms bei Guinan, er ist enttäuscht über die Frau in dessen Hologramm er sich einst verliebt hat. Aber Guinan gibt La Forge zu verstehen, dass er Lea Brahms als eine normale Person sieht und nicht als das perfekte Hologramm. ({{TNG|Die Begegnung im Weltraum}})
 
2368 gerät La Forge mit Guinan in einen Streit wegen dem Borg Hugh in einem Streit, da Guinan in dem Borg nur ein Monster sieht, währen La Forge Hugh als ein Individum betrachtet. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
{{clear}}
==== Reginald Barclay ====
{{clear}}
==== Hugh ====
[[Datei:Hugh in 2369.jpg|thumb|Hugh im Jahr 2370.]]
[[Dritter von Fünf]] ist ein Borg welcher schwer verletzt an Bord der ''Enterprise'' gebracht wird. La Forge bekommt von Picard den Auftrag einen Weg zu finden über den verletzten Borg einen Weg zu finden, das Borg-Kollektiv zu vernichten. La Forge arbeitet mit dem Borg zusammen, um seine technischen Eigenschaften heraus zu finden. In dieser Zeit freundet sich La Forge mit dem Borg an und gibt ihm sogar einen Namen Hugh. Mit der Zeit bekommt La Forge Zweifel über Hugh die Borg zu vernichten, da sich Hugh im Lauf der Zeit zu einem Individuum entwickelt hat. La Forge überzeugt sogar Picard das es falsch ist über Hugh das Borg-Kollektiv zu vernichten. Darauf wird Hugh zur Absturzstelle seines Schiffes zurück gebracht. La Forge begleitet ihn und verabschiedet sich von seinem Freund, welcher zu den Borg mit seiner Individualität zurück kehrt. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
{{clear}}
=== Liebesbeziehungen ===
==== Christy Henshaw ====
{{clear}}
=== Temporale Kausalitätsschleife ===
[[Datei:La Forge kurz vor seinem Tod.jpg|thumb|La Forge kurz vor seinem Tod in der Temporalen Kausalitätsschleife.]]
2368 gerät die ''Enterprise'' bei der Erforschung des [[Typhon-Sektor]]s in eine Temporale Kausalitätsschleife und kollidiert dort mit der USS ''Bozeman''. Durch den Zusammenstoß wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt und explodiert. Durch die Explosion beginnt sich die Zeitschleife zu wiederholen und die Ereignisse beginnen von vorn. In den Zeitschleifen bemerkt La Forge Kopfschmerzen und ein Schwindelgefühl und stürzt beinah in den Warpkern. La Forge wird darauf von Doktor Crusher behandelt. Bei der Behandlung hat Crusher ein [[Déjà-vu]], als ob sie La Forge schon mal wegen diesem seltsamen Schwindelgefühl behandelt hat. Später erscheint eine ungewöhnliche Anomalie und die ''Bozeman'' taucht auf und droht mit der ''Enterprise'' zu kollidieren. Riker empfiehlt Druckverminderung der Shuttlerampe, während Data den Traktorstrahl empfiehlt. Picard aktiviert den Traktorstrahl, trotzdem kollidiert die ''Bozeman'' wieder mit der ''Enterprise''. Durch die Explosionen kommt es an Bord der Enterprise zu einem Warpkernbruch und La Forge versucht diesen abzustoßen. Aber es kommt zum Kernbruch und die ''Enterprise'' explodiert. Es kommt zu einer neuen Zeitschleife und La Forge lässt sich wieder wegen seinem Schwindelgefühl und Kopfschmerzen behandeln. Doktor Crusher hat bei der Behandlung ein starkes Déjà-vu, aber auch La Forge hat dieses Déjà-vu. Doktor Crusher und einige Crew Mitglieder hören Nachts seltsame Stimmen und sie spricht dies bei einer Besprechung an, als plötzlich aus einer Anomalie die ''Bozeman'' aus einer Anomalie auftaucht und mit der Enterprise zu kollidieren droht. Um die Kollision zu vermeiden hört Picard auf Datas Ratschlag und verwendet den Traktorstrahl, doch dieser hat keine Wirkung und es kommt zu Kollision. Durch die Explosion kommt es zum Warpkernbruch und trotz La Forges Bemühungen kommt es zum Kernbruch und die ''Enterprise'' explodiert. In einer neuen Zeitschleife untersucht Doktor Crusher La Forge auf Kopfschmerzen und ein Schwindelgefühl. Aufgrund eines Déjà-vus beginnt Crusher den VISOR zu untersuchen und stellt fest, dass aufgrund zeitlicher Verlagerungen im VISOR, La Forge dieses Schwindelgefühl hat. Doktor Crusher hört in der Nacht wieder Stimmen und meldet dies La Forge. La Forge und Data zeichnen diese Stimmen auf und stellen fest, dass diese von der Besatzung der ''Enterprise'' stammen. Aufgrund der Zeitlichen Verlagerung im VISOR und den Stimmen findet die Crew heraus, dass sie in einer Zeitschleife gefangen sind und das es zu einer Katastrophe kommt. Da die Crew alle Erinnerungen in der neuen Schleife vergessen, versucht man über Data eine eine Botschaft in die nächste Schleife zu schicken. La Forge und Crusher programmieren Data, als plötzlich die ''Bozeman'' mit der ''Enterprise'' kollidiert. Da Datas Vorschlag die ''Enterprise'' zu retten erfolglos ist kommt es zum Warpkernbruch. Kurz bevor die ''Enterprise'' explodiert programmiert Data die Botschaft. In der neuen Zeitschleife meldet sich La Forge wegen Kopfschmerzen und Schwindelgefühl, aufgrund eines Déjà-vus untersucht Doktor Crusher den VISOR von La Forge auf Zeitverlagerungen. Zur selben Zeit erscheint über all die Zahl drei. Die Führungsoffiziere finden wieder heraus, dass sie in einer Zeitschleife gefangen sind und sie vermuten, dass die Zahl drei vermutlich eine Botschaft aus einer anderen Zeitschleife ist. Plötzlich taucht die ''Bozeman'' auf und droht mit der ''Enterprise'' zu kollidieren. Picard hört auf Datas Vorschlag den Traktorstrahl zu verwenden, doch plötzlich sieht Data auf Rikers drei [[Rangabzeichen]] und führt wie Riker es Vorgeschlagen einen Druckausgleich der Shuttlerampe durch. Dadurch wird die Kollision verhindert und die Zeitschleife wird aufgelöst. ({{TNG|Déjà Vu}})
 
=== Paralleluniversum ===
In mehreren [[Paralleluniversum|Paralleluniversen]], durch die [[Worf]] nach seiner Rückkehr von [[Forcas III]] wechselt, kommt Geordi durch Angriffe [[Bajoraner|bajoranischer]] Raumschiffe ums Leben. ({{TNG|Parallelen}})
;[[2340]]: La Forge bekommt seinen VISOR.
;[[2353]]: La Forge besucht die Akademie der Sternenflotte.
;[[2357]]: La Forge schließte schließt die Akademie ab und wird auf die USS ''Victory'' versetzt.
;[[2361]]: La Forge wird auf die USS ''Hood'' versetzt.
;[[2364]]: La Forge wird auf die USS ''Enterprise'' (NCC 1701-D) versetzt und dient dort als Steuermann.
;[[2365]]: La Forge wird zu einem vollen Lieutenant befördert und zum Chefingeneur ernannt.
;[[2366]]: La Forge wird zum Lieutenant Commander befördert.
;[[2371]]: Die USS ''Enterprise'' (NCC 1701-D) wird zerstörrtzerstört. ;[[2372]]: La Forge wird Chefingeneur Chefingenieur auf der neuen ''Enterprise'' (NCC 1701-E).
;[[2373]]: La Forge hilft bei der Verteidigung der Erde gegen die Borg.
;[[2375]]: La Forge kann kurzzeitig aufgrund der Metaphasische Strahlung auf der Heimat der Ba'ku wieder sehen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü