Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Front

1 Byte entfernt, 00:11, 25. Mai 2017
K
Akt I: Aufbruch zur Erde: Typo
In diesem Moment läuft Odo am Quark's vorbei. Bashir und O'Brien machen sich auf den Weg zu dem Wechselbalg. Als dieser die beiden in ihrer Fliegermontur sieht, fragt er, ob sie die [[Luftschlacht um England]] wieder gewonnen haben. Der Doktor entgegnet, dass eine [[Spitfire]] im [[Hangar]] steht und auf den Sicherheitschef wartet. Er bietet Odo den Platz von Clive an, sobald er von der Erde zurück ist. Doch der ist davon nicht beeindruckt. Nun wendet sich O'Brien an Odo und bittet ihn um einen Gefallen. Er fragt, ob der Sicherheitschef seine Leute in [[Dublin]] besuchen kann, um sicher zu stellen, dass es ihnen gut geht. Der will versuchen, die Zeit dafür zu finden. Dann wendet sich Odo an Bashir und fragt, ob es jemanden gibt, den er für ihn besuchen soll. Doch der Doktor verneint dies. Dann erklärt er, dass er sich wünschte, er könnte mit Odo mitfliegen. Der Wechselbalg entgegnet, dass er sich wünschte, beide würden mit ihm kommen, da er bezweifelt, dass ein Formwandler im Moment auf der Erde sehr willkommen ist. O'Brien stellt jedoch klar, dass niemand ihn für die Taten seines Volkes verantwortlich machen kann. Doch Odo ist nicht so optimistisch. Er verabschiedet sich von den beiden Offizieren, um zur ''Lakota'' zu gehen. Als er zur Luftschleuse geht, wünscht ihm Bashir viel [[Glück]]. Odo dreht sich um und erwidert, dass er nicht an Glück glaubt, dennoch weiß er die Geste zu schätzen. Während Odo die Station verlässt, schlägt der Doktor dem Chief vor, die [[Uniform]]en zu wechseln.
Nachdem O'Brien seinen Dienst auf der OPS beginnt, berichtet er, dass die ''Lakota'' auf [[Warpgeschwindigkeit]] gegangen ist. Unterdessen erkundigt sich Worf, wann sich das Wurmloch das letzte Mal geöffnet hat. Kira entgegnet, dass dies vor 12 Stunden war, woraufhin der [[Klingone]] vermutet, dass es in seinen Normalzustand zurückgekehrt sein könnte. Auch die Bajoranerin geht davon aus. Allerdings kann O'Brien aus der Antwort der Frau eine gewisse Enttäuschung heraushören. Kira bestätigt dies und erklärt, dass sie hoffte, die Propheten würden dahinterstecken und sie sich nun endlich dem bajoranischen Volk zeigen würden. Worf entgegnet, dass er den klingonischen [[Glaube]]n vorzieht. Darauf erkundigt sich Kira, ob die [[Gott|Götter]] der Klingonen nicht so mysteriös sind, wie die der Bajoraner. Trocken entgegnet der Klingone, dass sie tot sind. Sie wurden von klingonischen [[Krieger]]n vor 1000 Jahren [[Hinrichtung|hingerichtet]], da sie mehr Ärger verursachten, als Nutzen. Die Bajoranierin Bajoranerin erklärt daraufhin, dass sie die Klingonen wohl nie verstehen wird, woraufhin O'Brien erwidert, dass niemand sie versteht und dass sie es so auch am liebsten haben.
[[Datei:Sisko_erfährt_von_seinem_neuen_Posten.jpg|thumb|Sisko erfährt von seinem neuen Posten]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü