Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Überwindung

4.968 Bytes hinzugefügt, 00:57, 15. Okt. 2012
K
Akt IV - Anfang
[[Datei:Ghemor_beginnt_Kira_Geheimnisse_anzuvertrauen.jpg|thumb|Ghemor beginnt Kira Geheimnisse anzuvertrauen]]
Nun nimmt Kira einen [[Stuhl]] und setzt sich zu Ghemor. Sie ist verunsichert und weiß nicht, was sie sagen soll. Nach einigen Augenblicken der Ruhe, spricht sie den Mann dann jedoch an. Als dieser sich aufrichten will, fordert Kira ihn leise auf, sich nicht zu bewegen. Allerdings gibt der Mann an, dass sein [[Mund]] trocken ist. Sofort will Kira ihm [[Wasser]] bringen. Sie hilft Ghemor das Wasser zu trinken, allerdings läuft etwas daneben. Sofort entschuldigt sich die Frau und tupft den Mann mit einem Tuch ab. Der entgegnet, dass es in Ordnung ist. Er bescheinigt der Bajoranerin, dass sie ihn gut versorgt und will dann mit dem Shri-tal anfangen. Sofort holt Kira ein Gerät zur Aufzeichnung und beginnt. Sie gibt zuerst die [[Sternzeit]] 50712,5 für die erste Sitzung mit dem Mann an. Dann teilt sie Ghemor mit, dass er mit seinen Angaben beginnen kann. Sofort berichtet der Cardassianer, dass Dukats mächtigster [[Feind]] ein Mann namens [[Gul]] [[Trepar]] ist. Es handelt sich dabei um das Oberhaupt des [[Vierter Orden|vierten Ordens]]. Als Ghemor fortfahren will, beginnt er sich zu schütteln. Sofort will Kira wissen, was der Mann hat. Der Cardassianer fordert sie daraufhin auf, den Knopf zu drücken. Die Bajoranerin schaltet daraufhin die Zufuhr des Mittels ein, war dem Mann merkliche Erleichterung bringt. Besorgt fragt Kira, ob sie Bashir fragen soll, ob er Ghemor etwas stärkeres geben kann. Doch der Cardassianer lehnt ab, da etwas stärkeres dazu führen würde, dass er [[Ohnmacht|ohnmächtig]] werden würde. Er erinnert Kira daran, dass sie noch viel zu bereden haben. Dann fragt er, über was sie gerade gesprochen hatten. Die Bajoranerin nimmt ihr [[PADD]] und erklärt, dass es um Trepar ging. Ghemor beginnt nun weiter zu erzählen. Er erklärt, dass Trepar früher [[rang]]höher war als Dukat und es ihm nicht gefällt, von einem seiner früheren Untergebenen [[Befehl]]e entgegenzunehmen. Er führt weiter aus, dass Trepars [[Adjutant]] ein Mann namens [[Glinn]] [[Borven]] ist.
 
[[Datei:Kira_kann_ihrem_Vater_nicht_helfen.jpg|thumb|Kira kann ihrem Vater nicht helfen]]
===Akt IV:===
Später versucht der immer schwächer werdende Ghemor ein [[Glas]] in die Hand zu nehmen. Allerdings fällt es ihm um und der Inhalt ergießt sich über den Tisch. Sofort ruft er nach Kira und die Frau entgegnet, dass sie gleich da sein wird. Dann kommt sie aus dem Nebenzimmer und fragt erbost, was los ist. Der Mann zeigt auf das Glas und erklärt, dass er Durst hatte. Sofort fordert Kira ihn auf, sich zurückzulegen und drückt ihn auf sein Bett. Sie ist empört, dass er alles durcheinander gebracht hat. Ghemor entschuldigt sich, doch Kira entgegnet, dass es dazu zu spät sei. Nun will der Cardassianer wissen, was mit der Frau los ist. Die Bajoranerin entgegnet, dass er sie [[Lüge|belogen]] hat. Ghemor versteht nicht, woraufhin Kira ihn an das [[Kiessa-Kloster]] erinnert. Sie will wissen, ob er wirklich dort war. Der Cardassianer beantwortet dies mit einer Gegenfrage und will wissen, ob ihr Dukat dies verraten hat. Nun erinnert Kira den Mann daran, dass die [[cardassianische Armee]] Kiessa niederbrannte und dabei 17 [[Mönch]]e tötete. Sofort versucht sich Ghemor zu [[Rechtfertigung|rechtfertigen]] und erklärt, dass in dem Kloster Waffen für den [[Bajoranischer Widerstand|Widerstand]] versteckt waren, die dazu eingesetzt werden sollten, um die Cardassianer zu töten. Dann fügt er hinzu, dass [[Krieg]] herrschte und es leicht war, die Bajoraner zu verabscheuen. Allerdings gibt er dann zu, dass nicht die Bajoraner die [[Monster]] waren, sondern sie selbst. Er erklärt, dass er wünschte, sich nie dem Militär angeschlossen und freiwillig zum Dienst auf Bajor gemeldet zu haben. Ihm ist jedoch klar, dass er es nicht ändern kann, egal wie sehr er es möchte. Aber Kira ist immer noch [[Wut|wütend]] darüber, dass er die [[Wahrheit]] darüber vor ihr verbarg. Nun erklärt der Cardassianer, dass er nur nicht wollte, dass sie ihn [[hass]]t. Die Bajoranerin erwidert, dass er ihren Hass verdient hat. Dann verlässt sie den Raum. Enttäuscht lässt sich Ghemor auf seinem Bett nieder.
 
Einige Zeit später befinden sich Dukat und Weyoun im Quark's. Der Vorta spielt am [[Dabo-Tisch]] und ist begeistert, als er ein [[Dabo]] erreicht. Ein [[Dabo-Mädchen]] überreicht ihm lächelnd seinen Gewinn, während Dukat gelangweilt zusieht. Der Cardassianer fragt sich, weshalb Weyoun das lächerliche Spiel so gut findet. Der erwidert, dass er gerne spielt. In diesem Moment tritt Sisko an den Tisch. Froh über die Ablenkung fragt Dukat, ob er dem Captain helfen kann. Sisko erklärt, dass er bisher als Gastgeber nicht besonders gut war und schlägt vor, dass sie sich unterhalten sollten. Er geht zu einem Tisch und gießt dort etwas [[Kanar]] aus einer [[Flasche]] in ein Glas. Weyoun und Dukat folgen dem Captain, der das Glas an Dukat weiterreichen will. Doch der Cardassianer wiegelt ab und gibt an, nicht sehr durstig zu sein. Allerdings besteht der Captain darauf. Dukat verneint jedoch erneut und erklärt, dass er Kanar niemals auf nüchternen Magen trinkt, da dies der [[Verdauung]] nicht bekommt. Sisko hält dies in diesem Fall für eine Untertreibung, da sich in der Flasche, die er mitgebracht hatte genug [[Voraxnagift]] enthält, um ein Dutzend Cardassianer zu töten. Er berichtet, dass sie vor zwanzig Minuten an Tekeny Ghemor ausgehändigt wurde. Dukat findet das faszinierend, doch der Captain ist nicht ganz so begeistert und will wissen, ob der Cardassianer fürchtet, dass Ghemor etwas sagen könnte, was ihm in seiner neuen Position gefährlich werden könnte. Nun erwidert Dukat, dass Sisko vorsichtig sein sollte, da er gefährlich nahe daran ist, den Führer der [[Cardassianische Regierung|cardassianischen Regierung]] des [[Versuchter Mord|versuchten Mordes]] zu beschuldigen. Nun fragt der Captain, ob sein Gegenüber dies wirklich so verstanden hat. Weyoun ist bezüglich der Situation mit den Anspielungen und Drohungen amüsiert. Er findet dies sehr unterhaltsam. Dann greift er das Glas mit dem Kanar und trinkt es zum Entsetzen von Dukat und Sisko aus. Nachdem das Glas lehr ist, bestätigt der Vorta, dass das Getränk ziemlich [[gift]]ig ist. Dukat hält den Mann für wahnsinnig, doch Weyoun entgegnet, dass die Vorta gegen die meisten Giftsorten immun sind und fügt an, dass dies praktisch ist als [[Diplomat]]. Sisko fügt an, dass dies besonders nützlich ist, wenn man es mit Cardassianern zu tun hat. Er erklärt Dukat, dass er den Kanar behalten kann, da Ghemor ihn nicht will. Dann verlässt der Captain die Bar.
 
===Akt V:===
{{Dialogzitat|Sisko|Nennen Sie sich selbst noch Gul? Ich bin überrascht, dass sie sich mittlerweile noch nicht zum Legaten befördert haben.|Dukat|Ich bevorzuge den Titel Gul. Hat viel mehr Tradition als Legat… und ist weniger prätentiös als die anderen Anreden: Präsident, Oberhaupt, Premierminister… Abgesandter|Sisko|Wie wäre es mit Marionette des Dominions?}}
{{Dialogzitat||Weyoun trinkt den vergifteten Kanar, der für Tekeny Ghemor gedacht war|Weyoun|Oh man, das ist ziemlich giftig, nicht wahr?|Dukat|Sind sie wahnsinnig geworden?|Weyoun|Vorta sind gegen die meisten Giftsorten immun… das ist praktisch, wenn man Diplomat ist.|Sisko|Besonders dann, wenn man es mit Cardassianern zu tun hat. Sie können den Kanar behalten, Dukat. Ghemor möchte ihn nicht trinken.}}
==Links und Verweise==
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Dominion-Konflikt]], [[Krieg]], [[Massaker beim Kiessa-Kloster]]| Institutionen = [[Bajoranischer Geheimdienst]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Cardassianische Armee]], [[Cardassianische Regierung]], [[Cardassianisches Tribunal]], [[Cardassianisches Zentralarchiv]], [[Cardassianisches Zentralkommando]], [[Crew]], [[Dominion]], [[Exilregierung]], [[Familie]], [[Föderation]], [[Geheimdienst]], [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Militär]], [[Sternenflotte]], [[Vierter Orden]]
| Spezies = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]]
| Person = [[Abgesandter]], [[Adjutant]], [[Bürokrat]], [[Baby]], [[Borven]], [[Counselor]], [[Dabo-Mädchen]], [[Diplomat]], [[Dissident]], [[Erster Offizier]], [[Glinn]], [[Iliana Ghemor]], [[Kai]], [[Keiko O'Brien]], [[Kirayoshi O'Brien]], [[Krankenschwester]], [[Legat]], [[Marionette des Dominions]], [[Mönch]], [[Oberhaupt]], [[Offizier für strategische Operationen]], [[Oppositionsführer]], [[Präsident]], [[Politiker]], [[Premierminister]], [[Sanitäter]], [[Shakaar Edon|Shakaar]], [[Sicherheitsoffizier]], [[Trepar]], [[Vorta]], [[Weyoun 4]], [[Winn Adami|Winn]], [[Wissenschaftsoffizier]]| Kultur = [[Dabo]], [[Dabo-Tisch]], [[Entschuldigung]], [[Geheimnis]], [[Hass]], [[Hinrichtung]], [[Hoffnung]], [[Image]], [[Lächeln]], [[Lachen]], [[Legende]], [[Lüge]], [[Rechtfertigung]], [[Reise]], [[Sarkasmus]], [[Schlaf]], [[Shri-tal]], [[Spiel]], [[Stolz]], [[Tod]], [[Tradition]], [[Unsterblichkeit]], [[Versprechen]], [[Wahrheit]], [[Wut]]
| Schiffe = [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]], [[Jem'Hadar-Kriegsschiff]], [[Transportschiff]]
| Ort = [[Bar]], [[Dorf]], [[Kiessa-Kloster]], [[Kira Nerys' Quartier]], [[Korridor]], [[Krankenstation]], [[Lager]], [[Luftschleuse]], [[Quartier]]
| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Bajor]], [[Cardassia]], [[Cardassianische Sonne]]
| Technik = [[Arm]], [[Auge]], [[Behandlung]], [[Computer]], [[Dosis]], [[Eis]], [[Erinnerung]], [[Feuer]], [[Gift]], [[Hand]], [[Hauptbildschirm]], [[Herz-Kreislauf-System]], [[Hexadrintherapie]], [[Klonen]], [[Knorpelgewebe]], [[Kommunikation]], [[Magen]], [[Medizin]], [[Mund]], [[Nervenregenerationsverfahren]], [[Ohnmacht]], [[PADD]], [[Prognose]], [[Replikator]], [[Schweiß]], [[Stirn]], [[Subraumkommkanal]], [[Sternzeit]], [[Triptacedrine]], [[Untersuchung]], [[Verdauung]], [[Verdauungstrakt]], [[Voraxnagift]], [[Waffe]], [[Wunde]], [[Yarim-Fel-Syndrom]], [[Zielerfassungssystem]]
| Nahrung = [[Bajoranisches Bier]], [[Black Hole]], [[Getränk]], [[Enyakmilch]], [[Kanar]], [[Wasser]]
| Sonstiges = [[Auslieferungsvertrag]], [[Armband]], [[Befehl]], [[Beförderung]], [[Flasche]], [[Freispruch]], [[Gericht]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Glas]], [[Interview]], [[Kampfstation]], [[Kidnappen]], [[Liege]], [[Logbuch]], [[Militärakte]], [[Politik]], [[Propaganda]], [[Rechtssystem]], [[Roter Alarm]], [[Sofa]], [[Speisekarte]], [[Stuhl]], [[Tasse]], [[Teppich]], [[Tisch]], [[Uniformkodex]], [[Versuchter Mord]], [[Wand]]
}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü