Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)

342 Bytes hinzugefügt, 15:45, 20. Feb. 2006
K
korrigiert/kat/en
Der '''Zweiter Zweite Föderal-Klingonische Krieg''' ist ein kurzer aber heftiger Konflikt zwischen der [[Föderation ]] und dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich ]] von [[2372 ]] bis [[2373]].
===Vorgeschichte=== Auf [[Cardassia Prime]]kommt es zu Unruhen, als die Zivielregierung stürzte Zivilregierung den [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden ]] stürzte und erhielten dabei Gerüchten zufolge Unterstützung durch das [[Dominion]] erhalten haben soll, so dass sich der [[Klingonischer Hoher Rat|klingonische Hohe Rat ]] und [[Gowron ]] dieser vermeintlichen Bedrohung durch das Dominion annahmen. [[General]] [[Martok]] wurde mit einer klingonischen Spezialeinheit die aus weit mehr als 100 Schiffen bestannt bestand (und zu diesem Zeitpunkt mehr als ein Drittel der klingonischen Flotte ausmachte) nach [[Deep Space 9]] , wo sie wiederrechtlich, widerrechtlich sämtliche Raumschiffe [[Raumschiff]]e durchsuchten , die den Bajoranischen [[Bajoraner|bajoranischen]] Raum verließen. Anschließend sollte ein eine groß angelegte Inversion Invasion Cardassias stattfinden.
Derr Der [[Föderationsrat]] verurteilt daraufhin diese Aktionen aufs schärfste, woraufhin die Klingonen sämtliche [[Botschafter ]] von der [[Erde ]] abzog und die das [[Khitomer-Abkommen]] zurückriefwiderruften.
===Der Konflikt===[[Bild:KtingasDS9.jpg|200px|thumb|Der Angriff der Klingonen]]Als die klingonischen Angreifer nahezu wiederstandslos widerstandslos die entlegenen cardassianschen Kolonien [[Kolonie]]n einnehmen wird klar , das Cardassia und der die neugewählte Regierung, der [[Detapa-Rat]], flieht heimlich von Cardassia Primegeflohen sind. In Abstimmung mit der [[Sternenflotte ]] gewährt [[Captain ]] [[Benjamin Sisko |Sisko]] dem Rat auf Deep Space 9 AslyAsyl. Nachdem dieser sich weigert, die Mitglieder des Detapa-Rates auszuliefern, greifen die Klingonen die [[Raumstation|Station ]] an.
Nachdem dieser Angriff scheiterte zogen die Klingonen sich zurück, allerdings weigerte sich das Imperium die bei der Kampagne eroberten Systeme zurückzugeben, obwohl man auf Deep Space Nine nachwies, dass zumindest nicht der Rat selbst durch die [[Gründer ]] infiltriert wurde. (''[[DS9]]: "[[Der Weg des Kriegers, Teil I]]"'' und ''"[[Der Weg des Kriegers, Teil II|Teil II]]"'').
Einen Monat später bekommt Captain Sisko von seinem [[Sicherheitschef ]] [[Odo]], der kurzzeitig zur [[Große Verbindung|Großen Verbindung]]zurückkehrte, die information Information, das [[Gowron]] durch einen Gründer ersetzt worden sei sein soll ( ''[[DS9]]: "[[Die Abtrünnigen]]"'').
Captain Sisko infiltriert daraufhin mit einer kleinen Gruppe das Hauptquartier der klingonischen Flotte auf [[Ty'Gokor]], um Gowron als Gründer zu entlarven. Allerdings stellt sich im Verlauf der Mission herrausheraus, das General Martok und nicht der [[Klingonischer Kanzler |Kanzler]] ein [[Wechselbalg ]] ist und die Fehlinformation das Imperium weiter destabilisieren sollte (''[[DS9]]: "[[Die Apokalypse droht]]"'').
Der Konflikt mit den Klingonen war aber damit noch immer noch nicht vollständig beigelegt, . Es gab immer noch vereinzelte Angriffe auf Föderationskolonien, wie etwa [[Ajilon Prime]] (''[[DS9]]: "[[Die Schlacht um Ajilon Prime]]"'').
Die Feindseligkeiten werden erst etwa sechs Monate später entgültig endgültig beigelegt und das Khitomer-Abkommen von Kanzler Gowron wieder in Kraft gesetzt, als das Klingonische klingonische Imperium sich aufgrund des Bündnis Cardassias mit dem Dominon zurückziehen muss (''[[DS9]]: "''[[Im Lichte des Infernos]]"''"). [[Kategorie:Ereignis]][[en:Second Federation-Klingon War]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü