Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Fähnrich Ro

Keine Änderung der Größe, 15:43, 10. Feb. 2015
Langfassung: Typos.
==== Epilog ====
-->
Während [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] sich gerade in der Obhut des Friseurs Mr. [[Mot]] befindet, erreicht die ''Enterprise'' ein [[Notruf]] von der Föderationskolonie [[Solarion IV]]. Jegliche [[Kommunikation]]sversuche mit der Kolonie verlaufen erfolglos. Kurze [[Zeit]] später erreicht die ''Enterprise'' eine [[Kommunikation|Audionachricht]], in der sich das [[Bajoraner|bajoranische]] [[Raumschiff|Schiff]] [[Bajora]] für die Zerstörung der Föderationskolonie Solarion IV verantwortlich zeigt. Des weiteren Weiteren wird die Zerstörung jeglicher Kolonien in dem [[Sektor]] angedroht.
{{:Logbuch/TNG/5x03/1}}
Die ''Enterprise'' bringt Überlebende der zerstörten Kolonie zur [[Lya-Station Alpha]]. Dort bespricht Picard mit [[Admiral]] [[Kennelly]] die Situation der Bajoraner und deren [[Terrorismus|terroristischen]] Aktionen. Es war der erste Angriff auf einen Ort der Föderation. Picard erhält den [[Befehl]], [[Orta]], den bajoranischen Anführer der verantwortlichen Splittergruppe, zu finden, egal wie. Des weiteren Weiteren wird [[Fähnrich]] [[Ro Laren]], eine Bajoranerin, durch den Admiral auf die Enterprise zur Unterstützung des Auftrags versetzt.
{{:Logbuch/TNG/5x03/2}}
{{:Logbuch/TNG/5x03/3}}
Kurz nach Abflug des bajoranischen Schiffes tauchen an der Grenze zum cardassischen Territorium zwei cardassianische [[Kriegsschiff]]e der [[Galor-Klasse]] auf. [[Gul]] [[Dolak]] fordert Picard zum Rückzug auf, um den [[Vertrag]] zwischen der Föderation und den Cardassianern nicht zu gefährden.
Picard informiert Admiral Kennelly über die Situation mit den Cardassianern. Dieser priorisiert die Einhaltung des Vertrages mit den Cardassianern und befiehlt Picard den sorfortigen sofortigen Rückzug. Picard befolgt umgehend den Befehl.
Nach dem Rückzug der ''Enterprise'' steuern die cardassianischen Kriegsschiffe direkt auf das bajoranische Schiff zu und zerstören dieses. Kuz darauf meldet sich Admiral Kennelly und fragt nach der Lage. Picard unterrichtet ihn darüber, dass das bajoranische Schiff zerstört ist, jedoch keine Verluste zu beklagen sind, da das Schiff keine Besatzung hatte. Dieses Vorgehen wurde von Ro vorgeschlagen und von Picard gebilligt, da sie dieses Vorgehen der Cardassianer erwarteten.
Picard erklärt dem entsetzten Admiral Kennelly, dass die Bajoraner mit ihren alten Schiffen gar nicht fähig gewesen wären, das System zu verlassen oder gar eine Kolonie zu zerstören. Der Angriff erfolgte wohl durch die Cardassianer, um die Föderation für ihre Zwecke zu missbrauchen.
Zurück auf Valo II wird Ro von Picard überredet , nicht den Dienst zu quittieren, sondern weiterhin in der [[Sternenflotte]] zu dienen. Er ist überzeugt, dass sie eine Bereicherung für die Sternenflotte darstellt.
== Dialogzitate ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü