Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Gefährliche Planetengirls

1.387 Bytes hinzugefügt, 15:41, 27. Apr. 2013
K
neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] entdeckt einen [[Planet]]en, der ungewöhnlich jung erscheint und dennoch verlassen ist. Dieser rätselhafte Planet ist mit einem nicht minder rätselhaften Schutzmechanismus ausgestattet.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ==={{Brauche Kurzfassung|TOS}}=== Langfassung ===<!--==== Prolog ======== Akt I: TITEL ======== Akt II: TITEL ======== Akt III: TITEL ======== Akt IV: TITEL ======== Akt V: TITEL ======== Epilog ====-->
Die ''Enterprise'' stößt auf einen verlassenen und offenbar ungewöhnlich jungen Planeten und sendet ein [[Landetrupp|Außenteam]], bestehend aus [[James Tiberius Kirk|Kirk]], [[Leonard McCoy|McCoy]], [[Hikaru Sulu|Sulu]] und dem Geologen [[D'Amato (Lieutenant)|D'Amato]], aus. Die Steuerung wird von [[Rahda|Lieutenant Rahda]] übernommen.
In der Zentrale findet sich das Außenteam ihren jeweiligen Exekutorinnen gegenüber und muss im steten Wechsel durch Positionsveränderung die Androiden verwirren, bevor es Spock und einer Sicherheitskraft gelingt, auf den Planeten zu gelangen und in der Zentrale den Hauptcomputer zu deaktivieren, der daraufhin eine audio-visuelle Botschaft der ehemaligen Bewohner abspielt und alles erklärt.
==Hintergrundinformationen==* Diese Folge ist die einzige, in der während der gesamten Handlung eine Steuerfrau, Lieutenant [[Rahda]], auftritt. Sonst sieht man weibliche Steuerleute nur ganz kurz, nämlich in den Episoden {{e|Die Reise nach Eden}} und {{e|Planet der Unsterblichen}}. Dem Namen und Aussehen nach stammt Lt. Rahda aus Indien bzw. hat indische Wurzeln.* Die deutsche Synchronfassung zählt zu jenen, bei der sich die Dialoge auf deutsch besonders stark vom englischsprachigen Original unterscheiden. Dies führt in der deutschen Fassung zu einer teilweise ordinären Ausdrucksweise der Charaktere. Während beispielsweise Kirk am Schluss Spock zu erklären versucht, dass Schönheit überlebt (<q>Beauty survives</q>), sagt er in den deutschen Fassung: <q>Sie Sexmuffel</q>.*Dr. [[M'Benga]] ([[Booker Bradshaw]]) tritt hier nach {{e|Der erste Krieg}} zum 2. Mal auf. ==Dialogzitate==
Die Komik der meisten Dialogzitate sind bedingt durch die eigentümliche ZDF-Übersetzung entstanden, wohingegen das Originalskript weit weniger Komik enthält (siehe auch [[#Hintergrundinformationen|Hintergrundinformationen]]).
{{Dialogzitat|Spock|Die okzipitale Zone meines Kopfes scheint mit der Kommandoanlage in härteren Kontakt kommen zu sein.|Uhura|Also Mister Spock, können Sie sich nicht ein bisschen volkstümlicher ausdrücken?|Spock|Ja, ich bin mit der Rübe an die Kante gerannt.}}
 
{{Dialogzitat|McCoy|Könnte es sein, dass die ''Enterprise'' auf dem Planeten aufgeschlagen ist?|Sulu|Also ich weiß, dass mal in Sibirien ein Meteor runtergekommen ist, der war so groß, dass er ganze Wälder flachlegte und…|Kirk|Mr. Sulu, Sie sind zuviel mit Chekov zusammen, der erzählt Ihnen Räuberpistolen von Mütterchen Russland.}}
 
{{Dialogzitat||zu Spock|Kirk|Was verstehen Sie schon von Frauen, Sie Sexmuffel!}}
 
{{Dialogzitat|Scotty|Das ist doch horrender Blödsinn, so was gibt's doch gar nicht.|Spock|Mr. Scott, da wir nun mal hier sind, ist es nicht nur unlogisch, sondern auch unverschämt, diese Tatsache als <q>Blödsinn</q> zu bezeichnen.}}
 
{{Dialogzitat||Dr. M'Benga, der keine genauen Obduktionsergebnisse nennen kann, zu Spock|M'Benga|Wir sind genauso schlau wie Sie.|Spock|Abgesehen davon, Doktor, dass ich mir erlaube, das anzuzweifeln…}}
 
{{Dialogzitat|Sulu|Der ganze Vorgang war so ähnlich, als... als ob sich eine Tür öffnet und dann wieder schließt.}}
 
{{Dialogzitat|Scotty|Wenn wir in so kurzer Zeit diese Entfernung zurückgelegt haben, dann fress' ich'n Besen, der 10 Jahre in Sirup gestanden hat.|Spock|Sie sind naschhaft, Mr. Scott…}}
 
{{Dialogzitat|Scotty|Das Schiff fühlt sich nicht wohl.}}
 
{{Dialogzitat|Spock|Ich würde sagen, in 14,87 Minuten, Mr. Scott.|Scotty|Tja, also wissen Sie Mr. Spock, dazu möchte ich Ihnen mal in netter Form mitteilen, dass es mir wirklich scheißegal ist, ob ich in 14,87 oder in 15 Minuten mein Besteck abgeben muss. Wenn's nämlich knallt, bleibt nichts mehr von uns übrig und alle Geschichten um unsere schöne ''Enterprise'' beginnen dann mit: <q>Es war einmal…</q>.}}
 
{{Dialogzitat|Spock|Sie haben noch 8 Minuten und 40,3 Sekunden. |Scotty|Ich glaube, Du irrst Dich Spitzohr. Für mich ist es 5 Minuten vor 12.}}
{{Dialogzitat|Scotty|Verflucht, es klemmt... Scheiße!!}}
{{Dialogzitat|Scotty|Ach Mr. Scott, Sie haben heute einen großen Tag in Punkto Unlogik.}}
{{Dialogzitat|Scotty|Verflucht, es klemmt… Scheiße!!}} {{Dialogzitat|Spock|Ach Mr. Scott, Sie haben heute einen großen Tag in Punkto Unlogik.}} == Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->Diese Folge ist die einzige, in der während der gesamten Handlung eine Steuerfrau, Lieutenant [[Rahda]], auftritt. Sonst sieht man weibliche Steuerleute nur ganz kurz, nämlich in den Episoden {{e|Die Reise nach Eden}} und {{e|Planet der Unsterblichen}}. Dem Namen und Aussehen nach stammt Lt. Rahda aus Indien bzw. hat indische Wurzeln. Die deutsche Synchronfassung zählt zu jenen, bei der sich die Dialoge auf deutsch besonders stark vom englischsprachigen Original unterscheiden. Dies führt in der deutschen Fassung zu einer teilweise ordinären Ausdrucksweise der Charaktere. Während beispielsweise Kirk am Schluss Spock zu erklären versucht, dass Schönheit überlebt (<q>Beauty survives</q>), sagt er in den deutschen Fassung: <q>Sie Sexmuffel</q>. Dr. [[M'Benga]] ([[Booker Bradshaw]]) tritt hier nach {{e|Der erste Krieg}} zum 2. Mal auf. ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:unbekannte Synchronsprecherin als [[Computerstimme]] (im Original von [[Majel Barrett]])
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Sonstiges =
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
=== Externe Links ===
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Was summt denn da?|weiter=Bele jagt Lokai|staffel=3}}
 
 
[[en:That Which Survives (episode)]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü