Änderungen
K
tippos, satzbau, links
== Zusammenfassung ==
Als sich [[B'Elanna Torres|B'Elanna]] auf dem [[Holodeck]] sich gerade mit ausgeschalteten [[Sicherheitsprotokoll]]en in einer Simulation aus einem [[Shuttle]] auf einen [[Planet]]en abstürzt, mit ausgeschalteten [[Sicherheitsprotokoll]]enstürzt, wird sie von [[Chakotay]] gerufen. Eine [[Multispatiale Sonde|Sonde]] der ''[[USS Voyager|Voyager]]'' wird von einem [[Malon]]-[[Raumschiff|Schiff ]] verfolgt. Um sie kurzzeitig vor dem Verfolger zu schützen, lässt man sie in die [[Atmosphäre]] eines [[Gasriese]]n fliegen, was natürlich keine Dauerlösung ist. Man setzt einen [[Abfangkurs]].
Bei einer [[Besprechungsraum|Besprechung]], zu der Torres zu spät kommt, bespricht man die Möglichkeiten die Sonde zu bergen. Ein [[Transporter|Transport ]] scheint unmöglich, Torres lässt keine Diskussion zu. [[Tom Paris|Paris]] schlägt vor, dass man sie selber heraushole, doch ein Shuttle genüge dazu nicht und ein Flug mit der ''Voyager'' in die Atmosphäre wäre zu riskant für eine Sonde. Deshalb äußert er einen Vorschlag: Er will ein neues Shuttle konstruieren, was außer dieser auch anderen Aufgaben im [[Delta-Quadrant]]en gerecht sein werden soll – : den ''[[Delta Flyer]]''. [[Kathryn Janeway|Janeway]] genehmigt das Projekt.
Und so treffen sich Paris, [[Harry Kim|Kim]], [[Tuvok]], [[Seven of Nine]] und Torres schon kurz danach im Holodeck um den ''Delta Flyer'' weiterzuentwickeln. Doch schon bald kommt es zu Meinungsverschiedenheiten über das [[Design]], welches Paris mit Rallystreifen und Extraflügeln optimieren, Tuvok jedoch auf das Nötigste reduzieren will. Die erhoffte Unterstützung von Torres bleibt auch aus, sie lehnt sich gelangweilt zurück.
Am Abend kommt Torres zu Paris und bringt ihm einige [[Antrieb|Triebwerksspezifikationen]], bevor sie ihn schon sofort wieder verlässt und heimlich, wie gehabt , ohne Sicherheitsprotokolle, im Holodeck eine Kampfsimulation abfährt, in der sie gegen [[Cardassianer]] kämpft, die einige ihrer damaligen [[Maquis]]-Freunde umgebracht haben. Auf der [[Brücke]], wo man inzwischen [[Kommunikation|Kontakt ]] mit den Malon aufgenommen hat, erhält man auch eine Kampfansage.
Die Antwort, warum die Malon wirklich noch da sind, gibt es einige Zeit später im [[Astrometrisches Labor|astrometrischen Labor]]. Sie bauen ebenfalls ein [[Bergungsschiff|Bergungsshuttle]], praktisch ein Konkurrenzprojekt. Das erhöht natürlich kurzerhand die Priorität das eigene [[Raumschiff|Schiff]] fertigzustellen, bevor die Malon fertigwerdenfertig werden.
Während man engagiert die Fertigstellung des eigenen Schiffes ''Delta Flyer'' vorantreibt, widment widmet sich Torres derweil wieder ihrem neuen Hobby. Dieses Mal jedoch verhängnisvoll, denn sie wird bewusstlos und kann die Simulation so nicht mehr stoppen. Als die ''Voyager'' von den Malon beschossen wird und man Torres nicht erreichen kann, wird man auf sie aufmerksam. Als sie auf der [[Krankenstation ]] aufwacht, konfrontiert sie Chakotay mit ihren kürzlichen Trips im Holodeck, doch sie wiegelt ab.
Später besucht Chakotay sie in ihrem [[Quartier]], und man geht gemeinsam aufs Holodeck, um eines ihrer Programme [[Holoprogramm]]e zu starten, was sie jedoch ablehnt. Dennoch startet Chakotay das Programm und sieht die toten Maquis. Im Gespräch kommt heraus, dass Torres die ganzen Programme nur gestartet hatte, weil sie überhaupt nichts mehr fühle. Sie lehnt jede weitere Diskussion ab, so dass Chakotay geht.
Währenddessen ist der ''Delta Flyer'' bereits bereit loszufliegen. Torres möchte auch mitfliegen und nach einigen Erläuterungen gestattet Chakotay ihr den Flug. Und so Alsbald hat man alsbald auch schon Schwierigkeiten, die Torres ohne Probleme meistert. Man kehrt unbeschadet zurück, während die Malon nicht aus der Atmosphäre kommen. Später bedankt sich Torres bei Chakotay für das Gespräch auf dem Holodeck und äussert, dass es ihr schon besser gehe.
==Hintergrundinformationen==