Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Wahl des Kai

2 Bytes hinzugefügt, 23:48, 15. Mai 2017
K
Akt III: Die Suche nach der Wahrheit: Typo
Später [[verhör]]t Kira im Beisein von Winn den Bajoraner Kubus. Sie erkundigt sich, ob er wusste, dass Prylar Bek ein Kollaborateur war. Der erklärt, dass Bek kein Kollaborateur war, sondern nur Verbindungsmann zwischen den Cardassianern und der Vedek-Versammlung. Dann erklärt er, dass ihm einige Wochen vor dem [[Massaker]] auffiel, dass Bek durch irgendetwas bedrückt war. Er war sehr [[Nervosität|nervös]] und hatte immer [[Kontaktieren|Kontak]] zu einem der Vedeks. Kira will wissen, wer das war, woraufhin Kubus angibt, dass er das nicht wusste. Allerdings kann er berichten, dass Vedek Bareil Bek einen Tag nach dem Massaker auf der Station besuchte. Daraufhin will Kira wissen, ob er die beiden zusammen gesehen hatte, woraufhin der Bajoraner erklärt, dass er Bareil in [[Beks Quartier]] gehen sah, das auf derselben Ebene lag wie [[Kobus Oaks Quartier|sein eigenes]]. Der Vedek blieb mehrere Stunden bei Bek und es war ihm möglich, ab und zu aufgeregte Stimmen zu hören. Nun will Winn wissen, ob er verstehen konnte, was gesprochen wurde. Auch das muss Kubus verneinen, allerdings sah er Bareil beim Verlassen der Station. Der Vedek war sehr erregt und Bek selbst hatte sich in der Nacht erhängt und so wurde er am nächsten Morgen gefunden. Daraufhin will Kira wissen, ob dies alles ist, was als Beweis vorliegt und Kubus fragt, ob das nicht genug ist. Ihm ist klar, dass Bek wohl ein [[Komplize]] von Bareil war und als ihm klar wurde, was er getan hatte, wollte er wohl ein Geständnis ablegen. Da Bereil dies nicht wollte, so blieb ihm laut der Interpretation von Kubus nur Selbstmord. Kira teilt diese Meinung nicht. Für sie gibt es dutzende glaubhafte Erklärungen, weshalb Bareil Bek besuchte. Daraufhin erklärt Winn, dass es die Aufgabe von Kira ist, die Erklärung zu finden, die der Wahrheit entspricht.
[[Datei:Kira_unterrichtet_Bareil_von_den_Vorwürfen.jpg|thumb|Kira unterrichtet Bareil über die Anschuldigungen]]
Nach dem Gespräch mit Winn und Kubus kontaktiert Kira Bareil aus ihrem Quartier. Sie will ein paar Fragen beantwortet haben und auch wenn es ihr schwer fällt, erkundigt sie sich, ob der Vedek in den Tagen des Massakers auf die Station kam, um sich mit Bek zu treffen. Bareil bestätigt dies, allerdings erklärt er, dass er deshalb noch kein Kollaborateur ist. Kira ist dies bewusst, aber sie erklärt, dass Winn ihm dies unterstellt. Daraufhin erklärt Bareil, dass Winn wohl ihr Urteilsvermögen verloren hat, da sie selbst Kai werden will. Allerdings warnt Kira den Mann, dass er dies nicht zu leicht nehmen sollte, da die Frau ihn vernichten will. Daraufhin entgegnet Bareil, dass Kira sich keine Sorgen machen muss, da Winn nichts finden wird, denn er hatte nichts mit dem Massaker zu tun und er ist sich sicher, dass Winn nie etwas Gegenteiliges beweisen kann. Das beruhigt Kira, allerdings will sie trotzdem will sie wissen, weshalb er damals auf der Station war. Daraufhin erklärt Bareil, dass Bek tiefe [[Depression]]en hatte und geistige Hilfe brauchte. Er fühlte sich wegen des Massakers im [[Kendra-Valley]] schuldig. Aus diesem Grund rief Bek ihn damals zu Hilfe und im Nachhinein wünschte er, er hätte ihm mehr Beistand gegeben. Nun erkundigt sich Kira, was der Mann über das Massaker sagte. Doch Bareil weicht aus. Er erklärt, dass Bek ein [[Mönch]] war und vertraulich zu ihm sprach und dieses Vertrauen kann er nicht enttäuschen. Kira versteht das und erkundigt sich, ob es noch etwas Interessantes über Bek oder das Massaker gibt. Bareil entgegnet, dass es nichts gibt, was Winn zufriedenstellen wird. Daraufhin erklärt Kira , dass sie weiter ermitteln wird und dass sie Winn beweisen wird, dass er nichts mit dem Massaker zu tun hat. Daraufhin bedankt sich Bareil und unterbricht das Gespräch.
[[Datei:Odo_kann_nicht_auf_Aufzeichnungen_zugreifen.jpg|thumb|Odo kann nicht auf die Aufzeichnungen zugreifen]]
Da das Gespräch mit Bareil keine weiteren Erkenntnisse gebracht hat, will Kira sich von Odo in dessen Büro alle [[Aufzeichnung]]en bezüglich der [[Kommunikation]] zwischen der [[Raumstation]] und Bajor aufzeigen lassen. Da diese allerdings von den Cardassianern bei deren Abreise gelöscht wurden, fragt sie nach den Aufzeichnungen vom anderen Ende und Odo verspricht, sofort eine Computerverbindung mit dem [[Bajoranisches Zentralarchiv|bajoranischen Zentralarchiv]] herzustellen, um so an die Aufzeichnungen der Vedek-Versammlung zu gelangen. Wären dessen Währenddessen setzt sich Kira nachdenklich hin. Odo schaut sie an und fragt, ob es ein Problem gibt. Daraufhin entgegnet die Bajoranerin, dass nichts ist, doch der Sicherheitschef nimmt ihr das nicht ab. Nun erklärt Kira, dass es um Bareil geht und er sagte, dass er unschuldig ist. Ihr ist dies auch klar, allerdings erkennt Odo, dass Kira befürchtet, er könne doch schuldig sein. Darauf erklärt Kira, dass sie Bareil liebt. Nun entgegnet Odo, dass er sich fragte, wann sie dies selbst feststellen würde. Er erklärt, dass [[Humanoid]]e in Sachen Liebe das Naheliegenste nicht sehen. Bevor Kira antworten kann, gelingt es Odo, in die [[Datei]]en der Vedek-Versammlung zu gelangen. Sofort will Kira wissen, ob er Zugriff auf die Kommunikation zwischen Bajor und der Station hat. Daraufhin erkundigt sich Odo, welchen Zeitraum sie gerne möchte und Kira entgegnet, dass sie die Daten von einer Woche vor dem Kendra-Valley-Massaker möchte. Sofort versucht der Sicherheitschef diese zu finden, doch er erkennt, dass genau diese Aufzeichnungen für den Zeitraum gesichert wurden. Sofort will Kira wissen, wer diese Daten gesichert hat, doch es ist Odo nicht möglich herauszufinden, wer es war, er glaubt allerdings, dass es sich um die höchste [[Sicherheitsstufe]] handelt. Das findet Kira eigenartig. Sie will wissen, wer dazu autorisiert ist und Odo entgegnet, dass nur ein Vedek dies kann.
==== Akt IV: Erdrückende Beweise ====
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü