Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Gefährliche Liebschaften

1.427 Bytes hinzugefügt, 23:24, 22. Sep. 2013
K
neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert
| RemAustrahlung=
}}
 
Lady Grilka, die Exfrau von Quark, kommt auf die Station. Quark will nun wissen wie man das Herz einer Klingonin erobert.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ==={{Brauche Kurzfassung|DS9}}=== Langfassung ==={{Brauche Langfassung|DS9}}<!--==== Prolog ======== Akt I: TITEL ======== Akt II: TITEL ======== Akt III: TITEL ======== Akt IV: TITEL ======== Akt V: TITEL ======== Epilog ====-->
[[Doktor|Dr.]] [[Julian Subatoi Bashir|Bashir]] belauscht einen Streit zwischen [[Miles Edward O'Brien|Miles O'Brien]] und [[Kira Nerys|Kira]] und wird dabei von [[Quark]] auf frischer Tat ertappt. Beide lauschen nun dem Streit bis [[Keiko O'Brien|Keiko]] ins Quartier kommt und den Streit schlichtet.
Auf der [[Krankenstation]] befinden sich Grilka und Quark mit Verletzungen. Kurz darauf erscheinen auch Dax und Worf mit Verletzungen auf der Krankenstation, die im Krankenzimmer über eine mögliche gemeinsame Zukunft sprechen.
==HintergrundinformationenDialogzitate ==*Der deutsche Titel ist eigentlich irreführend, denn nicht der gleichnamige Briefroman von Choderlos de Laclos, sondern das Bühnenstück ''Cyrano de Bergerac'' stand Pate für diese Folge.* Es wird das klingonisches Wort ''par'Mach'' übersetzt. Es bedeutet Liebe, wird jedoch falsch geschrieben. Richtig muss es "parmaq" geschrieben werden. Die Aussprache ist jedoch durchgängig richtig. (Quelle:Marc Okrand: Klingonisch für Fortgeschrittene)* Diese Episode nimmt Bezug auf {{eDialogzitat||zu Grilka|Das Haus des Quark}}.* Dies ist eine der wenigen Folgen|Ach, in denen man Worf herzhaft und laut lachen siehtKrieg.* In Wozu soll der dt. Synchronisation duzen sich Chief O'Brien und Major Kira während ihres Streits.gut sein? Zu absolut gar nichts!}}
==Dialogzitate=={{Dialogzitat|Grilka|Wieso bist du hinter mir her?|Quark|Ich bin nur hinter den Dingen her, die ich erwerben will.|Grilka|Du willst erwerben? Also jetzt klingst du wieder wie ein Ferengi.|Quark|Also ich bin auch ein Ferengi. Was bedeutet, dass ich Objekte von großem Wert erkennen kann – und ich glaube du könntest mehr wert sein als alles Latinum im ganzen Quadranten.}}
{{Dialogzitat||zu Grilka|Quark|Ach, Krieg. Wozu soll der gut sein? Zu absolut gar nichts!}}
{{Dialogzitat|Grilka|Wieso bist du hinter mir her?|Quark|Ich bin nur hinter den Dingen her, die ich erwerben will.|Grilka|Du willst erwerben? Also jetzt klingst du wieder wie ein Ferengi.|Quark|Also ich bin auch ein Ferengi. Was bedeutet, dass ich Objekte von großem Wert erkennen kann – und ich glaube du könntest mehr wert sein als alles Latinum im ganzen Quadranten.}}
{{Dialogzitat||zu Worf über die Klingonen|Quark|Ihr Volk hat doch Rituale für alles, außer vielleicht für Abfallverwertung!}}
== Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ===<!--==== Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====-->Diese Episode nimmt Bezug auf {{e|Das Haus des Quark}}.<!--==== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ===<!--==== Allgemeines ====-->Der deutsche Titel ist eigentlich irreführend, denn nicht der gleichnamige Briefroman von Choderlos de Laclos, sondern das Bühnenstück ''Cyrano de Bergerac'' stand Pate für diese Folge.<!--==== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS-->=== Trivia ===Dies ist eine der wenigen Folgen, in denen man Worf herzhaft und laut lachen sieht.<!--=== Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====-->=== Filmfehler === <!--==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====-->==== Produktionsfehler ====Es wird das klingonisches Wort ''par'Mach'' übersetzt. Es bedeutet „Liebe“, wird jedoch falsch geschrieben. Richtig muss es „parmaq“ geschrieben werden. Die Aussprache ist jedoch durchgängig richtig. (Quelle: Marc Okrand: Klingonisch für Fortgeschrittene)==== Synchronisationsfehler ====In der dt. Synchronisation duzen sich Chief O'Brien und Major Kira während ihres Streits. ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:[[Dennis Madalone]] als Stuntdouble für [[Mark Allen Shepherd]]
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Sonstiges = [[Haus der Grilka]], [[Targ]]
}}
<!--=== Quellenangaben ===<references/>-->
=== Externe Links ===
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/501.txt Drehbuch zur Episode: Gefährliche Liebschaften] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Das Schiff|weiter=Die Schlacht um Ajilon Prime|staffel=5}}
 
 
 
[[en:Looking for par'Mach in All the Wrong Places (episode)]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü