Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Überwindung

1.212 Bytes hinzugefügt, 17:51, 27. Sep. 2013
K
neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert
| RemAustrahlung=
}}
 
[[Tekeny Ghemor]], ein [[Cardassianer|cardassianischer]] [[Dissident]], kommt auf nach [[Deep Space 9]]. Er bittet [[Kira Nerys|Kira]] ein [[Tod]]esritual mit ihm durchzuführen, in dem er ihr [[Geheimnis]]se über Gegner verrät.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====TeaserKurzfassung ==={{Brauche Kurzfassung|DS9}}=== Langfassung ======= Prolog ====
[[Datei:Kira_Worf_und_Dax_begrüßen_Ghemor.jpg|thumb|left|Großer Empfang für Ghemor auf Deep Space 9]]
Ein [[Transportschiff]] erreicht Deep Space 9. Kira, [[Jadzia Dax|Dax]] und [[Worf]] laufen unterdessen durch die [[Korridor]]e der Station zu der [[Luftschleuse]], um auf das Aussteigen der Passagiere zu warten. Die [[Bajoraner]]in fordert ihre Begleiter auf, den Besucher wie jemanden zu behandeln, der von größer Wichtigkeit ist. Sie will, dass ihm volle [[Kommunikation]]s- und [[Computer]]nutzung zur Verfügung gestellt wird. Zudem soll er jegliche Unterstützung von der [[Crew]] erhalten, die er braucht. Nun entgegnet Dax [[Sarkasmus|sarkastisch]], dass sie den Besuch hätte früher hätte ankündigen sollen, da sie sicher noch einen roten [[Teppich]] im [[Lager]] haben. Allerdings nimmt Kira die Angelegenheit sehr ernst und macht klar, dass es wichtig ist, da Tekeny Ghemor der Führer der Dissidentenbewegung gegen das [[Cardassianisches Zentralkommando|cardassianische Zentralkommando]] war und da nun [[Dukat]] und das [[Dominion]] die Macht auf Cardassia übernommen haben, kann sie sich keinen besseren [[Oppositionsführer]] vorstellen, als ihn. Nun entgegnet Dax, dass der Mann zusätzlich so etwas wie ihr Vater ist. Worf versteht nicht wie Ghemor, ein Cardassianer, Kiras Vater sein kann. Nun berichtet Dax, dass die Cardassianer Kira [[Kidnappen| gekidnappt]] hatten und ihr Aussehen so veränderten, dass sie wie Ghemors verschollene Tochter aussah. Die Bajoranerin fügt hinzu, dass es sich dabei um einen Plan handelte, um zu beweisen, dass der Mann der Führer der Dissidentenbewegung ist. Worf entgegnet, dass die cardassianische [[Politik]] wirklich sehr komplex ist. Während Ghemor hinter der Bajoranerin aus der Luftschleuse kommt, erklärt Kira, dass der Cardassianer möglicherweise die letzte Hoffnung für Cardassia ist und deshalb ihre Hilfe verdient. Der Mann bekommt diese Aussage mit und erwidert, dass das viel Vertrauen in nur einen Mann ist und er hofft, sie nicht allzu sehr zu enttäuschen. Erfreut begrüßt Kira den Mann und erklärt, dass es schön ist, ihn wiederzusehen. Sie spricht ihn dabei mit seinem Titel [[Legat]] an. Ghemor erinnert sie daran, dass sie ihn Tekeny nennen soll, wenn sie schon nicht Vater sagen möchte. Dann umarmen sich die beiden. Nach der persönlichen Begrüßung stellt Kira dem Cardassianer Dax als [[Wissenschaftsoffizier]] und Worf als [[Offizier für strategische Operationen]] vor. Ghemor ist begeistert über einen so tollen Empfang für einen alten Mann. Dann erkennt er, dass Kira das [[Armband]] trägt, dass er ihr gegeben hatte. Kira entgegnet, dass der [[Uniformkodex]] es normal nicht erlaubt. Daraufhin erklärt der Cardassianer, dass es gut an ihr aussieht. Dann wendet er sich Dax und Worf zu und erklärt, dass es eine Freude war, die beiden kennenzulernen und er entschuldigt sich, da die [[Reise]] auf die Station etwas kräftezehrend war. Nun will Kira ihm das [[Quartier]] zeigen, dass man für ihn vorgesehen hat. Die beiden gehen los. Worf und Dax bleiben zurück und der [[Klingone]] erklärt, dass es ihm falsch vorkommt, dass Kira mit einem alten Cardassianer befreundet ist. Dax entgegnet, dass sie vor fünf Jahren noch davon ausging, dass Kira mit niemandem befreundet sein kann. Dann gehen auch sie.
Im Quartier, dass für den Cardassianer vorgesehen ist, erklärt Kira dem Mann, dass er im [[Replikator]] eine komplette cardassianische [[Speisekarte]] vorfindet. Dann teilt sie ihm mit, dass er 26 Stunden am Tag Zugang zum Computer hat, sowie einen privaten [[Subraumkommkanal]]. Sollte er sonst noch etwas brauchen, soll er es ihr einfach sagen. Tekeny setzt sich unterdessen auf das [[Sofa]] im Raum. Er wirkt etwas bedrückt. Dann erklärt er, dass er sich wünschen würde, Kiras Energie zu haben. Sofort [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich Kira und entgegnet, dass sie nur wollte, dass er sich wohlfühlt. Der Cardassianer gibt an, dass Nerys sehr fürsorglich ist. Nun berichtet die Bajoranerin, dass es noch keinen Hinweis auf Tekenys [[Iliana Ghemor|Tochter]] gibt. Sofort vermutet der Cardassianer, dass sie tot ist. Allerdings entgegnet Kira, dass man das nicht sagen kann. Sollte Iliana noch leben, so die Bajoranerin, dann ist sie seit über einem Jahrzehnt untergetaucht und ihrer Ansicht nach ist es sehr schwer jemanden zu finden, der sich so lange versteckt hat. Tekeny erwidert, dass ihm bewusst ist, dass Kira versucht ihm [[Hoffnung]] zu machen. Allerdings will er lieber den Tatsachen ins [[Auge]] sehen. Er gibt an, dass er alleine ist und die Einzige, die für ihn so etwas wie [[Familie]] ist, ist Kira. Allerdings macht die Bajoranerin ihm klar, dass man auf Bajor die Hoffnung seine Tochter zu finden noch nicht aufgegeben hat und er sollte das auch nicht tun. Sie empfiehlt ihm, einfach Geduld zu haben. Doch Tekeny entgegnet, dass Geduld etwas für die Jungen ist. Dann fragt er, was mit Nerys selbst ist und ob das Leben gut zu ihr war. Die Bajoranerin entgegnet, dass sie sich nicht beschweren kann. Sie erkundigt sich, ob er ihren Vorschlag gelesen hat. Der Cardassianer bestätigt dies und erwidert, dass er sehr anspruchsvoll war. Allerdings erklärt er, dass sie sich wohl eine andere Person suchen muss, die das Unternehmen anführt. Kira besteht jedoch darauf, dass Tekeny auf Grund seiner Beliebtheit und des ihm entgegengebrachten Respekts der perfekte Mann für das Unternehmen ist. Sie glaubt, dass man ihm zuhören wird. Nun wendet sich der Mann von Kira ab und erklärt, dass es nicht so einfach ist. Doch Kira gibt nicht locker. Sie will auf Deep Space 9 eine [[Exilregierung]] für die Cardassianer aufbauen. Dann soll Ghemor regelmäßig Botschaften übertragen, um ihre [[Propaganda]] zu korrigieren und seine alten Freunde aus der Dissidentenbewegung zu mobilisieren. Zwar stimmt Tekeny ihr zu, dass dies ein guter Plan ist, allerdings gibt er auch an, dass er ihr unmöglich helfen kann. Kira versteht das nicht und will den Grund dafür wissen. Nach kurzem Zögern gibt der Cardassianer an, dass er am [[Yarim-Fel-Syndrom]] leidet und sich bereits im Endstadium befindet. Ihm ist klar, dass er sterben wird. Erschüttert schaut Kira ihn an.
====Akt I: Auslieferungsgesuch====
Nachdem [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] Tekeny Ghemor auf der [[Krankenstation]] [[Untersuchung|untersucht]], erklärt er zu seinem Bedauern, dass die [[Prognose]] nicht gut ist, da sich die [[Krankheit]] sich bereits in seinem gesamten [[Verdauungstrakt]], sowie im [[Herz-Kreislauf-System]] und im [[Knorpelgewebe]] ausgebreitet hat. Sofort erkundigt sich Ghemor, wie viel Zeit ihm noch zu leben bleibt, doch der Doktor kann ihm dies nicht beantworten. Allerdings schlägt er vor, dass sie noch einige [[Behandlung]]smethoden versuchen können. Bashir erklärt, dass es die [[Hexadrintherapie]] oder ein [[Nervenregenerationsverfahren]] anwenden kann. Der Cardassianer entgegnet, dass er alles machen will, was der Doktor ihm vorschlägt. Bei Kira entschuldigt er sich, dass es nicht so geht, wie sie es plante. Doch die Bajoranerin entgegnet, dass dies kein Problem ist und das Wichtigste im Moment ist, dass es Ghemor wieder gut geht.
Unterdessen fragt Sisko sie, ob sie der Sache gewachsen ist. Kira kommt zurück aus ihren [[Erinnerung]]en und erklärt dann, dass sie alles ist, was er hat und keine andere Wahl hat.
====Akt II: Nachdruck====
In Ghemors Quartier bereitet Bashir die Behandlung des Cardassianers vor, der mittlerweile auf dem [[Bett]] liegt und an einige Geräte angeschlossen ist. Der Doktor erklärt Kira, welchen Knopf sie drücken muss, um dem Mann eine kleine [[Dosis]] [[Triptacedrine]] zu verabreichen. Zudem zeigt er der Bajoranerin, wie sie den Vorrat auffüllen kann, wenn dieser verbraucht ist. Sollte sie es nicht selbst tun wollen, so Bashir, kann sie jederzeit eine [[Krankenschwester]] rufen. Doch Kira ist sich sicher, dass sie es schaffen wird. Allerdings ist der Doktor nicht so sicher, da er seiner Erfahrung nach nicht leicht ist, für einen Kranken im Endstadium zu sorgen, besonders wenn man die einzige Person ist, die emotionale Unterstützung geben kann. Doch die Frau erwidert, dass sie weiß, worauf sie sich einlässt. Während Bashir den Raum verlässt, gibt er an, dass sie ihm bescheid geben kann, wenn etwas sein sollte.
Kurze Zeit später taucht ein [[Jem'Hadar-Kriegsschiff]] bei Deep Space 9 auf. Nachdem Sisko von der Ankunft des Schiffes informiert wird, kommt er auf die [[Operations Center|OPS]]. Er lässt sich sofort einen Bericht von Worf geben. Der Klingone teilt mit, dass ein Jem'Hadar-Kriegsschiff auf die Station zukommt. Dax fügt hinzu, dass die [[Zielerfassungssystem]]e des [[Raumschiff]]es aktiv und die [[Waffe]]n geladen sind. Sofort ruft Sisko [[Roter Alarm|roten Alarm]] aus und fordert alle auf, auf die [[Kampfstation]]en zu gehen. Mittlerweile berichtet O'Brien, dass das Schiff die Station ruft. Sisko lässt sich die ankommende Nachricht auf den [[Hauptbildschirm|Schirm]] legen. Dukat erscheint auf dem Schirm und Sisko will sofort wissen, was das zu bedeuten hat. Der Cardassianer erinnert Sisko daran, dass er sich über Ghemors Auslieferung Gedanken machen wollte. Unterdessen berichtet der Chief, dass die Waffen des Schiffes die Station erfasst haben, woraufhin Dukat klarstellt, dass er auf die Entscheidung des Captains wartet.
====Akt III: Dunkles Geheimnis====
[[Datei:Weyoun_und_Dukat_sprechen_bei_Sisko_vor.jpg|thumb|Weyoun und Dukat sprechen bei Sisko vor]]
Zwei [[Sicherheitsoffizier]]e der [[Sternenflotte]] bringen Dukat und [[Weyoun 5|Weyoun]] in das Büro von Sisko. Sofort bedankt sich der Cardassianer für die Einladung, während Sisko sich erstaunt den [[Vorta]] ansieht. Nun stellt Dukat den Mann vor, der ihn begleitet. Sisko entgegnet, dass sie sich schon begegneten und gibt an, dass er ihn sterben sah. Weyoun entgegnet, dass er nicht stab, sondern, dass es nur so aussah und der Cardassianer fügt hinzu, dass die Vorta [[Experte]]n im [[Klonen]] sind. Nun berichtet Weyoun, dass dadurch das Risiko vermindert wird, dass in der Arbeit der Vorta steckt. Er erklärt, dass sein Vorgänger der [[Weyoun 4|vierte Weyoun]] war und es sich bei ihm um Nummer fünf handelt. Dadurch, so der Vorta, erreicht man eine gewissermaßen eine Art [[Unsterblichkeit]] und er erkundigt sich, ob Sisko interessiert daran wäre. Doch der Captain geht nicht weiter darauf ein. Stattdessen erkundigt er sich, worüber Dukat mit ihm reden wollte. Der Cardassianer kommt gleich zur Sache und erinnert Sisko daran, dass Ghemor ein schwer kranker Mann ist. Seiner Auffassung nach würde es dem Mann in der Obhut seines Volkes sicher besser gehen und deshalb soll er wissen, dass er nach Hause kommen kann. Das gefällt dem Captain nicht und der befürchtet, dass man den Mann dann sicher [[Hinrichtung|hinrichten]] würde. Allerdings versucht Dukat die Zweifel zu beseitigen und erklärt, dass der Fall im neuen [[Rechtssystem]] neu aufgerollt wurde und man ihn von allen Vergehen [[Freispruch|freisprach]]. Weyoun fügt an, dass der Gleichmut und die Rechtschaffenheit der [[Gericht]]e des Dominion berühmt sind. Nun stellt der Cardassianer klar, dass es keinen Grund gibt, weshalb Ghemor nicht nach Cardassia zurückkehren sollte. Allerdings glaubt Sisko, dass der Mann Dukat nicht zustimmen wird. Weyoun möchte dies jedoch selbst in Erfahrung bringen.
Zurück in [[Kira Nerys' Quartier|ihrem Quartier]] ruht sich Kira auf einem Stuhl aus. Plötzlich meldet sich jemand an der Tür. Die Bajoranerin bittet ihren Gast herein. Die Tür öffnet sich und Dukat, der von zwei Sicherheitsoffizieren der Sternenflotte begleitet wird, steht davor. Er tritt ein und entschuldigt sich für die Störung. Kira will wissen, ob es ihm so Leid tut, dass er wieder gehen würde. Allerdings ignoriert der Mann dies und erklärt stattdessen, dass er ihren Einsatz für Ghemor für bewundernswert hält. Dann gibt er jedoch zu bedenken, dass die Frau vielleicht den falschen Kampf kämpft. Er erkundigt sich, ob sie sich an die [[Massaker beim Kiessa-Kloster]] erinnert. Sofort will die Bajoranerin wissen, was dies mit Ghemor zu tun hat. Sofort legt Dukat ein PADD auf den [[Tisch]] und schiebt es der Bajoranerin zu. Er empfiehlt ihr selbst zu lesen, was es gibt und erklärt, dass es sich dabei um seine offizielle [[Militärakte]] handelt. Eine Bestätigung, sollte diese benötigt werden, könnte Kira vom [[Bajoranischer Geheimdienst|bajoranischen Geheimdienst]] erhalten. Nun dreht sich Dukat um und will gehen. Kira entgegnet, dass er diese kranken kleinen [[Spiel]]chen wohl wirklich genießt. Breit grinsend bestätigt der Mann, dass es für ihn ein gewisses perverses Vergnügen ist. Dabei lässt er ihr die Wahl, ob sie die Akte lesen will oder nicht. Nun hat Kira genug. Sie greift nach einer [[Tasse]] und wirft sie in Dukats Richtung. Allerdings verfehlt sie den Mann knapp. Die Tasse zerspringt an der [[Wand]]. Dann steht sie auf und gibt Dukat das [[Versprechen]], dass sie ihn für all das eines Tages bezahlen lassen wird. Der Cardassianer will das nicht anzweifeln, erklärt aber, dass sie damit noch warten muss. Kira bleibt zurück. Sie ist unschlüssig, ob sie das PADD lesen soll. Doch dann greift sie danach und beginnt die Akte anzuschauen.
====Akt IV: Enttäuschung====
[[Datei:Kira_stellt_Ghemor_zur_Rede.jpg|thumb|Kira stellt Ghemor zur Rede]]
Später versucht der immer schwächer werdende Ghemor ein [[Glas]] in die Hand zu nehmen. Allerdings fällt es ihm um und der Inhalt ergießt sich über den Tisch. Sofort ruft er nach Kira und die Frau entgegnet, dass sie gleich da sein wird. Dann kommt sie aus dem Nebenzimmer und fragt erbost, was los ist. Der Mann zeigt auf das Glas und erklärt, dass er Durst hatte. Sofort fordert Kira ihn auf, sich zurückzulegen und drückt ihn auf sein Bett. Sie ist empört, dass er alles durcheinander gebracht hat. Ghemor entschuldigt sich, doch Kira entgegnet, dass es dazu zu spät sei. Nun will der Cardassianer wissen, was mit der Frau los ist. Die Bajoranerin entgegnet, dass er sie [[Lüge|belogen]] hat. Ghemor versteht nicht, woraufhin Kira ihn an das [[Kiessa-Kloster]] erinnert. Sie will wissen, ob er wirklich dort war. Der Cardassianer beantwortet dies mit einer Gegenfrage und will wissen, ob ihr Dukat dies verraten hat. Nun erinnert Kira den Mann daran, dass die [[cardassianische Armee]] Kiessa niederbrannte und dabei 17 [[Mönch]]e tötete. Sofort versucht sich Ghemor zu [[Rechtfertigung|rechtfertigen]] und erklärt, dass in dem Kloster Waffen für den [[Bajoranischer Widerstand|Widerstand]] versteckt waren, die dazu eingesetzt werden sollten, um die Cardassianer zu töten. Dann fügt er hinzu, dass [[Krieg]] herrschte und es leicht war, die Bajoraner zu verabscheuen. Allerdings gibt er dann zu, dass nicht die Bajoraner die [[Monster]] waren, sondern sie selbst. Er erklärt, dass er wünschte, sich nie dem Militär angeschlossen und freiwillig zum Dienst auf Bajor gemeldet zu haben. Ihm ist jedoch klar, dass er es nicht ändern kann, egal wie sehr er es möchte. Aber Kira ist immer noch [[Wut|wütend]] darüber, dass er die [[Wahrheit]] darüber vor ihr verbarg. Nun erklärt der Cardassianer, dass er nur nicht wollte, dass sie ihn [[hass]]t. Die Bajoranerin erwidert, dass er ihren Hass verdient hat. Dann verlässt sie den Raum. Enttäuscht lässt sich Ghemor auf seinem Bett nieder.
Zurück in ihrem Quartier zündet Kira eine [[Kerze]] an. Plötzlich meldet sich jemand an der Tür. Die Bajoranerin bittet ihren Gast herein. Es ist Dr. Bashir. Der [[Arzt]] lässt Kira wissen, dass sich Ghemors Zustand verschlechtert hat und er in den nächsten Stunden sterben wird. Betroffen schaut Kira den Doktor an.
====Akt V: Für den Vater====
Ungerührt bedankt sich Kira beim Doktor für die Information. Bashir will wissen, ob das alles ist und sie nichts weiter zu sagen hat, als sich zu bedanken. Die Bajoranerin entgegnet, dass es für sie nichts weiter gibt. Allerdings erklärt der Arzt, dass Ghemor sie sehen möchte. Doch Kira stellt klar, dass sie das nicht möchte. Fast flehend entgegnet Bashir, dass es fast vorbei ist und dass es keine Fragen mehr zu stellen und keine Arbeit mehr zu leisten gibt. Er bittet die Frau einfach hin zu gehen und sich zu ihm zu setzen. Erneut verneint Kira die Bitte und fordert Bashir auf, sie nicht noch einmal zu fragen. Nun gibt der Doktor nach, nicht aber ohne der Bajoranerin zu erklären, dass sie seiner Meinung nach einen Fehler macht. Er ist davon überzeugt, dass es Ghemor ungeachtet der Dinge, die er in der Vergangenheit getan hatte, nicht verdient, alleine zu sterben. Seiner Ansicht nach verdient keiner so etwas. Dann verlässt der Doktor den Raum.
Auf Bajor kümmert sich Kira um das frisch angelegte [[Grab]] für Ghemor. Sie richtet die Erde auf dem Grab und kniet sich dann neben das Grab um zu [[Gebet|beten]]. Dann steht sie auf und geht zum Fußende des Grabs. Sie schaut sich die letzte Ruhestätte von Ghemor noch einmal an.
==Hintergrundinformationen==* Dies ist der erste Auftritt von Weyoun nach seinem Tod in {{e|Die Abtrünnigen}}. So wird auch erklärt, dass Vorta geklont werden. Dies wurde speziell für Jeffrey Combs eingeführt, weil man wollte, dass er die Rolle des Weyoun noch weiter spielen konnte.([[Star Trek: Deep Space Nine Companion]])* Die Episode baut auf die Ereignisse aus {{e|Die zweite Haut}} auf, in der Kira Nerys als vermeintliche Tochter von Tekeny Ghemor nach Cardassia entführt wird, um diesen als Dissidenten zu enttarnen.* Ab dieser Episode trägt Major Kira wieder eine Standarduniform. Bis zur Episode {{e|Kriegsgeschäfte}} trug sie eine Schwangerschaftsuniform.* [[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf. ==Dialogzitate==
{{Dialogzitat|Worf|Major Kira und ein alter Cardassianer befreundet? Das erscheint mir falsch.|Dax|Du hättest sie vor fünf Jahren sehen sollen. Da hätte ich nie gedacht, dass sie überhaupt mit jemandem befreundet sein kann.}}
{{Dialogzitat||Weyoun trinkt den vergifteten Kanar, der für Tekeny Ghemor gedacht war|Weyoun|Oh man, das ist ziemlich giftig, nicht wahr?|Dukat|Sind sie wahnsinnig geworden?|Weyoun|Vorta sind gegen die meisten Giftsorten immun… das ist praktisch, wenn man Diplomat ist.|Sisko|Besonders dann, wenn man es mit Cardassianern zu tun hat. Sie können den Kanar behalten, Dukat. Ghemor möchte ihn nicht trinken.}}
== Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->Dies ist der erste Auftritt von Weyoun nach seinem Tod in {{e|Die Abtrünnigen}}. So wird auch erklärt, dass Vorta geklont werden. Dies wurde speziell für Jeffrey Combs eingeführt, weil man wollte, dass er die Rolle des Weyoun noch weiter spielen konnte.([[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]) Die Episode baut auf die Ereignisse aus {{e|Die zweite Haut}} auf, in der Kira Nerys als vermeintliche Tochter von Tekeny Ghemor nach Cardassia entführt wird, um diesen als Dissidenten zu enttarnen. Ab dieser Episode trägt Major Kira wieder eine Standarduniform. Bis zur Episode {{e|Kriegsgeschäfte}} trug sie eine Schwangerschaftsuniform. [[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf. ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:unbekannter Darsteller als Dopterianischer Kellner
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Dominion-Konflikt]], [[Krieg]], [[Massaker beim Kiessa-Kloster]]
| Sonstiges = [[Auslieferungsvertrag]], [[Armband]], [[Befehl]], [[Beförderung]], [[Flasche]], [[Freispruch]], [[Gericht]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Glas]], [[Grab]], [[Interview]], [[Kampfstation]], [[Kerze]], [[Kidnappen]], [[Liege]], [[Logbuch]], [[Militärakte]], [[Politik]], [[Propaganda]], [[Rechtssystem]], [[Roter Alarm]], [[Sofa]], [[Speisekarte]], [[Stuhl]], [[Tasse]], [[Teppich]], [[Tisch]], [[Uniformkodex]], [[Versuchter Mord]], [[Wand]]
}}
<!--=== Quellenangaben ===<references/>-->
=== Externe Links ===
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/517.txt Drehbuch zur Episode: Die Überwindung] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Kriegsgeschäfte|weiter=Liebe und Profit|staffel=5}}
 
 
 
[[en:Ties of Blood and Water (episode)]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü