Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)

489 Bytes entfernt, 03:06, 17. Feb. 2007
umstrukturiert / kleine Umformulierungen / Kommentar entfernt (sinnlos, da der Gründer hinter Martok das Vorgehen gegenüber Odo erklärt) / "Deep Space Nine" -> "Deep Space 9"
Der '''Zweite Föderal-Klingonische Krieg''' ist ein kurzer aber heftiger Konflikt zwischen der [[Föderation]] und dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] von [[2372]] bis [[2373]], der durch das [[Dominion]] provoziert wurde, um ein Chaos im [[Alpha-Quadrant]]en auszulösen, was es den [[Gründer]]n leichter machen sollte, ihn zu erobern.
=== Vorgeschichte ===
[[Bild:Klingonisches Imperium Logo 2.svg|left|100px]]
[[Bild:Föderation Logo.svg|right|150px]]
Auf [[Cardassia Prime]] kommt es zu Unruhen, als die Zivilregierung den [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]] stürzt und dabei Gerüchten zufolge Unterstützung durch das Dominion erhalten haben soll, so dass sich der [[Klingonischer Hoher Rat|klingonische Hohe Rat]] und [[Gowron]] dieser vermeintlichen Bedrohung durch das Dominion annahmen.
 
:''Zu Beginn der Episode "[[Der Weg des Kriegers, Teil I]]" unterzieht sich Martok einem [[Bluttest]], der beweisen soll, dass er kein [[Gründer]] sei. Allerdings ist festzustellen, dass der Test absolut keine Aussagekraft besitzt, da er mindestens einmal an anderer Stelle durch den Gründer gefälscht wurde, der [[Doktor]] [[Julian Bashir|Bashir]] ersetzte. Und da sich später herausstellt, dass Martok durch einen [[Wechselbalg]] ersetzt wurde, ist zumindest anzunehmen, dass das Vorgehen des Klingonischen Reichs durch das Dominion gefördert wurde.''
Um diesen Auftrag zu erfüllen, wird dann einer klingonischen Spezialeinheit, die aus weit mehr als 100 Schiffen bestand (und zu diesem Zeitpunkt mehr als ein Drittel der klingonischen Flotte ausmacht) nach [[Deep Space 9]] geschickt. Dort beginnen sie widerrechtlich sämtliche [[Raumschiff]]e zu durchsuchen, die den [[Bajoraner|bajoranischen]] Raum verlassen. Anschließend sollt eine groß angelegte Invasion Cardassias stattfinden.
Auf dem Weg zu einem Treffpunkt mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] wird das cardassianische Schiff [[Prakesh]], welches die Ratsmitglieder transportiert, von drei [[B'rel-Klasse|Bird-of-Prey]] angegriffen. Sie senden daraufhin einen [[Notruf]], sodass [[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] mit der ''Defiant'' die Ratsmitglieder noch rechtzeitig retten kann.
=== Der Angriff auf Deep Space Nine 9 ===
[[Bild:KtingasDS9.jpg|thumb|Der Angriff der Klingonen]]
Trotz klingonischer Verstärkung gelingt es Sisko, unter Verfolgung von drei [[Klingone|klingonischen]] Schiffen die Ratsmitglieder nach Deep Space Nine 9 zu bringen. Obwohl sich herausstellt, dass der Detapa-Rat nachweislich nicht durch Gründer infiltriert wurde, besteht [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] Gowron weiterhin auf deren Auslieferung. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}})
Nachdem sich Sisko weigert, die Mitglieder des Detapa-Rates auszuliefern und ihm Asyl auf Deep Space Nine 9 gewährt, greifen die Klingonen die [[Raumstation|Station]] an, die im Zuge der Bedrohung durch das Dominion massiv aufgerüstet worden ist.[[Bild:Klingonen_Angriff_auf_DS9Klingonen Angriff auf DS9.jpg|left|thumb|Kampf um Deep Space 9]]
Die Klingonen richten ihr Feuer auf den Zentralkern der Station, wodurch zwei Schildgeneratoren zerstört werden. Danach beginnen sie die Station zu entern. Auf der Station kommt es mitunter zu blutigen Zweikämpfen, derer sich das Sicherheitspersonal unter heftigem Widerstand erwehren kann.
In einem Kampfverband nähern sich weitere klingonische Schiffe. Als die Entlastungsstreitmacht der Föderation mit sechs Schiffen, geführt von der [[USS Venture|USS ''Venture'']], Deep Space Nine 9 in kürzerer Zeit erreichen würde, kann Kanzler Gowron davon überzeugt werden abzuziehen. Auch mit der Einsicht, dass ein dauerhafter Krieg beider Parteien nur den Destabilisierungsversuchen des Dominion nützen würde. Die Klingonen ziehen zwar ihre Schiffe von Deep Space Nine 9 ab, weigern sich aber die [[Kolonie]]n, die sie während der Kampange erobert haben, aufzugeben und stationieren [[Planetares Verteidigungssystem|orbitale Verteidigungssysteme]]. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
:''siehe auch: [[Erste Schlacht von Deep Space 9]]
=== Weiterer Kriegsverlauf ===
Die Klingonen beginnen in den nächsten Wochen ihre Position auf den [[Cardassianer|cardassianischen]] Kolonien zu festigen und erste Verhandlungen mit der Föderation scheitern, auch an der sehr aggressiven Ausdehnungspolitik, die die Klingonen nun betreiben.
[[Bild:Dukats_Bird_of_PreyDukats Bird of Prey.jpg|thumb|Dukats Bird-of-Prey]]Später greifen sie den cardassianischen [[Außenposten ]] auf [[Korma]] an, auf der eine Konfrenz Konferenz stattfindet, an der Vertreter von [[Cardassia]] und [[Bajor]] stattfindetteilnehmen. Dabei werden sämtliche Gebäude zerstört und alle cardassianischen und bajoranischen Diplomaten von Bajor und Cardassia getötet. Der Bird-of-Prey, der die Kolonie vernichtet hat, kann anschließend von [[Gul]] [[Dukat]] erobert werden. ({{DS9|Zu neuer Würde}})
Einige Monate später beginnen die Klingonen damit in der Nähe der bajoranischen Kolonien damit, Manöver abzuhalten. Von der [[Sternenflotte]] gemessene [[Subraum]]verzerrungen und die darauf folgende [[Tachyon]]enwelle nahe [[in der Nähe von Deep Space Nine]]s 9 deuten schließlich auf eine Explosion eines [[Tarnvorrichtung|getarnten]] Schiffes hin. Tatsächlich findet man wenig später anhand des beschädigten [[Kreuzer]]s der [[Vor'cha-Klasse|''Vor'cha''-Klasse]] [[IKS Drovana|IKS ''Drovana'']] heraus, dass die klingonische Flotte das bajoranische System [[Mine (Sprengkörper)|vermint]] hat. [[Bild:I.K.S. Drovana.jpg|left||thumb|IKS ''Drovana'']] Durch die beiden Klingonen [[Worf]] und [[Kurn]] gelangt man an die Detonationscodes Detonations-Codes der MinensprengkörperMinen. Daraufhin lässt die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] unter Vorwarnung sämtliche Minen detonieren. Noch im Feld befindliche Bird-of-Preys Prey enttarnen sich und fliegen zurück in das klingonische [[Territorium]]. ({{DS9|Die Söhne von Mogh}})
Nach der als Schande empfundenen Bloßstellung über die Entdeckung des Minenfeldes, beginnt das Reich damit, passiver gegen die Föderation zu kämpfen. Man versucht Worf, dem einzigen klingonischen [[Offizier]] der Sternenflotte ein Massaker zur Last zu legen, indem ihm vorgeworfen wird, dass er ein Schiff mit klingonischen Zivilisten absichtlich zerstört hat. Die Föderation wäre dann gezwungen, das Eskortieren cardassianischer Konvoys einzustellen. Captain Sisko gelingt es jedoch, einen Beweis für eine Inszenierung des Vorfalls zu beschaffen. ({{DS9|Das Gefecht}})
=== Komplott der Gründer ===
[[Bild:Gowron_Gowron &_MartokMartok.jpg|thumb|Gowron und Martok]] Die Klingonen beginnen damit den [[Archanis-Sektor]] wieder zu besetzen. Dieses Raumgebiet wurden wurde seinerzeit durch das Khitomer-Abkommen der Föderation zugesprochen. Gowron fordert daraufhin, dass sich alle Föderrationsschiffe aus diesen Gebiet innerhalb einer Woche zurückzuziehen hätten. Anderenfalls würden sie sonst vernichtet werden, andernfalls drohe ihnen die Zerstörung.
In der Zwischenzeit wird man sich in der Sternenflotte darüber bewusst, das Persönlichkeiten der klingonischen Führungsspitze durch einen Gründer ausgetauscht worden sein müssen. [[Sicherheitschef]] [[Odo]] erfährt in der [[Große Verbindung|Großen Verbindung]] von seinem Volk die Falschinformation und ohne das Wissen um die Täuschung, dass Gowron derjenige sei. ({{DS9|Das Urteil}})
Sisko bekommt von der Sternenflotte einen neuen Auftrag, der ihn hinter die feindlichen Linien bringt. Er soll mit drei seiner [[Crew]]mitglieder in das Klingonische Reich eindringen und dort beweisen, dass Gowron durch einen Gründer ersetzt wurde. Zu diesem Zweck hat das [[Sternenflottenkommando]] Sisko den [[Prototyp]] eines Geräts gegeben, der einen Gründer enttarnen kann. Um unerkannt ins klingonische Reich zu kommen, werden die Missionsteilnehmer von [[Doktor]] [[Julian Bashir|Bashir]] chirurgisch in Klingonen verwandelt. Den Transport übernimmt [[Gul]] [[Dukat]] mit seinem erbeuteten Bird-of-Prey.
[[Bild:Tod_des_falschen_MartokTod des falschen Martok.jpg|left||thumb|Martok wird als Gründer entlarft]]
Sisko wählt Worf, [[Miles O'Brien]] und Odo für die Mission aus. Später liefert man sie auf [[Ty'Gokor]] ab, welcher der neue Standort des klingonischen Militärhauptquartiers ist. Alle drei verdeckten Agenten haben zuvor vom [[Geheimdienst der Sternenflotte]] klingonische Identitäten erhalten und stehen auf der Kandidatenliste für eine Mitgliedschaft des [[Orden des Bat'leth|Ordens des Bat'leth]], die Gowron persönlich auf Ty'Gokor verleihen wird.
Nach der Installation der vier nötigen Emitter werden sie von [[General]] Martok enttarnt, worauf man die vier Offiziere unter [[Arrest]] stellt.
Angestachelt von einem dem vermeintlichen General Martok, der vorgibt denselben Verdacht über Gowron zu haben, versuchen die wieder freigelassenen Offiziere gegen den Kanzler vorzugehen. Der Gründer möchte erreichen, dass Offiziere der Sternenflotte für den Tod des klingonischen Führers verantwortlich sind, um so den Krieg noch mehr zu entfachen und die Eroberung des [[Alpha-Quadrant]]en für das Dominion noch einfacher zu gestalten. Gerade als Worf Gowron im Kampf töten will, kann Odo Martok als Wechselbalg enttarnen. Die Klingonen erschießen daraufhin den Gründer.
Gowron verspricht Sisko, dass er versuchen wird, die Kampfhandlungen einzustellen. Er garantiert den vier Crewmitgliedern außerdem eine sichere Heimreise nach Deep Space Nine9. ({{DS9|Die Apokalypse droht}})
=== Die Schlacht um Ajilon Prime ===
[[Bild:Klingonen_auf_Ajilon_PrimeKlingonen auf Ajilon Prime.jpg|thumb|Klingonen greifen Ajilon Prime an]] Trotz der Versprechungen Gowrons gehen die Kampfhandlungen weiter. Ein paar Monate später greifen die Klingonen die Föderationskolonie auf [[Ajilon Prime]] an. Klingonische Bodentruppen haben zwei Siedlungen auf der nördlichen Halbkugel von Ajilon Prime Hemisphäre des Planeten angegriffen. Die Da die [[USS Farragut (NCC-60597)|USS ''Farragut'']] wird auf dem Weg zur Kolonie im [[Lembatta -Cluster ]] von den Klingonen zerstörtwird, woraufhin schickt Deep Space Nine 9 die ''Defiant'' nach Ajilon Prime schickt.
In der Zwischenzeit hat sich die Sternenflotte aus dem [[Archanis-Sektor]] zurückgezogen und bereiten einen Gegenangriff vor. Sie entsendet ihrerseits zur Unterstützung die [[USS Rutledge|USS ''Rutledge'']] und die [[USS Tecumseh|USS ''Tecumseh'']] zum Planeten.
Die Klingonen beginnen schließlich einen Bodenkrieg in der Kolonie, als Racheakt für den Verlust von [[Ganalda IV]].
Als kurze Zeit später ein Waffenstillstand in Kraft tritt, konnte kann nicht nur die Eroberung des Planeten verhindert werden, sondern auch ein totaler Krieg doch noch abgewendet werden. ({{DS9|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
=== Das neue Khitomer-Abkommen ===
[[Bild:Khitomer_VertragKhitomer Vertrag.jpg|left|thumb|Gowron setzt das Khitomer-Abkommen wieder in Kraft]]
Obwohl wieder ein Waffenstillstandsabkommen etabliert worden ist, folgen immer noch kleinere Scharmützel entlang der Grenzregionen.
===2372===
* [[Sternzeit]] 49011,4: Eine Spezialeinheit der Klingonen beginnt mit der Invasion Cardassias und darauf folgt der Angriff auf Deep Space Nine9
* Sternzeit ''unbekannt'': Die Klingonen greifen den cardassianischen Außenposten auf Korma an.
* Sternzeit 49556,2: Die Klingonen versuchen das bajoranische System zu verminen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü