Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Fan-Projekte

6.475 Bytes entfernt, 11:49, 27. Jan. 2014
K
Umsetzung des Diskussionsergebnisses - werde heute Nachmittag noch einige Projekte nachtragen und den Artikel ausbauen
{{inArbeit|Fizzbin-Junkie}}
{{noncanon}}
{{Benutzer:D47h0r/Fasse dich kurz}}
Als [[Fan-Projekte]] zu ''[[Star Trek]]'' bezeichnet man alle Arten von Produktionen, inbesondere Filme, Videos oder Hörspiele, die ohne Mitwirken von [[Paramount]] erstellt werden. Zu von Fans produzierten Parodien und Anspielungen siehe [[Parodien_und_Anspielungen_auf_Star_Trek#Fanproduktionen|dort]].
== Animations-Filme/-Serien ==
=== Star Trek: Aurora ===
'''Star Trek: Aurora''' ist eine computeranimierte amerikanische Fan-Serie des Fans Tim Vining. Sie spielt wenige Jahre nach [[TOS]]. Die Hauptcharaktere sind die Händlerin Cartener und ihrem [[Vulkanier|vulkanischen]] Besatzungsmitglied T´Ling. Die Handlung spielt überwiegend in einem abgelegenen Sektor, in der die Händlerinnen Profit Handel treiben wollen. 
;Externer Link
* [http://www.auroratrek.com/ auroratrek.com] - Offizielle Webseite
{{clear}}
=== Star Trek Cataja - The Falkenhorst Chronicles ===
;Allgemeines
[[Datei:STC_Wallpaper.jpg|thumb|Star Trek Cataja]]
''Star Trek Cataja - The Falkenhorst Chronicles '' erzählt die Geschichte des mürrischen Admirals Jonathan Falkenhorst genauer. Sie erläutert Im Flashback-Prinzip wird die Entwicklung des Charakters und zeigt seine Abenteuer seiner Erlebisse an Bord seines ersten Schiffes, der U.S.S. ''Robertson'', einem Schiff der Ambassador-Klasse. erzählt.
Die Erzählweise wird im Flashback-Prinzip ablaufen, das bedeutet, dass es hin und wieder Sprünge in das Jahr 2408 geben wird. In Zur optischen Darstellung der ersten Episode sieht man die Cataja Charaktere Katherina und William Hunter. Zudem ist auch in wenigen Sequenzen die Namensgebende Cataja zu sehen. Die Serie wird in Deutschland mit Hilfe von werden Spielszenen aus dem Online-Rollenspiel ''[[Star Trek Online]]'' produziert. Sämtliche Sequenzen wurden entnommen und mit Hilfe des Programms ''Star Trek Online'' erstellt, und mit After Effects nachbearbeitet. Speziell für die Serie wurde ein eigener Soundtrack komponiert. Verantwortlich hierfür zeichnen sich Aschenbrenner Christian (gleichzeitig Executive Producer) und Haku173 (sein echter Name darf leider nicht genannt werden). An der Entstehung von TFC (Kurzform) sind derzeit 11 Personen beteiligt. Die Produktionsarbeiten zur zweiten Episode starten am 05.09.2013, die Vorbereitungen haben dazu bereits begonnen. Am 07.08.2013 lief die erste Episode der Serie STC - The Falkenhorst Chronicles an. Zu sehen gibt es die Episode auf Youtube. ;Handlung2377 erhält die ''Robertson'' den Befehl zum Orellius Sektorblock zu fliegen, da es dort ungewöhnliche Messungen gibt. Captain Falkenhorst erhält den Befehl, dorthin zu fliegen und sich die Sache näher anzusehen. Er stellt fest, dass es sich um eine Raum-Zeit-Anomalie handelt, welche fortan unter dem Namen Anomalie-X7 bekannt istnachbearbeitet.  Falkenhorst erhält die Meldung, dass ein Passagierschiff verschwunden sei und geht der Sache nach. Er findet Schreckliches dabei heraus… ;Externe LinksExterner Link* [https://sites.google.com/site/startrekcataja/ Star Trek Cataja] - Hauptseite des Projekts (derzeit im Aufbau){{clear}}
== Hörspiele ==
=== Raumschiff Eberswalde ===
[[Datei:Raumschiff_Eberswalde_Logo.jpg|thumb|Logo ''Raumschiff Eberswalde'']]
''Raumschiff Eberswalde'' ist eine deutsche Hörspiel-Serie basierend auf ''[[Star Trek: The Original Series{{s|Star Trek]]'' TOS}} und spielt in einem Zeitrahmen von 2409 bis 2439 auf der USS ''Eberswalde''. Die Fan-Produktion wurde zwischen 2009 und 2013 als Podcast kostenlos im Internet herausgegeben, Gesamtspieldauer etwa 13 Stunden. Zu den Mitwirkenden gehören u.a. zahlreiche Nennenswert ist bei dieser Serie das Mitwirken zahlreicher Synchronsprecher der verschiedenen ''Star-Trek''-Serien, die ihre aus dem Fernsehen bekannten Rollen wieder aufnehmen.  ;AllgemeinesIn sieben Staffeln sind insgesamt 501 Folgen veröffentlicht worden. Die erste zum Filmstart von [[Star Trek XI|Star Trek (2009)]] am 7. Mai 2009, das Finale zur Deutschland-Premiere von diverser [[Star Trek XII|Star Trek Into Darkness]] am 29. April 2013. Titelgebend ist die brandenburgische Stadt Eberswalde. Die erste Staffel des Podcasts wurde anlässlich einer ''Star-Trek''-Ausstellung in Eberswalde produziert. Für Dezember 2013 haben die Macher eine Fortsetzung unter dem Titel "Raumschiff Enterprise" angekündigt. ;HandlungGeschildert werden die Abenteuer des Raumschiffs ''Eberswalde'' überwiegend in Form von Logbucheinträgen. Dabei hat jede Folge eine Länge zwischen 30 Sekunden und 17 Minuten. In den sieben Staffeln werden Elemente der ''Star-Trek''-Geschichte aufgegriffen und weitergeführt, u.a. der [[Temporaler Kalter Krieg|Temporale Kalte Krieg]], die Entwicklung nach der Zerstörung Vulkans in {{Film|11}}, das Schicksal der [[Q]] und das [[Spiegeluniversum]]. Die Handlung spielt in der durch ''Star Trek (XI)'' geschaffenen alternativen Zeitlinie. In Staffel 5 wird das Format gebrochen und die Entstehungsgeschichte von ''Star Trek'' erzählt. In Staffel 7 ist ein Schwerpunkt die Geschichte der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]].  ;MitwirkendeInsgesamt sind rund 200 Sprecher an ''Raumschiff Eberswalde'' beteiligt gewesen. Als Gäste dabei waren u.a. Sigmund Jähn, der erste Deutsche im All, sowie TV-Meteorologe Ben Wettervogel vom ZDF. Bemerkenswert sind die Auftritte bekannter ''Star-Trek''-SprecherSerien.  ''Star-Trek''-Sprecher (in der Reihenfolge ihres Auftritts):*[[Michael Pan]] als [[Data]]*[[Thomas Hailer]] als alter Robert Thomas*[[Frank-Otto Schenk]] als [[Chakotay]]*[[Bodo Wolf]] als [[Odo]]*[[Arianne Borbach]] als [[B'Elanna Torres]]*[[Beate Tober]] als Laas Rietjentaal*[[Dirk Bublies]] als Ben Sullivan*[[Michael Tietz]] als [[Neelix]]*[[Raimund Krone]] als [[Worf]]*[[Maja Dürr]] als [[Jadzia Dax]]*[[Regina Lemnitz]] als [[Guinan]]*[[Norbert Gescher]] als [[Spock]]*[[Martina Treger]] als [[Natasha Yar]]*[[Ulrike Lau]] als [[Deanna Troi]]*[[Jörg Hengstler]] als [[Benjamin Sisko]]*[[Anke Reitzenstein]] als [[Seven of Nine]]*[[Stefan Staudinger]] als [[Der Doktor]]*[[Detlef Bierstedt]] als [[William Thomas Riker]]*[[Sabine Walkenbach]] als Christine Vale*[[Ernst Meincke]] als [[Jean-Luc Picard]]*[[Liane Rudolph]] als [[Kira Nerys]]*[[Crock Krumbiegel]] als [[Charles Tucker III]]*[[Frank Röth]] als [[Malcolm Reed]]*[[Björn Schalla]] als [[George Kirk]]*[[Peter Groeger]] als [[Quark]]*[[Sabine Jaeger]] als [[Lily Sloane]]*[[Tobias Kluckert]] als [[Leonard McCoy (Neue Zeitlinie)|Leonard McCoy]]*[[Tilo Schmitz]] als [[Dukat]]*[[Anna Grisebach]] als [[Gaila (Orionerin)|Gaila]]*[[Joachim Tennstedt]] als C-3PO*[[Susanne Schwab]] als [[Ro Laren]]*[[Leon Boden]] als der Handlungsreisende*[[Ghadah Al-Akel]] als [[Lal]]*[[Bernd Rumpf]] als [[Shinzon]]*[[Ilona Grandke]] als [[Nyota Uhura]]*[[Diana Borgwardt]] als [[Kes]]*[[Susanne von Medvey]] als [[T'Pol]]*[[Andreas Neumann]] als [[James Tiberius Kirk]]*[[Jan Kurbjuweit]] als [[Curzon Dax]]*[[Viola Sauer]] als [[Rachel Garrett]]*[[Elmar Gutmann]] als [[Hars Adislo]]*[[Joseline Gassen]] als [[Kasidy Yates]]*[[Gudo Hoegel]] als [[Jonathan Archer]]*[[Udo Schenk]] als Reimar Sinisa*[[Gertie Honeck]] als [[Kathryn Janeway]] 
;Externe Links
* [http://www.raumschiff-eberswalde.de raumschiff-eberswalde.de] - Offizielle Webseite
{{clear}}
== Live-Action-Filme/-Serien ==
=== Star Trek: New Voyages / Phase II Continues ==='''Star Trek: New Voyages'Continues'' ist eine im Jahre 2004 seit dem Jahr 2013 in den USA von [[Trekkie|Fans]] ins Leben gerufene produzierte Fortsetzung der in den 60er Jahren abgesetzten Serie {{S|TOS}}}. [[Michael Forrest]] kehrte für die Pilotfolge für ein einmaliges Gastspiel zu seiner Rolle [[Star Trek: The Original Series|OriginalserieApollo]]zurück.
Dabei profitiert das Projekt wie auch andere (so zum Beispiel auch '''Memory Alpha''') von ;Externe Links* [[Paramount Pictures|Paramountshttp://www.startrekcontinues.com/‎m startrekcontinues.com]] Verhalten den Fans gegenüber, das es erlaubt, eigene Projekte zu entwickeln und zu realisieren, solange dafür kein Geld verlangt wird.- Offizielle Webseite
Die Neuauflage begeistert dabei so sehr, dass sich [[Walter Koenig]] zu einem Gastauftritt überreden ließ. Darüber hinaus erklärten sich die Autoren [[D.C. Fontana]] sowie [[Jack Trevino]] und [[Ethan Calk]] ([[DS9]]-Autoren) bereit, mitzuwirken.=== Star Trek: New Voyages / Phase II === ;Darsteller* [[James Cawley]] als [[Captain]] [[James T. Kirk]]* Jeffery Quinn, Ben Tolpin & Brandon Stacy als [[Commander]] [[Spock]]* John Kelley als [[Doktor]] [[Leonard H. McCoy]]* Ron Boyd als Lt. Vincent Desalle* Jason Tucker , Andy Bray & Jonathan Zungre als Lt. [[Pavel Chekov]]* John Lim & J.T. Tepnapa als Lt.Com. [[Hikaru Sulu|Sulu]] ;Besondere Gastauftritte* In Harm's Way** [[William Windom]] als [[Commodore]] [[Matt Decker]]** [[Barbara Luna]] * To Serve All My Days** [[Walter Koenig]] als [[Pavel Chekov]]** [[Mary Linda Rapeleye]] als [[Botschafterin Rayna Morgan]] * World Enough and Time** [[Grace Lee Whitney]] als [[Janice Rand]]** [[George Takei]] als [[Hikaru Sulu]] * Blood and Fire** [[Denise Crosby]] * Enemy Starfleet** [[Barbara Luna]] ;Episodenliste* Pilot'Star Trek: Come What May * 4x01: In HarmNew Voyages''s Way * 4x02: To Serve All My Days * 4x03: World Enough And Time * 4x04: Blood And Fire Part 1 * 4x05: Blood And Fire Part 2 * 4x06: Enemy: Starfleet* 4x07: The Childstellt eine im Jahr 2004 gegründete und von Fans produzierte Fortsetzung von {{S|TOS}} dar.
Mehrere Darsteller aus verschiedenen [[Star Trek|Star-Trek]]-Serien ließen sich bislang zu einem Gastauftritt in dieser Fan-Serie überreden. Später kamen mit [[D.C. Fontana]], [[Jack Trevino]] und [[Ethan Calk]] ehemalige {{S|DS9}}-Autoren zum Produktionsteam dazu.
;Externe Links
* [http://www.startrekphase2.com startrekphase2.com] - Offizielle Webseite (USA)
* [http://www.startrekphase2.de startrekphase2.de] - Offizielle Webseite (D)
* {{Wikipedia|Star Trek: Phase II}}
{{clear}}
=== Star Trek: Of Gods And Men ===
Ein weiteres Fanprojekt''Star Trek: Of Gods And Men'' ist eine von Fans produzierte Mini-Serie, zu dem an der sich allerdings auch einige der zahlreiche Darsteller aus den [[Star-Trek-Filme|Kinofilmen]] gesellen. Zudem spielt hier auch Jeffery Quinn wie auch in "''Star -Trek: New Voyages" als Spock mit. Weitere bekannte Darsteller nach [http://german.imdb.com/title/tt0835378/ IMDB.com]:* [[Crystal Allen]] – Navigator (''bekannt als [[D'Nesh]] aus {{ENT|Die Verbindung}}'')* -Serien und [[Jack Donner]] (''bekannt als [[Tal (Romulaner)|Tal]] aus {{TOS|Die unsichtbare Falle}}'')* [[Gary Graham]] Star- (''bekannt unter anderem als [[Soval]] aus [[ENT]]'')* [[J.G. Hertzler]] – (''bekannt als [[Martok]] aus [[DS9]]'')* [[Walter Koenig]] – [[Pavel Andreievich Chekov]]* [[Cirroc Lofton]] Trek- (''bekannt als [[Jake Sisko]] aus [[DS9]]'')* [[Arlene Martel]] (''bekannt als [[T'Pring]] aus {{TOSFilme|Weltraumfieber}}'')* [[Chase MastersonFilmen]] (''bekannt als [[Leeta]] aus [[DS9]]'')* [[Lawrence Montaigne]] (''bekannt unter anderem als [[Stonn]] aus {{TOS|Weltraumfieber}}'')* [[Nichelle Nichols]] – [[Nyota Uhura]]* [[Alan Ruck]] – [[John Harriman|Captain Harriman]]* [[Tim Russ]] – [[Tuvok]]* [[Garrett Wang]] - (''bekannt als [[Harry Kim]] aus [[VOY]]'')* [[Grace Lee Whitney]] – [[Janice Rand]]* [[Celeste Yarnall]] (''bekannt als [[Yeoman]] [[Martha Landon]] aus {{TOS|Die Stunde der Erkenntnis}}'')beteiligen.
;Externe Links
* [http://startrekofgodsandmen.com/ startrekofgodsandmen.com] - Offizielle Website
* {{wikipedia|Star Trek: Of Gods And Men}}
{{clear}}
 
=== Star Trek: Renegades ===
''Star Trek: Renegades'' ist eine von Fans produzierte Mini-Serie, an der sich zahlreiche Darsteller aus den [[Star Trek|''Star-Trek'']]-Serien und [[Star-Trek-Filme|Filmen]] beteiligen.
;Externe Links
* [http://startrekrenegades.com/home/ startrekrenegades.com] - Offizielle Website
* {{wikipedia|en|Star Trek: Renegades}}
{{clear}}
=== Starship Exeter ===
'''Starship Exeter''' ist eine Filmreihe, die von Jimm und Josh Johnson produziert wirdproduzierte Fanserie. Die Filme Episoden schildern die Abenteuer der neuen Crew des Raumschiffs [[USS Exeter (NCC-1672)|USS ''Exeter'']] nach dem Tod der alten Crew bei [[Omega IV]]. ;Episoden:* 1x01: The Savage Empire* 1x02: The Tressaurian IntersectionNeben einer Pilotfolge existiert bislang nur eine unvollendete zweite Episode.
;Externe Links
* [http://www.starshipexeter.com/ starshipexeter.com] - Offizielle Webseite
{{clear}}
=== Starship Farragut ===
'''Starship Farragut''' ist eine amerikanische Fanfilm-Serie im Stile von {{s|TASTOS}}.Es geht um Den Handlungsort bildet die [[USS Farragut (23. Jahrhundert)|U.S.S. ''Farragut'']] (NCC-1647) unter dem Kommando von Captain Carter auf dem welcher der junge [[James Tiberius Kirk|Lt. Kirk]] gedient hatte, allerding jetzt unter dem Kommando . Neben Live-Action-Episoden wurde auch eine Zeichentrickfolge im Stile von Captain Carter{{S|TAS}} realisiert
;Externer Link
* [http://www.starshipfarragut.com/index.php starshipfarragut.com] - Offizielle Webseite
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü