Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Schuld

345 Bytes hinzugefügt, 02:25, 26. Jan. 2012
K
Akt I: Auf Terok Nor: Bilder
Während Sisko langsam versucht aufzustehen, kommt ein Bajoraner dazu, der ihn auf die Beine zerrt und fordert ihn auf, etwas mehr Würde zu zeigen. Er wendet sich auch an Garak und Dax, die auf dem Boden liegen und wirft ihnen vor, dass sie ein Grund sind, weshalb die Cardassianer sie für [[Tier]]e halten. Dann wendet er Mann sich noch Odo zu und fordert auch diesen auf, aufzustehen. Bevor der Mann geht, fordert er dir Vier auf, sich wenigstens vom Promenadendeck fernzuhalten, wenn sie sich schon [[Droge|zudröhnen]] müssen. Während sich Sisko und seine Leute zu orientieren versuchen, will Dax wissen, was passiert ist. Doch der Captain will dies nicht an dem derzeitigen Ort besprechen, sondern lieber wo anders hingehen. Auch Garak ist dieser Meinung und während Durchsagen für die Arbeiter gemacht werden, begeben sich die Vier auf die Suche nach einen Ort, an dem sie sich ungestört unterhalten können.
[[Datei:Bashir_behandelt_die_Bewusstlosen.jpg|thumb|Die Patienten auf der Krankenstation]]
Mittlerweile wurden Sisko, Dax, Odo und Garak auf die [[Krankenstation]] von Deep Space 9 gebraucht. Sie liegen dort auf [[Bett]]en und Bashir untersucht sie mit einem Tricorder. Er erklärt gegenüber der anwesenden [[Krankenschwester]], dass die [[Nerv|neurale Aktivität]] auf ein aktives [[Bewusstsein]] schließen lässt. Allerdings, so fügt er an, gibt es keine Reaktion auf äußere Reize. In diesem Moment kommt Worf auf die Krankenstation. Sofort will der Doktor wissen, ob es etwas Neues vom Shuttle gibt. Der Klingone berichtet von ersten Hinweisen, dass das Shuttle von einem [[Klasse-2-Plasmasturm|Plasmasturm der Klasse 2]] [[Strahlung|bestrahlt]] wurde. Sofort wendet sich Bashir an den [[Computer]] und will wissen, ob der Zustand der [[Patient]]en Sisko, Dax, Odo und Garak auf die Begegnung mit einem Klasse-2-Plasmasturm zurückzuführen ist. Sofort entgegnet der Computer, dass keine entsprechenden Beziehungen zwischen [[Plasmasturm|Plasmastürmen]] und den Neuralwerten besteht. Daraufhin erkundigt sich der Doktor, wie viele medizinische [[Datei]]en es bezüglich [[Raum-Plasma-Phänomen]]en gibt. Der Computer entgegnet, dass es 5021 solcher Dateien gibt. Nun vermutet der Doktor, dass ein gewöhnliches Phänomen eine unbewöhnliche Wirkung auf die vier hatte. Nun erklärt Worf, dass das Shuttle noch weiter analysiert wird und sie sicher bald weitere [[Information]]en haben sollten. Bashir entgegnet, dass er bis dahin einiges zu lesen hat.
[[Datei:Sisko_Dax_Odo_und_Garak_besprechen_die_Lage.jpg|thumb|Sisko, Dax, Odo und Garak besprechen die Lage]]Nachdem die Leute um Sisko auf der unteren Ebene des Promenadendecks eine gemütliche Stelle gefunden haben, besprechen sie sich. Sisko erkennt, dass sie auf Terok Nor, also Deep Space 9 während der Besatzung, sind. Verwundert erkundigt sich Dax, ob dies eine [[Zeitreise]] sei, doch Garak hält dies für ausgeschossen, da sich auch ihre Kleidung geändert hat. Odo vermutet, dass sie in einer [[Holosuite]] sein könnten, doch als Sisko den Computer auffordert, das Programm zu beenden, tut sich nichts. Er schließt daraus, dass die Vermutung des Constables falsch ist. Unterdessen bemerkt Dax, dass sie keine Aufmerksamkeit erregen, obwohl [[Mensch]]en, [[Trill]] und [[Wechselbalg|Wechselbälger]] zu dieser Zeit auf Terok Nor nicht einfach so herumspaziert sind. Garak erklärt, dass auch er Aufmerksamkeit auf sich ziehen müsste, da Cardassianer zu der Zeit im bajoranischen Teil der Station nicht gerne gesehen waren. Sisko erwidert, dass er nicht glaubt, dass man ihn als Cardassianer sieht und er geht davon aus, das keiner von ihnen so gesehen wird, wie er wirklich ist. Nun erklärt Garak, dass ihre Kleidung bajoranische ist und man sie wie Bajoraner behandelt. Sisko erkundigt sich nun beim ''[[Alter Mann|Alten Mann]]'' nach Theorien bezüglich des Vorfalls, woraufhin Dax erwidert, dass es ein [[querdimensionaler Transfer]] sein könnte, wodurch ihr Bewusstsein durch Zeit und Raum in die Körper von vier Bajoranern auf Terok Nor gereist sein könnte. Das erscheint Garak jedoch nicht plausibel, da sie sich gegenseitig immernoch so sehen, wie sie wirklich sind und nicht als Bajoraner. Dazu hat Dax jedoch auch keine Idee. Nun berichtet Sisko, dass das Letzte, an das er sich erinnert kann ihr Aufenthalt im Shuttle ist. Darauf erklärt Dax, dass es auf der Anzeige eine [[Pkasmaanomalie]] gab. Danach, so gibt sie an, hörte sie ein Geräusch. Doch Garak erwidert, dass es kein Geräusch, sondern eher eine starke Vibration war. Auch Sisko bekam dies mit. Dann verlangt er von Odo, dass dieser siene Erlebnisse des Ereignisses mitteilt. Der Constable kann sich nicht erinnern und erklärt weiter, dass sie die Station, auf der sie sind, auf jeden Fall verlassen müssen. Doch Garak hat eine andere Idee. Er will sich an die [[Behörde]]n wenden und ihnen ihre Situation erklären. Dann berichtet er davon, dass er gewisse [[Sicherheitscode]]s hat, die ausreichen, zu [[beweis]]en, dass er ein echter Cardassianer ist. Als Alternative, so gibt er an, dass er sich als [[Agent]] des [[Geheimdienst]]es melden kann, der sich als Bajoraner ausgibt. Doch Odo glaubt, dass die Behörden von Terok Nor keinen Grund suchen werden, ihnen zu helfen, sondern nur einen Grund, um sie zu [[verhör]]en. [[Datei:Odos_Begegnung_mit_einem_Toten.jpg|thumb|Odos Begegnung mit einem Toten]] Er gibt an, dass sie ganz bestimmt nicht von Cardassianern verhört werden wollen. Sisko stimmt Odo zu und glaubt nicht, er will um jeden Preis verhindern, dass die Behörden erfahren, dass sie aus der [[Zukunft]] sind.
In diesem Moment entdeckt Dax [[Dukat]] auf der zweiten Ebene des Promenadendecks. Sisko schaut zu ihm hinauf und schlägt dann vor, weiter zu gehen. Dukat, der die Lage von oben überschaut, fordert seine Leute auf, bestimmte Bajoraner zum Verhör zu bringen. Während Odo Sisko, Dax und Garak folgt, schaut er kurz nach oben und läuft dann in einen Bajoraner, der mehr tot als lebendig aussieht. Das graue [[Gesicht]] des Mannes schaut den Constable vorwurfsvoll an, während auf seiner [[Brust]] eine [[Schuss]]verletzung klafft. Auch Odo starrt den Mann an. Dann ruft Sisko ihn. Der Costable schaut sich zu seinen Leuten um und blickt dann wieder zu dem Bajoraner. Doch dieser ist plötzlich nicht mehr da. Nun folgt Odo etwas verstört den Anderen. Als er bei Sisko, Dax und Garak ankommt, will der Captain wissen, wer der Mann ist, der sich bei Dukat befindet. Doch Odo hat keine Ahnung. Allerdings stellt Garak klar, dass er es eigentlich wissen sollte. Seiner Aussage nach handelt es sich dabei um Odos Vorgänger [[Thrax]]. Aus dieser Aussage schließt Dax, dass sie sich mindestens neun Jahre in der [[Vergangenheit]] befinden.
[[Datei: Dax_wird_weggebracht.jpg|thumb|Dax wird weggebracht]]
In diesem Moment kommen drei Cardassianer auf die Gruppe zu und fordern Dax auf, mit ihnen zu kommen. Sofort will Sisko wissen, was sie getan haben soll. Der Anführer der Gruppe erwidert, dass sie bisher nichts getan hat. Sofort mischt sich Garak ein und versucht den Mann davon zu überzeugen, dass er etwas anderes außer der Frau finden könnte, wovon er viel mehr profizieren könnte, als von der Bajoranerin. Der Cardassianer scheint zu verstehen und will wissen, ob Garak [[Latinum]] meint. Der entgegnet, dass es sich um genau zwei Streifen handelt. Sofort will der Mann wissen, wo es ist. Doch Garak erklärt, dass er zuerst ihre [[Freund]]in freilassen sollte. Der Cardassianer schaut nach oben zu Dukat und der gibt ihm ein Zeichen. Ohne Ankündigung schlägt der Cardassianer nun zu. Er trifft Garak mitten im Gesicht und der Fällt durch die Wucht auf die hinter ihm stehenden Gegenstände. Dann hebt der Cardassianer Garak auf und erklärt, dass das Angebot verlockend ist und sie vielleicht ein anderes Mal zum Geschäft kommen könnten. Allerdings, so gibt er an, wurde Dax auserwählt. Dann deutet er den anderen Männern an, zu gehen. Zum Abschied erklärt Dax, dass sie schon klar kommt, bevor man sie wegzerrt. Dann schauen sich Sisko und Odo Garak an, dessen [[Nase]] [[blut]]et.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü