Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Geordi La Forge

1.317 Bytes hinzugefügt, 10:49, 22. Nov. 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
La Forge gehört zu dem Außenteam, welches ein abgestürztes [[romulanischer Aufklärer|romulanisches Schiff]] auf dem unwirtlichen Planet [[Galorndon Core]] untersucht. Auf der Oberfläche wird ein verletzter Romulaner geborgen und darauf an Bord der Enterprise gebracht. Bei der Untersuchung stürzt La Forge in eine Höhle und verliert den Kontakt zum Außenteam. Auf der ''Enterprise'' versucht man erfolglos Kontakt mit La Forge herzustellen. Wesley Crusher modifiziert ein Signal, welches La Forge speziell mit seinem VISOR sehen kann und schickt dieses auf die Oberfläche. Inzwischen gelingt es La Forge sich aus der Höhle zu befreien, trifft allerdings auf einen weiteren Romulaner namens [[Bochra]]. Dieser nimmt La Forge gefangen. Durch eine erschütterung wird Bochra allerdings von einen Steinschlag verletzt. La Forge bringt diesen darauf in Sicherheit, trotzdem beroht ihn Bochra darauf wieder. Aufgrund der der elktromagnetischen Strahlung beginnt La Forgs VISOR aus zu fallen und Brochras Nervensystem wird geschwächt. La Forge überzeugt den geschwächten Brochra, dass sie zusammen arbeiten müssen, um zu überleben. Da La Forgs VISOR nicht mehr Funktioniert modifizert La Forge mit Hilfe von Bochra einen Tricorder mit dem VISOR, um so das Signal auf zu spühren. Als die beiden die Signalquelle aufgespührt haben, können beide an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden. Bochra bedankt sich schließlich bei La Forge für seine Rettung. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})
Wenige Wochen später wird in der nähe des Planeten [[Barzan II]] ein stabiles [[Wurmloch]] entdeckt. Die [[Barzaner]] eröffnen Verhandlungen, wegen den durchflugsrechten Durchflugsrechten an dem [[Barzanisches Wurmloch|Wurmloch]]. Die ''Enterprise'' vertritt bei den Verhandlungen die Föderation. Auch die Ferengi nehmen an den Verhandlungen teil. Mit einem Shuttle untersuchen Data und La Forge das Wurmloch. Auch die Ferengi schicken ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]]. Am anderen Ausgang des Wurmlochs bemerkt La Forge mit Hilfe seines VISORS, dass das Wurmloch instabil ist. La Forge warnt die Ferengi schnellst möglichst zurück zu fliegen, aber die Ferengi ignorieren die Warnung. Data und La Forge fliegen darauf durch das Wurmloch zurück in den [[Alpha-Quadrant]]. Als die Ferengi zurück fliegen wollen , verschwindet plötzlich das Wurmloch und die beiden Ferengi sitzen im [[Delta-Quadrant]] mit ihrem Shuttle fest. Wieder in den Alpha-Quadrant zurück gelangt, informiert La Forge Captain Picard, dass das Wurmloch instabil und somit wertlos ist. ({{TNG|Der Barzanhandel}}) La Forge begleitet einen Außenteam, welches die [[Acamarianer|acamarianische]] Ministerin [[Marouk]] zu einem Treffen mit den [[Sammler]]n zu begleiten. Es kommt kurz zu kämpfen, aber diese werden schnell wieder eingestellt und Marouk kann mit ihren Verhandlungen beginnen. ({{TNG|Yuta, die Letzte ihres Clans}}) Wenige Woche später sendet ein romulanisches Schiff, welches von einem Warbird verfolgt wird, einen Notruf. Die ''Enterprise'' beamt den Romulaner an Bord, welcher der Föderation wichtige Informationen überbringen will. La Forge bekommt von Picard den Auftrag, das romulanische Schiff zu untersuchen. Aber plötzlich explodiert dieses. Der Romulaner gibt zu, dass er dieses Schiff zerstört hat. La Forge und Data untersuchen darauf den Angriff auf das romulanische Schiff, ob der Überläufer die Wahrheit gesagt hat. Es stellt sich heraus, dass der Romulaner Admiral [[Alidar Jarok]] ist. Picard geht schließlich der Warnung Jaroks nach, aber es stellt sich herraus, dass das sich das ganze um eine Falle der Romulaner handelt, um Jarkos Loyalität zu testen. Mit Hilfe der Klingonen kann die ''Enterprise'' den Romulanern entkommen. Da Jaraok nie wieder nach Hause zurück kehren kann, begeht dieser [[Selbstmord]]. ({{TNG|Der Überläufer}})
=== 2367 ===
== Alternative Leben ==
=== Alternative Zeitlinie ===
In mehreren [[Paralleluniversum|Paralleluniversen]], durch die [[Worf]] nach seiner Rückkehr von [[Forcas III]] wechselt, kommt Geordi durch Angriffe [[Bajoraner|bajoranischer]] Raumschiffe ums Leben. ({{TNG|Parallelen}})
=== Temporale Kausalitätsschleife ===
=== Paralleluniversum ===
In mehreren [[Paralleluniversum|Paralleluniversen]], durch die [[Worf]] nach seiner Rückkehr von [[Forcas III]] wechselt, kommt Geordi durch Angriffe [[Bajoraner|bajoranischer]] Raumschiffe ums Leben. ({{TNG|Parallelen}})
=== Q's Antizeitlinie ===
In einer von [[Q]] und Captain Picard geschaffenen alternativen Zukunft ist Geordi mit Doktor Leah Brahms verheiratet und hat drei Kinder mit ihr. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü