Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Galileo (NCC-1701/7) (2267-2268)

5 Bytes hinzugefügt, 14:30, 18. Feb. 2017
K
Typo, Gr
[[Datei:Galileo im Hangar der Enterprise.jpg|thumb|Die ''Galileo'' im Shuttlehangar der ''Enterprise''.]]
Die [[Galileo (NCC-1701/7) (2267-2268)|''Galileo'' (NCC-1701/7)]] ist ein [[Shuttle]] der [[Sternenflotte]] der [[F-Klasse]] und an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] stationiert, wo es sie das [[2267]] auf [[Taurus II (Murasaki 312)|Taurus II]] [[Absturz|abgestürzte]] [[Galileo (NCC-1701/7) (2267)|Shuttle gleichen Namens]] ersetzt hat.
Bei [[2267]] wird die ''Galileo'' benutzt, um die schwerkranke [[Nancy Hedford]] nach [[Epsilon Canaris III]] zu bringen. Das Shuttle wird jedoch vom [[Companion]] vom [[Kurs]] abgebracht und muss auf einem [[Planetoid]] im en in der [[Gamma-Canaris-Region]] [[Notlandung|notlanden]]. Auf den Planetoid Planetoiden versucht [[Spock]] das Shuttle zu [[Reparatur|reparieren]], aber leider erfolglos. Erst als der Companion das Shuttle frei gibt, kann das Schiff zur ''Enterprise'' zurückkehren. ({{TOS|Metamorphose}})
Die ''Galileo'' bringt auch [[Botschafter]] [[Sarek]] und seine Begleiter von [[Vulkan]] an Bord der ''Enterprise'', mit der er [[2268]] zur [[Babel-Konferenz]] reist. ({{TOS|Reise nach Babel}})
Im selben Jahr nutzt Spock die ''Galileo'' um im Innern der [[Weltraumamöbe]] detaillierte [[Scan]]s über das Wesen zu machen. Später, als die ''Enterprise'' die Amöbe mit einer [[Antimaterie]] [[Explosion]] [[Tod|tötet]], übersteht das Shuttel Shuttle die Explosion unbeschadet. ({{TOS|Das Loch im Weltraum}})
<gallery widths=150>
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü