Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Föderal-Cardassianischer Krieg

2 Bytes hinzugefügt, 15:54, 6. Nov. 2016
K
Typo
== Waffenstillstand und die Nachwirkungen ==
Im Jahr [[2367]] wird schließlich ein Waffenstillstand ausgehandelt, der den aktiven Kampfhandlungen ein Ende setzt, allerdings die wesentlichen Fragen, die sich aus dem Krieg ergeben, größtenteils offen lässt. Daher dauert es bis [[2370]] , bis der endgültige [[Friedensvertrag]] unterzeichnet wird. Ein wesentlicher Punkt in diesem [[Vertrag]] ist die Schaffung einer [[Entmilitarisierte Zone|Entmilitarisierten Zone]] zwischen den beiden Mächten und damit einhergehend eine neue Grenzziehung. Außerdem wird die Zugehörigkeit von mehreren [[Planet]]en, darunter auch [[Dorvan V]] geklärt.
=== Zwischenfall mit der USS ''Phoenix'' (2367) ===
Ein bedeutender Akt der Feindschaft zwischen der Föderation und der Cardassianischen Union ereignete sich im Jahre [[2367]]. Der [[Captain]] der [[USS Phoenix|USS ''Phoenix'']], [[Benjamin Maxwell]], initiert initiiert seinen persönlichen Rachefeldzug gegen die Cardassianer. Er zerstört mehrere cardassianische [[Kreuzer]] und ein [[Frachtschiff]]. Die Angriffe sind zwar unberechtigt, in Maxwells Augen sind sie jedoch ein Sieg der Föderation. Außerdem glaubt er, dass die Cardassianer erneut Kriegsvorbereitungen treffen, die er verhindern möchte. Captain [[Jean-Luc Picard]] fängt mit der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] die ''Phoenix'' ab und lässt Maxwell an Bord [[beamen]], wo er ihn scharf rügt. Picard bittet ihn inständig mit seinen Aktivitäten aufzuhören, um das so schon gefährdete Friedensverhältnis nicht zu gefährden.
{{Navigationsleiste Kriege}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü