Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Gamma Tauri IV

447 Bytes hinzugefügt, 13:14, 5. Nov. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die [[Abhörstation]] [[Gamma Tauri IV]] wird im [[24. Jahrhundert]] von der [[Föderation]] betrieben. [[2364]] stiehlt ist ein [[Raumschiff|Schiff]] der [[Ferengi]] aus dieser Station einen [[T-9 Energiekonverter]], gibt ihn später aber der [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Crew]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise''Planet]] wieder. ({{TNG|Der Wächter}})
{{metaAuf Gamma Tauri IV wird im [[24. Jahrhundert]] eine [[Abhörstation]] von der [[Föderation]] betrieben. [[2364]] stiehlt ein [[Raumschiff|Nach dem Schiff]] der [[Star Trek: SternenatlasFerengi]] befindet sich Gamma Tauri IV im aus dieser Station einen [[T-9 Energiekonverter]], gibt ihn später aber der [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Crew]] der [[AlphaUSS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-QuadrantD)]]wieder.({{TNG|Der Wächter}})
{{Meta|==Hintergrundinformationen==* Dieser Planet ist dem Namen nach der vierte eines [[Planetensystem]]s mit der Bezeichnung „Gamma Tauri-System“. Die Existenz dieses dazugehörigen Planetensystems lässt sich nicht durch [[Canon]]-Quellen belegen, ergibt sich allerdings aus der astronomischen Tradition, einen extrasolaren Planeten, ohne speziellen Eigennamen, nach dem dazugehörigen Zentralgestirn zu benennen.* Gamma Tauri ist ein realexistierender Stern im Sternbild Stier und trägt u.a. die Bezeichnung „Hyadum I“, der er Bestandteil des Sternhaufen „Hyaden“ ist. Aufgrund seiner realbekannten astronomischen Daten liegt dieser Stern in der galaktischen Draufsicht relativ zum Sonnensystem „unten“ in einer Entfernung von 154 Lichtjahren.* Nach dem [[Star Trek: Sternenatlas]] befindet sich Gamma Tauri IV im [[Alpha-Quadrant]]. {{Navigationsleiste Föderationsplanet}}
{{Planetensystemschlussfolgerung|vierte|Gamma Tauri}}
==Externe Links==
*{{wikipedia|Stier (Sternbild)}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü