Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Ferengi

8 Bytes hinzugefügt, 20:21, 26. Aug. 2014
K
Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung gemäß Project:Episodentitel (Befehl)
Im Jahr [[2364]] findet im [[Delphi-Ardu-System]] der offizielle Erstkontakt mit der [[Föderation]] statt. Bis dato ist nur sehr wenig über die Ferengi bekannt und es existieren bestenfalls [[Gerücht]]e. So vermutet man, dass die Ferengi des Öfteren ihre [[Alliierter|Verbündeten]] verspeisen. Das Einzige, das man damals definitiv weiß, ist, dass es sich bei den Ferengi um [[Händler]] handelt, die ihren [[Handel]] auf die gesamte [[Milchstraße|Galaxie]] ausdehnen wollen und dass sie dabei stets auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. ({{TNG|Mission Farpoint|Der Wächter}}).
Nach der Entdeckung des [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranischen Wurmlochs]] im Jahr [[2369]] tun sich für die Ferengi-Allianz völlig neue Märkte auf. Die Ferengi sind eine der ersten Großmächte, die diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen mit dem [[Gamma-Quadrant]]en aufbauen. So handeln sie zum Beispiel mit den [[Dosi]] oder den [[Karemma]]. Der Versuch des [[Großer Nagus|Großen Nagus]] [[Zek]], Handelsbeziehungen zum [[Dominion]] aufzunehmen, scheitert jedoch nicht zuletzt am [[Dominion-Konflikt]], beziehungsweise am Ausbruch des [[Dominion-Krieg]]s. ({{DS9|Die Nachfolge|Profit oder Partner!|Der Plan des Dominion}})
{{clear}}
Ferengi sind in ihrer Gestalt etwas kleiner als zum Beispiel [[Mensch]]en. Sie haben eine leicht bräunliche [[Haut]]farbe und einen sehr markanten, [[Haar|unbehaarten]] [[Schädel]]. Besonders auffällig sind ihr großer ausladender Hinterkopf, ihre [[Stirn]]partie auf der sich zwei Wölbungen befinden sowie ihre großen [[Ohr]]en, die in eine Art Wulst über den tief liegenden [[Auge]]n übergehen. Ihre [[Nase]] ist stark zerfurcht und die Ferengi haben, ähnlich wie die [[Klingone]]n, spitze [[Zahn|Zähne]], die sie regelmäßig abschleifen, wofür sie spezielle [[Zahnschärfer]] benutzen. Ferengi sind im übrigen widerstandsfähiger als man gemeinhin annehmen würde. Wenn sie sich bedroht fühlen, neigen sie dazu, mit ihren scharfen Zähnen zuzubeissen. ({{TNG|Der Wächter|Die Damen Troi}}, {{DS9|Familienangelegenheiten}})
Ferengi haben aufsteigende [[Rippe]]n, sowie eine obere und eine untere [[Lunge]]. Außerdem haben sie an ihren fünfgliedrigen [[Fuß (Körperteil)|Füßen]] und [[Hand|Händen]] blaue bis blau-gräuliche [[Fingernagel|Fingernägel]]. Weibliche Ferengi haben Brüste. ({{DS9|Der Streik|In den Wirren des Krieges|Profit oder Partner!}})
Die Ohren sind das markanteste Körperteil der Ferengi, zumal sie zu den erogenen Zonen der Ferengi gezählt werden und im übrigen auch äußerst [[schmerz]]empfindlich sind. Die Stimulation der Ohren wird [[Oo-mox]] genannt, ein Begriff, der nicht übersetzt werden kann. Weibliche Ferengi haben gemeinhin wesentlich kleine Ohren als Männer. Aufgrund ihrer großen Ohren sind die Ferengi besonders gut in der Lage, Geräusche über weite Entfernungen beziehungsweise feinste [[Ton|Töne]] wahrzunehmen. Es ist ihnen sogar möglich, mithilfe ihrer Ohren die genaue [[Dezibel|Dezibelstärke]] von [[Schallwelle]]n oder das [[Geschlecht]] oder die Herkunft einer Person lediglich anhand ihrer Stimme zu erkennen. ({{TNG|Die Damen Troi}}, {{DS9|Familienangelegenheiten|Kriegsgeschäfte|Der Aufstieg}}, {{e|Der Weg des Kriegers, Teil I|Dunkelheit und Licht}})
Die Ferengi lassen ihren Ohren eine besondere Pflege zukommen. So ist es üblich, die Ohren morgens nach dem Aufstehen erst einmal zu reinigen. Bei männlichen Ferengi ist es üblich, dass ihnen im Alter Haare aus den Ohren zu wachsen beginnen, die sie ebenfalls intensiv pflegen, zum Beispiel, indem sie sie kämmen. ({{DS9|Das Motiv der Propheten|Profit oder Partner!}})
Im Laufe ihres Lebens wachsen den Ferengi mehrere Ohrenpaare, wobei sie ihr erstes Paar erst nach der Geburt erhalten ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluss}}).
[[Datei:Ishka nackt.jpg|thumb|Ferengi-Frauen dürfen lange Zeit keine Kleidung tragen]]
Die Lebensweise der Ferengi ist äußerst sexistisch geprägt. Frauen werden von den Ferengi-Männern abwertend „Weibliche“ genannt und sie werden von ihnen als Ware angesehen. Frauen ist das Tragen von [[Kleidung]] bis weit ins [[24. Jahrhundert]] gesetzlich ebenso verboten wie das Verlassen des Hauses, [[Lesen]] zu lernen, Profit zu machen oder ihren Heimatplaneten Ferenginar zu verlassen. Außerdem ist es unüblich, dass Frauen fremde Männer ansprechen. Es ist den Ferengi-Frauen somit lange Zeit nicht möglich, am regen Wirtschaftsverkehr innerhalb der Ferengi-Allianz teilzunehmen. ({{TNG|Der Wächter|Die Damen Troi}}, {{DS9|Profit oder Partner!|Der glorreiche Ferengi|Familienangelegenheiten}})
Wenn ein Mann und eine Frau [[Hochzeit|heiraten]], dann schließen sie einen [[Fünfjahres-Standard-Ehevertrag]] ab. Für den Fall, dass zwischen den beiden jedoch echte Gefühle entstehen, kann dieser Vertrag erweitert werden, was gelegentlich jedoch auch dafür genutzt wird, den männlichen Partner zu übervorteilen. [[Schwangerschaft]]en werden von den Ferengi als eine Art der [[Miete|Vermietung]] betrachtet, wobei der Mann als „Pächter“ bezeichnet wird und dahingehend ein Recht darauf hat, die Lebensführung der Frau zu bestimmen. ({{DS9|Dr. Bashirs Geheimnis|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
{{siehe auch|Erwerbsregeln der Ferengi}}
Die gesamte Gesellschaft der Ferengi basiert auf den Erwerbsregeln. Ein guter Ferengi richtet sein ganzes Leben nach diesen Regeln aus, da er sich dadurch erhofft, größtmöglichen Profit zu erzielen. Die Erwerbsregeln, die vom ersten Großen Nagus [[Gint]] geschrieben wurden, sind im Laufe der Jahre stetig erweitert worden. So existierten im Jahr [[2151]] lediglich 173 Erwerbsregeln, im Jahr [[2370]] jedoch bereits 285. Zu den Erwerbsregeln existieren im Jahr [[2373]] [[47]] [[Kommentar (Recht)|Kommentare]], 900 große und kleine [[Urteil]]e und 10.000 anerkannte Meinungen. ({{ENT|Raumpiraten}}, {{DS9|Profit oder Partner!}}, {{VOY|Das Wurmloch}})
{{meta|An dieser Stelle heißt es in der deutschen Fassung der Episode {{e|Das Wurmloch}} „erworbene Optionen“. Dies macht in diesem Zusammenhang jedoch überhaupt keinen Sinn. Laut dem Drehbuch zur Episode heißt es im englischen Original „considered opinions“, was wohl am ehesten mit „anerkannte Meinung“ übersetzt werden könnte.}}
===Spiele===
[[Datei:Dax Tongo.jpg|thumb|Tongo]]
Die Ferengi spielen gerne die unterschiedlichsten [[Glücksspiel]]e, um ihr hart verdientes Latinum noch zu vermehren, darunter die Spiele [[Dabo]] und [[Tongo]]. Diese Spiele sind mittlerweile weit über die Grenzen der Ferengi-Allianz hinaus bekannt. Beim Dabo handelt es sich um eine Art [[Roulette]]. Typisch für das Spiel Dabo sind die sogenannten [[Dabo-Mädchen]], leicht bekleidete Damen, die die Spieler ablenken sollen. Beim Tongo handelt es sich um eine Mischung aus Roulette und [[Kartenspiel]]. Tongo wird allerdings üblicherweise nur von Ferengi gespielt. Nur ausnahmsweise lassen die Ferengi andere Spezies bei einer Partie Tongo mitspielen. ({{DS9|Profit oder Partner!|Der Ausgesetzte|Wandel des Herzens}})
Auf [[Ferenginar]] findet jedes Jahr ein [[Globales Tongochampionat]] statt. Der Große Nagus Zek gewinnt das Turnier 2373, trotz kleiner Schwierigkeiten, zum 27. mal in Folge. Obwohl Frauen eigentlich kein Tongo spielen dürfen, gibt es für die Weiblichen jedoch bei diesem Turnier eine Frauen-Division, die im [[Keller]] stattfindet. ({{DS9|Profit oder Partner!|Liebe und Profit}}){{meta|Hierbei handelt es sich wohl um einen Fehler. Obwohl Quark in der Episode {{e|Profit oder Partner!}} angibt, dass Frauen kein Tongo spielen dürfen, erklärt Ishka in der Episode {{e|Liebe und Profit}}, dass sie am globalen Tongo-Championat teilgenommen hat, bei dem es sogar eine Frauen-Division gibt.}}
Die Ferengi betreiben ihre Glückspiele an den unterschiedlichsten Orten der Galaxie. So zum Beispiel im [[Quark's]] auf der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]], Nahe des [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raums]] oder auf extra eingerichteten [[Kasinoschiff]]en. Im Jahr 2373 übernimmt die [[Ferengi-Spielkommission]] die gesamten [[Spielbank]]en der [[Bolianer]]. ({{VOY|Eingeschleust}}, {{DS9|Liebe und Profit}})
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü